
raxon
Gründer
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.12.2005
- Beiträge
- 5.695
In den letzten Tagen ist das Thema der BenQ-Insolvenz in aller Munde!
Das kann's doch nicht sein! Die ausgelutschte Handy-Sparte von Siemens wurde für lächerliche 350 Mil. Euro an die taiwanesische Firma BenQ verkauft nur um sich die ganzen Schuldzuweisungen und Probleme mit den Mitarbeitern zu ersparen und die Politiker sehen einfach zu?!
Mit den 350 Mil. könnte man jedem Mitarbeiter um die 110.000€ Abfindung zahlen und die Wertvolle Technologie im eigenen Land behalten können. Aber Neeeein! Man versucht sich aus der Verantwortung zu ziehen, indem dem man alles Verkauft und sich mit mündlichen Zusagen, benQ würde noch 5 Jahre den Standort beibehalten, zufrienden gibt.
Ich frage mich echt was in den Birnen dieser "Manager" vorgeht?! Ziehen einfach alles ins Ausland ab oder Verkaufen alles zum Schnäppchenpreis.
Haben die vergessen wem die das alles zu verdanken haben, wer hat die Marke / Firma zu dem gemacht was sie ist? Die Mitarbeiter und die Kunden.
Und zum Dank werden die Mitarbeiter und das Volk so weit wie es geht verarscht.
Die Angestellten gaben sich ja schon mit 30% weniger Lohn zufrieden, um ihre Arbeitplätze zu sichern. Auf der anderen Seite bekommt der Vorstand 30 Prozent mehr, als ob sie nicht schon genug hätten. Geldgieriges Pack! :twisted:
In Berlin müssen die Mitarbeiter von B/S/H (Bosch-Siemens-Hausgeräte) auch um ihre Arbeitspläte bangen. Dort ist es aber schon aussichtslos, da die Pläne des Vorstands, die Produktion ins Ausland zu verlagern fest stehen und die Gewerkschaften nur noch hingehalten werden.
Nur noch einige wenige Mitarbeiter in Nauen werden bleiben, damit sie die Waschmaschinen und Co. umlabeln. Also die Geräte werden aus Polen und der Türkei nach Deutschland geholt, nur um die passende Front (deutsch, englisch, holländisch, ...), die Gebrauchsanleitung und der Aufkleber "Made in Germany"
einzubauen.
Ich persönlich werde ab sofort die Finger von BenQ, Siemens & Bosch lassen!
Wenn das so weiter geht, sieht die Zukunf für Deutschland (und Europa) wirklich mies aus. :?
Das kann's doch nicht sein! Die ausgelutschte Handy-Sparte von Siemens wurde für lächerliche 350 Mil. Euro an die taiwanesische Firma BenQ verkauft nur um sich die ganzen Schuldzuweisungen und Probleme mit den Mitarbeitern zu ersparen und die Politiker sehen einfach zu?!
Mit den 350 Mil. könnte man jedem Mitarbeiter um die 110.000€ Abfindung zahlen und die Wertvolle Technologie im eigenen Land behalten können. Aber Neeeein! Man versucht sich aus der Verantwortung zu ziehen, indem dem man alles Verkauft und sich mit mündlichen Zusagen, benQ würde noch 5 Jahre den Standort beibehalten, zufrienden gibt.
Ich frage mich echt was in den Birnen dieser "Manager" vorgeht?! Ziehen einfach alles ins Ausland ab oder Verkaufen alles zum Schnäppchenpreis.
Haben die vergessen wem die das alles zu verdanken haben, wer hat die Marke / Firma zu dem gemacht was sie ist? Die Mitarbeiter und die Kunden.
Und zum Dank werden die Mitarbeiter und das Volk so weit wie es geht verarscht.
Die Angestellten gaben sich ja schon mit 30% weniger Lohn zufrieden, um ihre Arbeitplätze zu sichern. Auf der anderen Seite bekommt der Vorstand 30 Prozent mehr, als ob sie nicht schon genug hätten. Geldgieriges Pack! :twisted:
In Berlin müssen die Mitarbeiter von B/S/H (Bosch-Siemens-Hausgeräte) auch um ihre Arbeitspläte bangen. Dort ist es aber schon aussichtslos, da die Pläne des Vorstands, die Produktion ins Ausland zu verlagern fest stehen und die Gewerkschaften nur noch hingehalten werden.
Nur noch einige wenige Mitarbeiter in Nauen werden bleiben, damit sie die Waschmaschinen und Co. umlabeln. Also die Geräte werden aus Polen und der Türkei nach Deutschland geholt, nur um die passende Front (deutsch, englisch, holländisch, ...), die Gebrauchsanleitung und der Aufkleber "Made in Germany"

Ich persönlich werde ab sofort die Finger von BenQ, Siemens & Bosch lassen!
Wenn das so weiter geht, sieht die Zukunf für Deutschland (und Europa) wirklich mies aus. :?