T
tagmonatjahr
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.02.2023
- Beiträge
- 2
Ein herzliches "Hallo" ins Forum,
nachdem ich nun schon einige Zeit mitgelesen und so einige Info´s mitgenommen habe, bin ich seit heute hier im Forum angemeldet, denn ich habe jetzt doch große Lust eine kleine Uhrensammlung zu beginnen.
Einsteigen würde ich gern mit zwei Uhren, einmal Typ Taucheruhr und einmal Typ Fliegeruhr. Beide würde ich gern gebraucht kaufen, ist natürlich etwas günstiger, ich mag es aber auch, wenn die Uhren durchaus schon ein etwas Patina haben. Ich habe auch meine Favoriten ausfindig gemacht, würde aber gern nochmal die Meinung erfahrener Sammler und Uhrenfans einholen, daher folgende Fragen:
1. Favorit für meine "Taucheruhr" ist die "Hamilton Khaki Navy Scuba". Es gibt diese Uhr nur relativ selten gebraucht. Ist das ein gutes Zeichen, nach dem Motto: Wer eine hat, gibt sie nicht wieder her, oder eher ein schlechtes Zeichen, weil diese Uhr kaum jemand kauft, es dafür auch keinen "Markt" gibt, und der Wiederverkaufswert daher eher gering ist?
2. Als "Fliegeruhr" wäre eigentlich die "IWC Pilot Chronograph" mein absoluter Favorit, aber soviel Geld kann und will ich derzeit noch nicht ausgeben
Als Alternative gefällt mir die "Fortis Aeromaster Steel", die man soweit ich mich umgesehen habe evtl. zum halben Neupreis gebraucht bekommt. Wenn ich meine Sammlung zukünftig nach oben erweitern will, ist der Wiederverkaufswert auch zu beachten. Wie schätzt ihr den Wert und Wiederverkaufschancen der Uhr ein?
3. Eigentlich gefällt mir auch die "Iron Annie, F13 Tempelhof" (mit Alarmfunktion!). Das ist aber doch eine andere Kategorie (Quarz, Neupreis bei 299 €). Schätze ich das richtig ein, dass eine solche Uhr keine "Sammleruhr" in dem Sinne ist, wobei sie mir durchaus gefällt und wenn man sie gern trägt, reicht das ja vielleicht auch. Ist denn die Fortis aus meiner Nr. 2, die gebraucht gute tausend Euro mehr kostet, dies auch tatsächlich Wert?
Und letzte Frage: Sollte man gebrauchte Uhren immer mit Originalpapieren kaufen und auch nur aus dem europäischen Raum?
So, sorry, der Text ist jetzt doch sehr lang geworden, obwohl ich mich sonst gern kurz fasse
Es würde mich freuen, ein paar Eurer Meinungen zu hören, danke schon mal im Voraus dafür.
Schöne Grüße
nachdem ich nun schon einige Zeit mitgelesen und so einige Info´s mitgenommen habe, bin ich seit heute hier im Forum angemeldet, denn ich habe jetzt doch große Lust eine kleine Uhrensammlung zu beginnen.
Einsteigen würde ich gern mit zwei Uhren, einmal Typ Taucheruhr und einmal Typ Fliegeruhr. Beide würde ich gern gebraucht kaufen, ist natürlich etwas günstiger, ich mag es aber auch, wenn die Uhren durchaus schon ein etwas Patina haben. Ich habe auch meine Favoriten ausfindig gemacht, würde aber gern nochmal die Meinung erfahrener Sammler und Uhrenfans einholen, daher folgende Fragen:
1. Favorit für meine "Taucheruhr" ist die "Hamilton Khaki Navy Scuba". Es gibt diese Uhr nur relativ selten gebraucht. Ist das ein gutes Zeichen, nach dem Motto: Wer eine hat, gibt sie nicht wieder her, oder eher ein schlechtes Zeichen, weil diese Uhr kaum jemand kauft, es dafür auch keinen "Markt" gibt, und der Wiederverkaufswert daher eher gering ist?
2. Als "Fliegeruhr" wäre eigentlich die "IWC Pilot Chronograph" mein absoluter Favorit, aber soviel Geld kann und will ich derzeit noch nicht ausgeben

3. Eigentlich gefällt mir auch die "Iron Annie, F13 Tempelhof" (mit Alarmfunktion!). Das ist aber doch eine andere Kategorie (Quarz, Neupreis bei 299 €). Schätze ich das richtig ein, dass eine solche Uhr keine "Sammleruhr" in dem Sinne ist, wobei sie mir durchaus gefällt und wenn man sie gern trägt, reicht das ja vielleicht auch. Ist denn die Fortis aus meiner Nr. 2, die gebraucht gute tausend Euro mehr kostet, dies auch tatsächlich Wert?
Und letzte Frage: Sollte man gebrauchte Uhren immer mit Originalpapieren kaufen und auch nur aus dem europäischen Raum?
So, sorry, der Text ist jetzt doch sehr lang geworden, obwohl ich mich sonst gern kurz fasse

Es würde mich freuen, ein paar Eurer Meinungen zu hören, danke schon mal im Voraus dafür.
Schöne Grüße