V
vanac
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.12.2018
- Beiträge
- 235
Liebe alle,
mein Vater schickte mir heute überraschend folgende zwei Junkers-Modelle und bat mich um Feedback.


Ich konnte dazu nur Bauhaus und Dresswatch sagen, und dass Junkers zwar einen Namen hat, aber auch seine Kritiker. Ich wusste noch, dass Junghans und Nomos die Go To-Marken für den Stil sind, aber darüberhinaus kenne ich mich leider gar nicht mit dieser Art von Uhren aus. (Ich finde sie schön zum Ansehen, aber ich habe sie nie für mich in Betracht gezogen.) Dennoch würde ich natürlich gern mit ein paar Tipps weiterhelfen.
Neben den beiden Referenzen oben gibt es folgende Parameter:
Ich kenne als Marken wirklich nur Nomos, Junghans, Stowa und diese Braun-Uhren. Ihm ist die Marke egal, daher würde ich mich neben konkreten Modellen auch über Tipps zu Micro-Brands freuen, die für diese Art von Uhren einen guten Ruf haben. Schlussendlich denke ich, das zu ihm als Typ auch eine nicht ganz so filigrane, etwas markigere Toolwatch oder ein Flieger passen würde. Ich habe ihm den Laco-Klassiker und die Sinn 556 geschickt, da war ihn aber noch zuviel los, er wollte es gern noch etwas minimaler. Falls euch dazu etwas einfällt, würde ich ihm das auch schicken.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps, die ich ihm weiterleiten kann...
Vielen herzlichen Dank!
David
mein Vater schickte mir heute überraschend folgende zwei Junkers-Modelle und bat mich um Feedback.


Ich konnte dazu nur Bauhaus und Dresswatch sagen, und dass Junkers zwar einen Namen hat, aber auch seine Kritiker. Ich wusste noch, dass Junghans und Nomos die Go To-Marken für den Stil sind, aber darüberhinaus kenne ich mich leider gar nicht mit dieser Art von Uhren aus. (Ich finde sie schön zum Ansehen, aber ich habe sie nie für mich in Betracht gezogen.) Dennoch würde ich natürlich gern mit ein paar Tipps weiterhelfen.
Neben den beiden Referenzen oben gibt es folgende Parameter:
- Die Uhr muss ein schwarzes ZB haben.
- Sie kann Ziffern auf dem ZB haben, muss aber nicht. Das Ziffernblatt sollte reduziert sein.
- Als Farben auf dem ZB kommen prinzipiell nur schwarz, weiß, rot, und anthrazit in Frage. Eine rote Sekunde oder farbiges Datum schadet nicht, andere Farben werden mit Sicherheit abgelehnt
. Er trägt primär schwarz und mag die Kombination von einfachen und bauchigen Formen. Seine bisherige Uhr ist die Schweizer Bahnhofsuhr von Mondaine. Von den beiden oben gefiel ihm die zweite besser.
- Spitz zulaufende Zeiger sollen es nicht sein. Es kann gern auch nur eine 2-Zeiger-Uhr sein.
- Bisher trägt er eine Quartz-Uhr, das könnte es wieder sein. Er wäre einem Automatik-Werk aber sicher aufgeschlossen - dann sollte es aber zumindest ein solides sein, dass man verlässlich auf ca. +/-15Sek Gangabweichung pro Tag einregeln kann.
- Kein PVD-Gehäuse, da das in der Preisklasse wahrscheinlich nicht hält. Sandgestrahlt ginge auch, wobei ich nicht weiß, ob es dass in der Preisklasse gibt.
- Er hat ca. 19cm HGU, sodass ich denke, dass die Uhr mindestens 38mm Durchmesser haben sollte.
- Die beiden Uhren oben sind natürlich sehr günstig. Ich denke aber, bei entsprechenden Argumenten könnte er sich mit Uhren bis 700 Eur anfreunden. (Prinzipiell eher neu, eine gebrauchte käme nur dann in Frage, wenn ich sie recht sicher relativ fix im MP kaufen könnte, was ich aber gern machen würde.)
- Ein Datum kann, muss aber nicht.
Ich kenne als Marken wirklich nur Nomos, Junghans, Stowa und diese Braun-Uhren. Ihm ist die Marke egal, daher würde ich mich neben konkreten Modellen auch über Tipps zu Micro-Brands freuen, die für diese Art von Uhren einen guten Ruf haben. Schlussendlich denke ich, das zu ihm als Typ auch eine nicht ganz so filigrane, etwas markigere Toolwatch oder ein Flieger passen würde. Ich habe ihm den Laco-Klassiker und die Sinn 556 geschickt, da war ihn aber noch zuviel los, er wollte es gern noch etwas minimaler. Falls euch dazu etwas einfällt, würde ich ihm das auch schicken.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps, die ich ihm weiterleiten kann...
Vielen herzlichen Dank!
David
Zuletzt bearbeitet: