Hallo GuzziGerri und willkommen hier,
die Stewal-Uhren, die ich kenne, sind leider nur ein Verkaufslabel, das Uhren eines chinesischen Großproduzenten von Billigware als Eignemarke verkauft - leider auch zu überhöhten Preisen. Um ganz sicher zu sein, müßte ich allerdings Bilder Deiner Uhr (möglichst von vorn und von hinten) sehen.
Falls Dich das genauer interessiert, kannst Du hier über die Suchfunktion über Chinauhren, Chinaticker oder millionsmart (so heißt der Hersteller) jede Menge Kommentare finden.
Nun zu Deiner Frage: Ich glaube nicht, daß es dafür neue Werke gibt; und wenn, würde es sich wahrscheinlich nicht lohnen. Denn wenn hier auch einige Gegenteiliges Schreiben: Auch die Gehäuse, Zeiger, Drücker usw. haben keine Qualität, die über Jahre Freude macht.
Es ist jedenfalls typisch, daß man dafür keine Erstzteile bekommt und daß ein Uhrmacher die nicht reparieren kann/will. Insofern warne ich hier dauernd vor diesen Uhren, vor allem Unwissende. Wer sich auskennt und trotzdem das Wagnis eingeht: Na bitte! Habe ich selber auch schon gemacht. Aber hier zeigt sich wieder einmal, daß man damit auch schön reinfallen kann; und deshlab stehe ich fest zu meiner Ansicht, daß man für solche Uhren nicht mehr als € 50 ausgeben sollte.
Sorry, aber das letzte bezog sich mehr auf Beiträge der letzten Tage, in denen diese Uhren teilweise schöngeredet (oder besser: gutgeredet) wurden. Leider kann ich Dir nichts Besseres berichten.
Aber Du kannst Dich hier ja 'mal einlesen: Vor allem im Thread "Welche Uhr trage ich gerade" findest Du jede Menge Anregungen für interessante Uhren. Viel Spaß dabei!
eastwest