
rene95
Themenstarter
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, da ich soeben erst freigeschaltet worden bin. Ich finde es toll, dass es hier eine aktive Community gibt, in der sich viele erfahrene Leute austauschen.
Mein Wissen bezüglich Automatikuhren ist relativ begrenzt. Ich hatte zwar Mal 3 Jahre in einem Modeuhrengeschäft einer relativ großen Marke gearbeitet, doch da es von dieser Marke kaum Automatikuhren mit hoher Qualität gibt, ist mein Wissen diesbezüglich relativ gering. Ich finde – zur Zeit – Quarzuhren für 100-200€ völlig ausreichend, wenn Sie mir vom Aussehen her gefallen. Sie laufen exakt und mit Kratzern, bedingt dadurch, dass „nur“ ein gehärtetes Mineralglas verbaut ist, hatte ich noch keine Probleme. Da ist mir der Aufpreis für eine hochwertigen Quarzuhr, die mit Sicherheit genauer und ggf. von Hand gefertigt wird nicht Wert.
Nun ist es jedoch so, dass ich mir zum Ende meines Studiums eine Automatikuhr kaufen möchte. Sie faszinieren mich schon länger und ich denke Mal dadurch, dass ich Maschinenbau studiere, ist die Faszination nicht kleiner geworden. Bei Automatikuhren möchte ich nicht auf eine Modemarke zurückgreifen, einfach weil sich die Qualität von einer <200€ Uhr schon sehr deutlich von einer für 500€ oder 1000€ unterscheidet, gerade bzgl. Gangabweichung und Lebensdauer. Ich suche eine Alltags Uhr, die ich jeden Tag tagen kann, sodass eine Gangabweichung von 30s+/Tag auf Dauer nicht so toll wäre.
Nach was ich suche:
Ich habe natürlich hier im Forum und im Internet etwas recherchiert. Meine Favoriten sind zur Zeit folgende drei Uhren. Was haltet Ihr von diesen?
Ich danke euch schon jetzt für die Antworten!
Viele Grüße
Rene
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, da ich soeben erst freigeschaltet worden bin. Ich finde es toll, dass es hier eine aktive Community gibt, in der sich viele erfahrene Leute austauschen.
Mein Wissen bezüglich Automatikuhren ist relativ begrenzt. Ich hatte zwar Mal 3 Jahre in einem Modeuhrengeschäft einer relativ großen Marke gearbeitet, doch da es von dieser Marke kaum Automatikuhren mit hoher Qualität gibt, ist mein Wissen diesbezüglich relativ gering. Ich finde – zur Zeit – Quarzuhren für 100-200€ völlig ausreichend, wenn Sie mir vom Aussehen her gefallen. Sie laufen exakt und mit Kratzern, bedingt dadurch, dass „nur“ ein gehärtetes Mineralglas verbaut ist, hatte ich noch keine Probleme. Da ist mir der Aufpreis für eine hochwertigen Quarzuhr, die mit Sicherheit genauer und ggf. von Hand gefertigt wird nicht Wert.
Nun ist es jedoch so, dass ich mir zum Ende meines Studiums eine Automatikuhr kaufen möchte. Sie faszinieren mich schon länger und ich denke Mal dadurch, dass ich Maschinenbau studiere, ist die Faszination nicht kleiner geworden. Bei Automatikuhren möchte ich nicht auf eine Modemarke zurückgreifen, einfach weil sich die Qualität von einer <200€ Uhr schon sehr deutlich von einer für 500€ oder 1000€ unterscheidet, gerade bzgl. Gangabweichung und Lebensdauer. Ich suche eine Alltags Uhr, die ich jeden Tag tagen kann, sodass eine Gangabweichung von 30s+/Tag auf Dauer nicht so toll wäre.
Nach was ich suche:
- Eine Uhr für max. 500€
- Schweizer/Deutsches Automatikwerk mit geringer Gangabweichung
- Wenn möglich mit schwarzem/anthraziten Gehäuse
- Beim Glas bin ich mir noch nicht so sicher. Natürlich wäre ein Saphierglas wohl am besten, aber ich hatte bisher nie Probleme mit Kratzern. Ein Mineralglas ist meiner Meinung nach auch in Ordnung. Bei Hesalitglas bin ich mir auch noch etwas unschlüssig, aber ich glaube das wäre für mich auch in Ordnung, da man Kratzer anscheinend gut rauspolieren kann bzw. die Glasersetzung relativ kostengünstig ist.
- Nicht zu elegantes, sondern eher etwas sportlicher – diese Taucheruhren mit einer breiten Lünetten finde ich jedoch nicht so toll.
- Glasboden
- Gehäusedickt von max. 13 mm, da ich ein eher schmaleres Handgelenk habe
Ich habe natürlich hier im Forum und im Internet etwas recherchiert. Meine Favoriten sind zur Zeit folgende drei Uhren. Was haltet Ihr von diesen?
- Swiss Military SMA34077
Swiss Military SMA34077.04 Automatik 42mm 10ATM
ETA 2824-2, entspiegeltes Saphierglas
- Wenger 01.1746.102
Wenger 01.1746.102 Automatik Herren 45mm 10ATM
Swiss Made Automatik (was versteckt sich dahinter, kann man die ohne Bedenken nehmen?), entspiegeltes Saphierglas
- Iron Annie Cockpit
Iron Annie Iron Annie Cockpit Herrenuhr Automatik 5162-3 nur 229,00
821A, Mineralglas – hier merkt man schon den Preisunterschied. Entspricht zwar nicht ganz nach dem was ich Suche, aber dennoch gefällt sie mir. Bedeutet das „Fine German“ auf der Schwungmasse, dass das Werk nochmal nachbearbeitet worden und somit „besser“ ist?
Ich danke euch schon jetzt für die Antworten!
Viele Grüße
Rene