
SINNlich
Themenstarter
Moin zusammen,
es mag hier vielleicht nicht der richtige Ort sein, vielleicht gehört es eher
in die Forums-Kneipe: Ich brauche mal ein paar fachliche Streicheleinheiten.
Ich habe ein Problem: Ich bin sehr pingelig. Gerade habe ich die erste Uhr
meines kurzen Lebens aus der Revision zurück. Der Uhrmacher hat das Werk
revisioniert, die Druckverstellung des Datums ( PUW) repariert, ein neues Glas
aufgebracht und die Uhr neu gedichtet. Das alles hat gerade 65 Euro gekostet.
Die gute alte ZenTra X J 3 ist nun wirklich keine wertvolle Uhr, aber ich hänge
an ihr, habe ich sie doch zu meinem14 Lebensjahr geschenkt bekommen. Nun packe
ich die Uhr aus - und sehe sofort, dass die verchromten Zeiger bei der
Remontage gelitten haben: Der Minutenzeiger hat wohl in der Mittelkerbe
schwarze Farbe bekommen, ein paar kleine Spritzer sind auf dem Chrom zu sehen.
Außerdem sehe ich eine Druckstelle, die beim spiegelnden Chrom natürlich
changiert und den Eindruck erweckt, als wäre der Zeiger dort etwas geknickt.
Dazu muss man natürlich schon genau hinsehen. Ich sehe das nur mit Lesebrille.
Ruckzug habe ich die 10X Lupe am Auge und sehe die Microben auf dem Ziffeblatt
wandern... .
Soweit so gut. Das passiert mir aber regelmäßig. Solche Kleinigkeiten, die ja
passieren können, fallen mir immer auf. Neue Kratzer, die ich vermute, hier und
da ein kleiner Makel, den ich vorher noch nicht gesehen habe, der nach einer
Justage oder Reparatur aufgetaucht ist. Das nervt mich und verdirbt mir die
Laune. Leider ist das nicht nur bei Uhren so.
Geht nur mir das so, oder habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Das ganze
liegt natürlich immer zwischen Reklamation und Lapalie. Ich scheue mich, wegen
dieser Kleinigkeit gleich die Uhr zurückzuschicken, sehe die kleine Macke aber
eine ganze Zeit lang immer wieder und ärgere mich. Manchmal denke ich schon,
das passiert mir regelmäßig mit gutem Grund, damit ich endlich einsehe, dass
nichts vollkommen ist. Schließlich lasse ich es meist auf sich beruhen, weil
eine weitere Demontage von Uhrenteilen bloß dazu führt, dass mir wieder ein
neuer Makel auffällt.
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir einen Fachmann kennt, der sowas behandelt
(meine Macke, nicht die an der Uhr ) Dabei stören mich weniger Schäden am
Gehäuse, die kommen beim Benutzen sowieso, sondern eben so Kleinigkeiten an
Zeiger und Zifferblatt, die einen immer "angucken" und meist
irreversiebel sind.
So, das musste mal von der Seele.
"Häng Deine Seele nicht an vergängliche Dinge", scheint mir oft der
richtige Wahlspruch zu sein... .
Grüße
Axel
es mag hier vielleicht nicht der richtige Ort sein, vielleicht gehört es eher
in die Forums-Kneipe: Ich brauche mal ein paar fachliche Streicheleinheiten.
Ich habe ein Problem: Ich bin sehr pingelig. Gerade habe ich die erste Uhr
meines kurzen Lebens aus der Revision zurück. Der Uhrmacher hat das Werk
revisioniert, die Druckverstellung des Datums ( PUW) repariert, ein neues Glas
aufgebracht und die Uhr neu gedichtet. Das alles hat gerade 65 Euro gekostet.
Die gute alte ZenTra X J 3 ist nun wirklich keine wertvolle Uhr, aber ich hänge
an ihr, habe ich sie doch zu meinem14 Lebensjahr geschenkt bekommen. Nun packe
ich die Uhr aus - und sehe sofort, dass die verchromten Zeiger bei der
Remontage gelitten haben: Der Minutenzeiger hat wohl in der Mittelkerbe
schwarze Farbe bekommen, ein paar kleine Spritzer sind auf dem Chrom zu sehen.
Außerdem sehe ich eine Druckstelle, die beim spiegelnden Chrom natürlich
changiert und den Eindruck erweckt, als wäre der Zeiger dort etwas geknickt.
Dazu muss man natürlich schon genau hinsehen. Ich sehe das nur mit Lesebrille.
Ruckzug habe ich die 10X Lupe am Auge und sehe die Microben auf dem Ziffeblatt
wandern... .
Soweit so gut. Das passiert mir aber regelmäßig. Solche Kleinigkeiten, die ja
passieren können, fallen mir immer auf. Neue Kratzer, die ich vermute, hier und
da ein kleiner Makel, den ich vorher noch nicht gesehen habe, der nach einer
Justage oder Reparatur aufgetaucht ist. Das nervt mich und verdirbt mir die
Laune. Leider ist das nicht nur bei Uhren so.
Geht nur mir das so, oder habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Das ganze
liegt natürlich immer zwischen Reklamation und Lapalie. Ich scheue mich, wegen
dieser Kleinigkeit gleich die Uhr zurückzuschicken, sehe die kleine Macke aber
eine ganze Zeit lang immer wieder und ärgere mich. Manchmal denke ich schon,
das passiert mir regelmäßig mit gutem Grund, damit ich endlich einsehe, dass
nichts vollkommen ist. Schließlich lasse ich es meist auf sich beruhen, weil
eine weitere Demontage von Uhrenteilen bloß dazu führt, dass mir wieder ein
neuer Makel auffällt.
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir einen Fachmann kennt, der sowas behandelt
(meine Macke, nicht die an der Uhr ) Dabei stören mich weniger Schäden am
Gehäuse, die kommen beim Benutzen sowieso, sondern eben so Kleinigkeiten an
Zeiger und Zifferblatt, die einen immer "angucken" und meist
irreversiebel sind.
So, das musste mal von der Seele.
"Häng Deine Seele nicht an vergängliche Dinge", scheint mir oft der
richtige Wahlspruch zu sein... .
Grüße
Axel