Baselworld 2011: TAG Heuer

Diskutiere Baselworld 2011: TAG Heuer im Uhren News Forum im Bereich Uhren-Forum; Auch da gibt es einiges Sehenswertes- und die ersten Infos: Zum Anfang mal die Heuer CARRERA MIKROGRAPH 1/100th Second Chronograph
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #1
marfil

marfil

R.I.P.
Themenstarter
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.731
Ort
Wien
Auch da gibt es einiges Sehenswertes- und die ersten Infos:

Zum Anfang mal die Heuer CARRERA MIKROGRAPH 1/100th Second Chronograph

page9_blog_entry940-mikrograph_seduction_hd.jpg

page9_blog_entry940-mikrograph_eclate_hd.jpg


Heuer CARRERA MIKROGRAPH 1/100th Second Chronograph

Essential technical elements that make this timepiece different:

1 – First chronograph with a central 100th-of-a-second hand turning one revolution per second and 100 jumps per second (3 times faster than on the historical Heuer model). There is no visible tremor during rotation.

2 – Dual control system: one for chronograph functions and one for setting watch time. It’s the first 100th of a second wrist-worn stopwatch.

3 – Extremely easy-to-read chronograph scale on the outside edge of the dial indicating tenths and hundreds of a second.

4 - Chronograph control with column wheel.

5 – Unlike a conventional chronograph, the time base is not dependent on the watch (hence the name “stopwatch”). Chronograph functions can be start or stopped independently of watch functions.

6 - The chronograph’s power reserve is independent of the watch’s (two separated cylinders).

7 - Automatic winding of the watch by means of a circular oscillating weight. Chronograph winding is done manually (once is 90-minute power reserve is depleted). Winding the chronograph also winds the watch — both barrels are wound at the same time.

8 - Chronograph power reserve display by full scale of 120° (the 90-minute-power reserve on a scale from 0 to 100%).

9 – Chronograph second counter at 6 o'clock.
10 – Chronograph minute counter at 3 o'clock.
11 – Small seconds counter at 9 o'clock.

12 – The wide spacing of the counters with respect to the centre makes for excellent readability.

13 – Semi-perpetual date window at 6 o’clock with rapid date correction with crown in middle position.

14 – 42-hour power reserve for the watch and 90-minute power reserve for the chronograph.

15 – The two balance wheels (4Hz clock and 50Hz chronograph) are visible through the open case back.

16 – The stop second enables watch time to be set to the nearest second.
 
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #2
twehringer

twehringer

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
3.472
Wieder mal eine tolle technische Leistung von TH. Haben in den letzten Jahren öfters innovative Techniken gebracht, halt eher als Prototypen. 1/100stel Sekunden und das ganze noch gut ablesbar. Respekt! Ist das technisch auch ausgereift, kann mir vorstellen, dass die Technik recht empfindlich und störungsanfällig ist?

Optisch spricht die Uhr mich eher weniger an. Die Skala für die 1/100stel Sekunden ist zu dominant, die eigentliche Uhr im Vergleich zum Gehäuse dafür zu klein.

Was wird denn das Teil in etwa kosten?

VG Thomas
 
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #3
Stumpy

Stumpy

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
6.839
Ort
Tirol/AUT
Nummer bestätigt
Ja, sehr innovativ und eine super Leistung von TH, die Uhr hatte ich letztens auch schon auf watchtime.net gesehen.
Ich glaub die Skala muss so dominant und großzügig ausfallen, dass mans auch noch ablesen kann.
Ansonsten spricht mich das Design auch nicht 100%ig an, ist aber eh nicht wichtig, weil leisten glaub ich kann ich mir das Teil eh nicht :D.
Es gibt auch schon Videos davon:

TAG Heuer: Genauer geht es nicht » Das Uhren Portal: Watchtime.net
 
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #5
forza zwo

forza zwo

Dabei seit
15.09.2008
Beiträge
2.958
Ort
Münchner Outback
Eine wirklich faszinierende Uhr, die TAG Heuer da herausbringt; und auch von der Optik her gefällt sie mir. :klatsch:

Kein Wunder, dass diese Uhr auch preislich im High End- Segment anzutreffen sein wird- wenn sich die von Matthias erwähnten 50.000 USD bestätigen, wären das umgerechnet knapp 37.000 EUR.

Gruß
Thomas
 
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #6
Noctilux

Noctilux

Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
2.991
Ort
Niedersachsen
Technisch faszinierend - für meinen Geschmack allerdings von der Optik völlig nichtssagend.
 
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #7
mxyzptlk

mxyzptlk

Dabei seit
23.08.2008
Beiträge
1.588
Ort
5. Dimension
Hallo Dennis,
das ist genau mein Problem, technisch faszinierende Uhren haben oft ein
nichtssagendes Design, so daß es mir nicht schwer fällt an ihnen vorbei zu gehen.

Gruß
Daniel
 
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #8
marfil

marfil

R.I.P.
Themenstarter
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
8.731
Ort
Wien
Und noch ein paar Modelle...

page9_blog_entry942-tag-heuer_mp412c_car2080.fc6286.jpg


TAG Heuer Carrera MP4-12C Chronograph

Inspiriert vom McLaren MP4-12C Sportwagen

TAG Heuer und McLaren Automotive feiern 26 Jahre Partnerschaft, die sie im Streben nach höchster Leistung und Perfektion auch weiterhin fortsetzen möchten.

Das exklusive Design des Chronographen TAG Heuer Carrera MP4 12C ist auf den MP4-12C abgestimmt – den ersten von McLaren entwickelten Hochleistungs-Sportwagen, dessen Einführung für 2011 geplant ist.

Mit einer limitierten Auflage von 1.000 Stück ist der Chronograph TAG Heuer Carrera MP4-12C für MP4-12C-Fans nur in McLaren-Verkaufsräumen erhältlich. Die sensationell formschöne Uhr spiegelt den neuen Sportwagen in Farbe, Material und Design wider und weist bestimmte technische Merkmale zum ersten Mal bei einem TAG-Heuer-Chronographen auf.

Das Zifferblatt auf Karbonbasis erinnert an die Karbon-Fahrgastzelle und den Heckdiffusor des MP4-12C – typische Elemente, die beim Bau von Rennwagen verwendet werden. Die Einsätze aus Saphirglas geben den Blick frei auf das Uhrwerk, den „Motor“ hinter dem Zifferblatt, das in bestechender High-Tech-Optik mit dem Karbon kontrastiert. Die Unterseite des perforierten Lederarmbands besteht aus Alkantara, demselben Material, das bei den Sitzen des MP4-12C verwendet wird. Das strapazierfähige Gehäuse ist aus ultraleichtem, sandgestrahltem Titan Grade 2 gefertigt und zeigt das McLaren-Logo auf der Krone.

page9_blog_entry942-thf1_steel0026ceramic_chrono_black_cah1210.ba0862.jpg



TAG Heuer Formula 1 Lady Chronograph

Vier neue Uhren erweitern die Damenkollektion von TAG Heuer


Glanzvoll, dynamisch und gewagt – der TAG Heuer Formula 1 Lady Chronograph ist die neueste TAG-Heuer-Kreation in femininem Design, die gewagt, aber keineswegs schrill, dezent und doch sexy daherkommt. Vier unifarbene Chronographen, mit 41 mm Durchmesser etwas größer als übliche Modelle, erweitern TAG Heuers Uhrenkollektion aus Edelstahl und Keramik, die 2010 mit großem Erfolg eingeführt wurde. Mit ihrem charakteristischem Stil, ihrer eleganten und kraftvollen Ausstrahlung werden die „TAG Heuer Formula 1 Lady“-Modelle schon bald moderne Klassiker sein.

Die Werkstoffe Edelstahl und Keramik vermengen auf faszinierende Weise Zartheit und Kraft, besonders bei den drei mit funkelnden Diamanten besetzten Modellen. Keramik ist ein erlesenes Material, das die Sinne anspricht – seine Oberfläche ist seidig und glatt, doch ist es auch extrem leicht, formbeständig und kratzfest wie ein Diamant. Keramik und reiner Edelstahl kontrastieren auf markante Weise, so bei dem Armband mit Doppeltfaltschließe aus Edelstahl, das sich mühelos öffnen und schließen lässt – genau das Richtige für vielbeschäftigte Damen, die ständig auf dem Sprung sind.
Keramik und Edelstahl beweisen Geschmack in jeder Situation und verkörpern dieselbe klare Haltung, die auch für avantgardistische TAG-Heuer-Frauen charakteristisch ist – selbstbewusst, verführerisch, aufgeschlossen und experimentierfreudig.
 
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #9
twehringer

twehringer

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
3.472
Na ja, hauen mich jetzt nicht vom Hocker, da hat TH schönere Modelle im Programm. Und technisch bleibt die 1/100stel Sekunde der Brüller.

VG Thomas
 
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #10
Excalibur

Excalibur

Gesperrt
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
4.843
Ort
Bay City, The Pits
Langweilig.
Mehr kann ich dazu nicht sagen. Da gibt es weitaus reizvolleres im TH-Sortiment.

Gruss, Excalibur
 
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #11
discipulus

discipulus

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
1.853
Ort
Sachsen
Schade, ich hätte schon etwas mehr erwartet. :-(
Was soll’s, mein TH-Budget habe ich in 2011 bereits verbraucht. :-D
 
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #12
bastpless

bastpless

Dabei seit
02.02.2009
Beiträge
671
Da denke ich noch der Chrono scheint ja ne akzeptable Größe zu haben, Totis und Datum sitzen recht harmonisch auf dem Blatt. Und was muß ich dann lesen: "TAG Heuer Formula 1 Lady Chronograph"!

Was soll das denn? Dürfen nur noch Frauen gut proportionierte Uhren in realistischer Größe tragen? Eine Männerversion in dieser Größe käme sicher auch gut an...

[...]
Was soll’s, mein TH-Budget habe ich in 2011 bereits verbraucht. :-D

Geht mir genauso. Übrigens für einen Chronographen mit unter 40 mm Durchmesser. ;-)

Viele Grüße,
Sebastian
 
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #13
twehringer

twehringer

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
3.472
Einen Vorteil hat das ganze schon. Endlich können Männer die Uhren Ihrer Frauen tragen, ohne schräg angeschaut zu werden :-)

VG Thomas
 
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #14
hass67

hass67

Dabei seit
06.12.2008
Beiträge
5.330
Ort
Rhein-Main Gebiet
Das TH jetzt wirklich Geld und Ideen in eigene Werke steckt finde ich höchsterfreulich. Das Werk und die Technik ist ja wirklich der Hit. Eine extra Unruh für den Chronographenmechanismus, wenn ich das richtig verstanden habe. :shock:

Optisch gefallen tut sie mir auch. Der schnelle Stoppzeiger würde mich aber wahnsinnig machen.
 
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #15
L

lopo

Gast
Da finde ich die V4 aber interessanter, die hier gezeigten hauen mich nicht vom Hocker
 
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #16
Brasi

Brasi

Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.994
Ort
LC 100
Sind diese Neuheiten auch eigentlich Seiko Technologie?
 
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #17
twehringer

twehringer

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
3.472
Sehr interessante Frage! Würd mich auch interessieren.

VG Thomas
 
  • Baselworld 2011: TAG Heuer Beitrag #18
discipulus

discipulus

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
1.853
Ort
Sachsen
Auf jeden Fall sollte man es diesmal gleich sagen. Ich glaube (hoffe), in dieses Fettnäpfchen tritt TH nicht noch einmal.
 
Thema:

Baselworld 2011: TAG Heuer

Baselworld 2011: TAG Heuer - Ähnliche Themen

Neue Uhr: Aquastar Deepstar 39mm Silverline: In the summer of 2020, on the heels of relaunching the venerable Aquastar name, we introduced a very limited run of the Deepstar Chronograph in a...
Neue Uhr: Orient Kamasu 3rd Generation (Mako V) RA-AA0818L, RA-AA0820R, RA-AA0819N, RA-AA0821S: Auf der Orient Website wurde offiziell eine neue Variante der beliebten Kamasu vorgestellt. Die 3. Generation kommt nun mit arabischen Ziffern und...
Neue Uhr: Casio x Stranger Things A120WEST-1A: Step into an alternate dimension with an exclusive Casio collaboration inspired by the global megahit, Stranger Things. Set in 1986, the hit...
Brellum Pandial LE.4 Day-Date Emerald Green Chronometer: The new Brellum Pandial LE.4 DD Emerald Green Chronometer A Symphony of Green Introducing the latest timepiece to our Pandial collection - the...
Richard Mille RM 21-02 Tourbillion Aerodyne: CALIBRE RM21-02 Manual winding tourbillon movement with hours, minutes, function selector, power-reserve and torque indicators. Limited edition...
Oben