M
Martin W.
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.08.2011
- Beiträge
- 13
Hallo zusammen,
ein Bekannter tanzt sich gerade in das Hobby ein. Seine Wahl fiel auf eine Baume Mercier Riviera 10621.
Neu, guter Preis, aber kaum ausgepackt stellt sich einige Ernüchterung ein:
1. Das Armband quietscht, konkret zwei Glieder nah am Gehäuse. Durch ein Kürzen des Bandes wird man diese also nicht los.
Es ist "luxuriöses" Klappern wie man es von Rolex kennt, nein, es quiekert einfach nervig.
Ist das normal?
Auf Ansammlungen von Armschmalz warten ist ja keine richtige Lösung.
2. Die Leuchtkraft der Zeiger und Indizes ist katastrophal schwach, kein Vergleich zur Darstellung auf der Homepage.
Zehn Sekunden in die Sonne gehalten leuchtet meine Sub mit der Hand schon deutlich, bei seiner sieht man nur mit sehr viel Fantasie etwas.
Und meine 2005er Sub finde ich schon mau seitdem ich die Tudor Pelagos als Taschenlampenersatz kenne...
Ist das normal für die Marke / das Modell?
Soll / muss er sich damit abfinden?
Viele Grüße
Martin
ein Bekannter tanzt sich gerade in das Hobby ein. Seine Wahl fiel auf eine Baume Mercier Riviera 10621.
Neu, guter Preis, aber kaum ausgepackt stellt sich einige Ernüchterung ein:
1. Das Armband quietscht, konkret zwei Glieder nah am Gehäuse. Durch ein Kürzen des Bandes wird man diese also nicht los.
Es ist "luxuriöses" Klappern wie man es von Rolex kennt, nein, es quiekert einfach nervig.
Ist das normal?
Auf Ansammlungen von Armschmalz warten ist ja keine richtige Lösung.
2. Die Leuchtkraft der Zeiger und Indizes ist katastrophal schwach, kein Vergleich zur Darstellung auf der Homepage.
Zehn Sekunden in die Sonne gehalten leuchtet meine Sub mit der Hand schon deutlich, bei seiner sieht man nur mit sehr viel Fantasie etwas.
Und meine 2005er Sub finde ich schon mau seitdem ich die Tudor Pelagos als Taschenlampenersatz kenne...
Ist das normal für die Marke / das Modell?
Soll / muss er sich damit abfinden?
Viele Grüße
Martin