Hallo Zusammen,
meine vor einiger Zeit bereits schon einmal vorgestellte Benrus Pointer ist nun endlich fertig. Diese Woche vom Uhrmacher geholt, mit neuem Band versehen stimmt nun alles und die wunderbaren gebläuten Zeiger tun jetzt was sie sollen. Die Hübsche ist mir vor fast zwei Jahren ins Netz gegangen. Gehäuse und Zifferblatt waren in außergewöhnlich gutem Zustand. Das Werk optisch ebenfalls; nur total versulzt. Und so schlummerte sie eben vor sich hin. Frisch gereinigt und geölt tickt nun alles wie es sein muß. Auch die Wahl eines passenden Bandes hat sich etwas dahingeschleppt. Beim Kauf war ein Eidechsband montiert. Das mir aber igendwie nicht passend erschien. Abgesehen davon, daß es nur ein Imitat war. Das ging also überhaupt nicht. An einer alten Gruen die ich letztes Jahr gekauft habe war nun eine interessante Bandkonstruktion montiert. Eine Möglichkeit ein 18 mm Lederband an 16 mm Bandanstöße zu montieren. Das kam mir für die Benrus gerade recht. Optisch wirkt die Uhr nun größer. Und wird mit ihren 31 mm Durchmesser nun sehr gut tragbar. Das Band selbst ist ein dunkelbraunes Shell Cordovan. Ich finde das sehr passend: Leder vom Hinterteil eines texanischen Arbeitspferdes in Chicago verarbeitet zu amerikanischer Alltagsuhr mit Stahlgehäuse.
Details zum von Benrus verbauten ETA Werk finden sich auf den rosa Seiten: bidfun-db Archiv: Uhrwerke: Benrus CE14 (ETA 930)
Viele Grüße
Oliver
meine vor einiger Zeit bereits schon einmal vorgestellte Benrus Pointer ist nun endlich fertig. Diese Woche vom Uhrmacher geholt, mit neuem Band versehen stimmt nun alles und die wunderbaren gebläuten Zeiger tun jetzt was sie sollen. Die Hübsche ist mir vor fast zwei Jahren ins Netz gegangen. Gehäuse und Zifferblatt waren in außergewöhnlich gutem Zustand. Das Werk optisch ebenfalls; nur total versulzt. Und so schlummerte sie eben vor sich hin. Frisch gereinigt und geölt tickt nun alles wie es sein muß. Auch die Wahl eines passenden Bandes hat sich etwas dahingeschleppt. Beim Kauf war ein Eidechsband montiert. Das mir aber igendwie nicht passend erschien. Abgesehen davon, daß es nur ein Imitat war. Das ging also überhaupt nicht. An einer alten Gruen die ich letztes Jahr gekauft habe war nun eine interessante Bandkonstruktion montiert. Eine Möglichkeit ein 18 mm Lederband an 16 mm Bandanstöße zu montieren. Das kam mir für die Benrus gerade recht. Optisch wirkt die Uhr nun größer. Und wird mit ihren 31 mm Durchmesser nun sehr gut tragbar. Das Band selbst ist ein dunkelbraunes Shell Cordovan. Ich finde das sehr passend: Leder vom Hinterteil eines texanischen Arbeitspferdes in Chicago verarbeitet zu amerikanischer Alltagsuhr mit Stahlgehäuse.
Details zum von Benrus verbauten ETA Werk finden sich auf den rosa Seiten: bidfun-db Archiv: Uhrwerke: Benrus CE14 (ETA 930)
Viele Grüße
Oliver