Moin Werner,
@oldnicos: Würde gern etwas über die Sicherung erfahren, welche Du in deinem Beitrag erwähnst. Und bitte zeige uns das fachgerechte entfernen der Stellwelle bei einem Monoque-Gehäuse.
Ah ja, des wusste ich natürlich nicht das Ebel gerne geschlossene Büchsen baut.
tschasovschik schrieb:
Bohrst du vielleicht ein Loch ins Gehäuse um den Winkelhebel zu entriegeln? Und danach machst Du in das Loch ne Madenschraube oder was?
Das wäre echt ne Design-Variante
tschasovschik schrieb:
An aufschlussreichen Erläuterungen diesbezüglich bin ich immer interessiert. Man lernt schliesslich nie aus......
Gruss vom Niederrhein
Werner
Nu denn, ich glaube da ist ein Abgebrochener Winkelhebel wohl eher in Kauf zu nehmen. Was ich jedoch zu bedenken gebe, daß nicht unbedingt Laien bzw. Beginners nur um 10 Euro zu sparen den Batteriewexel selbst machen um hinterher ne gute Reperatur beim Uhrmacher zu bezahlen. Daher dann doch lieber gleich den Fachmann machen lassen.
Ich scharaub ja auch gern für mein Leben, aber eine MontBlanc mit leerer Batterie hab ich auch meiner Meisterin überlassen, da ich nicht so drauf stehe Blattgold in den Händen zu halten während die Uhr UFO-like durch die Werkstatt geht

Ich hoffe, Du verstehst was ich sagen will.
HTH und viele Grüße Nico