Automatikuhrwerk

Diskutiere Automatikuhrwerk im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, habe eine Stewal Automatik, leider mit defektem Uhrwerk. Mein Uhrmacher kann leider keine Ersatzteile dafür auftreiben. Da es aber optisch...
  • Automatikuhrwerk Beitrag #1
G

GuzziGerri

Gast
Hallo, habe eine Stewal Automatik, leider mit defektem Uhrwerk. Mein Uhrmacher kann leider keine Ersatzteile dafür auftreiben. Da es aber optisch eine schöne Uhr ist, würde es mich interessieren um man sie mit einem anderem Automatikgetriebe ausrüsten kann und was ein einigermassen gutes kostet, bzw. wo man solches beziehen kann?
kann mir einer von euch helfen???

im Voraus Danke aus Tirol

Gerri
 
  • Automatikuhrwerk Beitrag #2
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo GuzziGerri und willkommen hier,

die Stewal-Uhren, die ich kenne, sind leider nur ein Verkaufslabel, das Uhren eines chinesischen Großproduzenten von Billigware als Eignemarke verkauft - leider auch zu überhöhten Preisen. Um ganz sicher zu sein, müßte ich allerdings Bilder Deiner Uhr (möglichst von vorn und von hinten) sehen.

Falls Dich das genauer interessiert, kannst Du hier über die Suchfunktion über Chinauhren, Chinaticker oder millionsmart (so heißt der Hersteller) jede Menge Kommentare finden.

Nun zu Deiner Frage: Ich glaube nicht, daß es dafür neue Werke gibt; und wenn, würde es sich wahrscheinlich nicht lohnen. Denn wenn hier auch einige Gegenteiliges Schreiben: Auch die Gehäuse, Zeiger, Drücker usw. haben keine Qualität, die über Jahre Freude macht.

Es ist jedenfalls typisch, daß man dafür keine Erstzteile bekommt und daß ein Uhrmacher die nicht reparieren kann/will. Insofern warne ich hier dauernd vor diesen Uhren, vor allem Unwissende. Wer sich auskennt und trotzdem das Wagnis eingeht: Na bitte! Habe ich selber auch schon gemacht. Aber hier zeigt sich wieder einmal, daß man damit auch schön reinfallen kann; und deshlab stehe ich fest zu meiner Ansicht, daß man für solche Uhren nicht mehr als € 50 ausgeben sollte.

Sorry, aber das letzte bezog sich mehr auf Beiträge der letzten Tage, in denen diese Uhren teilweise schöngeredet (oder besser: gutgeredet) wurden. Leider kann ich Dir nichts Besseres berichten.

Aber Du kannst Dich hier ja 'mal einlesen: Vor allem im Thread "Welche Uhr trage ich gerade" findest Du jede Menge Anregungen für interessante Uhren. Viel Spaß dabei!

eastwest
 
Thema:

Automatikuhrwerk

Automatikuhrwerk - Ähnliche Themen

Reparatur Tissot Seastar 1000 Chronograph: Moin zusammen, ein Bekannter gab mir den Tipp, hier mal eine Reparaturanfrage zu stellen: Ich habe einen Tissot Seastar 1000 Quartz Chronograph...
Benötige Hilfe beim ersetzten der Unruhwelle - JLC Cal. 428/2: Hallo zusammen, Ich habe ein Uhrwerk Cal. 428/2 von Jaeger LeCoultre bei der leider ein Zapfen der Unruhwelle gebrochen ist. Ich würde diese...
Ersatz Unruh gesucht - welche brauche ich und wo kriegt man das her? Guanqin GJ16009: Hallo zusammen, Ich habe vor ein paar Jahren aus Interesse mal eine günstige Uhr (Guanqin GJ16009) aus China gekauft und als sie ankam war...
Uhrenbestimmung Altes Familienstück "Galonne": Guten Abend zusammen und vielen Dank für die Freischaltung hier im Forum. Durch Zufall bin ich gerade auf die alte Taschenuhr meines Uropas...
Kaufberatung Breitling Superocean 44 - welche Anbieter sind seriös?: Hallo in die Runde! Ich lese schon eine Weile sehr interessiert in diesem Forum weil ich mich sehr für mechanische Uhren interessiere. Bisher...
Oben