Kaufberatung Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse

Diskutiere Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, da ich soeben erst freigeschaltet worden bin. Ich finde es toll, dass es hier eine...
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #1
rene95

rene95

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2020
Beiträge
6
Ort
Kaiserslautern
Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, da ich soeben erst freigeschaltet worden bin. Ich finde es toll, dass es hier eine aktive Community gibt, in der sich viele erfahrene Leute austauschen.
Mein Wissen bezüglich Automatikuhren ist relativ begrenzt. Ich hatte zwar Mal 3 Jahre in einem Modeuhrengeschäft einer relativ großen Marke gearbeitet, doch da es von dieser Marke kaum Automatikuhren mit hoher Qualität gibt, ist mein Wissen diesbezüglich relativ gering. Ich finde – zur Zeit – Quarzuhren für 100-200€ völlig ausreichend, wenn Sie mir vom Aussehen her gefallen. Sie laufen exakt und mit Kratzern, bedingt dadurch, dass „nur“ ein gehärtetes Mineralglas verbaut ist, hatte ich noch keine Probleme. Da ist mir der Aufpreis für eine hochwertigen Quarzuhr, die mit Sicherheit genauer und ggf. von Hand gefertigt wird nicht Wert.
Nun ist es jedoch so, dass ich mir zum Ende meines Studiums eine Automatikuhr kaufen möchte. Sie faszinieren mich schon länger und ich denke Mal dadurch, dass ich Maschinenbau studiere, ist die Faszination nicht kleiner geworden. Bei Automatikuhren möchte ich nicht auf eine Modemarke zurückgreifen, einfach weil sich die Qualität von einer <200€ Uhr schon sehr deutlich von einer für 500€ oder 1000€ unterscheidet, gerade bzgl. Gangabweichung und Lebensdauer. Ich suche eine Alltags Uhr, die ich jeden Tag tagen kann, sodass eine Gangabweichung von 30s+/Tag auf Dauer nicht so toll wäre.
Nach was ich suche:

  • Eine Uhr für max. 500€
  • Schweizer/Deutsches Automatikwerk mit geringer Gangabweichung
  • Wenn möglich mit schwarzem/anthraziten Gehäuse
  • Beim Glas bin ich mir noch nicht so sicher. Natürlich wäre ein Saphierglas wohl am besten, aber ich hatte bisher nie Probleme mit Kratzern. Ein Mineralglas ist meiner Meinung nach auch in Ordnung. Bei Hesalitglas bin ich mir auch noch etwas unschlüssig, aber ich glaube das wäre für mich auch in Ordnung, da man Kratzer anscheinend gut rauspolieren kann bzw. die Glasersetzung relativ kostengünstig ist.
  • Nicht zu elegantes, sondern eher etwas sportlicher – diese Taucheruhren mit einer breiten Lünetten finde ich jedoch nicht so toll.
  • Glasboden
  • Gehäusedickt von max. 13 mm, da ich ein eher schmaleres Handgelenk habe

Ich habe natürlich hier im Forum und im Internet etwas recherchiert. Meine Favoriten sind zur Zeit folgende drei Uhren. Was haltet Ihr von diesen?



  • Iron Annie Cockpit
    Iron Annie Iron Annie Cockpit Herrenuhr Automatik 5162-3 nur 229,00
    821A, Mineralglas – hier merkt man schon den Preisunterschied. Entspricht zwar nicht ganz nach dem was ich Suche, aber dennoch gefällt sie mir. Bedeutet das „Fine German“ auf der Schwungmasse, dass das Werk nochmal nachbearbeitet worden und somit „besser“ ist?

Ich danke euch schon jetzt für die Antworten!

Viele Grüße
Rene
 
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #2
bellus92

bellus92

Dabei seit
11.02.2014
Beiträge
210
Ort
Trier
Guten Morgen,

ein Klassiker deine Suche und so ging es bei mir auch los, gar nicht lange her :super:.

Die Uhr, die mir in dem Bereich am besten gefällt ist definitiv diese Uhren herren : Multifort Gent M005.430.37.051.80 klassische uhren | Mido

Gebraucht kommt sie in deinem Budget oder knapp darüber vor. Alle anderen Kriterien passen mMn. Sie kannst du auch in der Regel fast in jeder Stadt gut anschauen.

Viele Grüße und Erfolg bei deiner Suche
 
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #3
G

Gast35576

Gast
Servus Rene',
Die eierlegende Wollmilchau kann ich dir nicht anbieten, ich zeige dir gern mal meinen uneingeschränkten Favorit:
Fortis B42 Titanium PVD

IMG_20200429_162719.jpg

ETA Werk mit derzeit +2sec/Tag stabilem Gangverhalten
Gehäuse schwarz beschichtet, Titan
Safirglas, beidseitig entspiegelt
Höhe 13mm
wird so nicht mehr hergestellt, nur gebraucht zu finden, dafür aber schon knapp über deinem Budget
die Lünette ist recht unauffällig, da schwarz ...
 
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #4
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.848
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Was genau ist mit geringer Gangabweichung gemeint?
 
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #5
rene95

rene95

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2020
Beiträge
6
Ort
Kaiserslautern
Danke für die bisherigen Antworten!

Die Uhr, die mir in dem Bereich am besten gefällt ist definitiv diese Uhren herren : Multifort Gent M005.430.37.051.80 klassische uhren | Mido
Ja, das ist wirklich eine schöne Uhr. Ich weiß nur nicht so recht ob mir die orangene Farbe von Zeiger, Zahlen und Co auf dauer gefällt. Die Uhr mit weißen Elementen wäre definitv ein Kandidat. Ich sie mir vielleicht mal in real anschauen.

Servus Rene',
Die eierlegende Wollmilchau kann ich dir nicht anbieten, ich zeige dir gern mal meinen uneingeschränkten Favorit:
Fortis B42 Titanium PVD

ETA Werk mit derzeit +2sec/Tag stabilem Gangverhalten
Gehäuse schwarz beschichtet, Titan
Safirglas, beidseitig entspiegelt
Höhe 13mm
wird so nicht mehr hergestellt, nur gebraucht zu finden, dafür aber schon knapp über deinem Budget
die Lünette ist recht unauffällig, da schwarz ...

Ist mir leider etwas zu überladen auf dem Ziffernblatt - generell Suche ich zwar schon etwas mit nicht zu eleganten Ziffenblatt, aber das ist leider zu viel. DieLünette ist zwar dezent schwarz, aber dennoch nicht mein Geschmack - trotzdem Danke!

Was genau ist mit geringer Gangabweichung gemeint?

Das ist natürlich eine nicht so genaue Aussage - jeder Versteht darunter natürlich was anderes. Es gibt in dem Preissegment eben genauere Uhrwerke und ungenauere - da würde ich liebere die genaueren nehmen und z.B. beim Glas abstriche machen. Für mich wären ± 10 s/d gering. Ich möchte einfach nur die Uhr nicht bei einer Gangabweichung von 60s/d alle 5 Tage um 5 min stellen müssen, sondern eher so einmal im Monat um 5 min, was dann die 10 s/d wären.

Viele Grüße
Rene
 
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #6
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.848
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Ok - im Schnitt am genauesten ab Werk sind die Powermatic 80 Werke. 10sec/Tag ist aber praktisch bei jedem Werk machbar, notfalls eben durch Nachregulierung. 60sec ist überall ein Garantiefall.
 
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #7
Roland1961

Roland1961

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
651
Ort
Ahaus (Westfalen)
Hallo rene95,

ich bin auch erst sehr kurz hier im Forum aktiv, genau so eine Uhr nach deinen Wünschen habe ich vor ein paar tagen geliefert bekommen.
Hier mal ein Bild.:
IMG_0447.JPG

Preis passt
Farbe passt
Zb nicht überladen
Gangwerte sehr gut +5 Sek in 3 Tagen
passt zu Anzug sowie Jeans und Turnschuhe

Ich bin begeistert von dieser Uhr.
 
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #8
Omega-Mann

Omega-Mann

Gesperrt
Dabei seit
07.05.2019
Beiträge
194
Die Military ist klasse! Erinnert mich an meine Victorinox...
 
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #9
febrika3

febrika3

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
5.675
Ort
mitten im Pott
Wie wäre es mit Glycine Combut Sub? Ich habe vier, für den Preis super!

Aus den USA importiert gibt es die immer wieder mal inkl. aller Kosten (Versand, MwSt. + Zoll) für 350-400 €. 42 mm und mit nur 10,6 mm schön dünn, es gibt verschiede schwarze Versionen: 42mm

Ashford aus den USA ist ein seriöser Shop (habe dort schon mehrfach bestellt), in dem es immer wieder mal reduzierte gibt: Glycine

3030237
 
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #10
G

Gast35576

Gast
@febrika3 ... Die wird er auch nicht mögen, ist ihm die B42 schon zu überladen.
 
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #11
G

Gast93409

Gast
@rene95 ich würde dir empfehlen die Uhren an den Arm zu legen. Du meinst du hast ein schmales Handgelenk da können 42mm und 45mm schon sehr wuchtig sein. Und 13mm Höhe sind auch schon einiges. Wie bist du auf die Maße gekommen?
 
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #13
rene95

rene95

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2020
Beiträge
6
Ort
Kaiserslautern
Hallo rene95,

ich bin auch erst sehr kurz hier im Forum aktiv, genau so eine Uhr nach deinen Wünschen habe ich vor ein paar tagen geliefert bekommen.
Hier mal ein Bild.:

Preis passt
Farbe passt
Zb nicht überladen
Gangwerte sehr gut +5 Sek in 3 Tagen
passt zu Anzug sowie Jeans und Turnschuhe

Ich bin begeistert von dieser Uhr.
Die gefällt mir und kommt auf alle Fälle in die Auswahl, danke!

Wie wäre es mit Glycine Combut Sub? Ich habe vier, für den Preis super!
Aus den USA importiert gibt es die immer wieder mal inkl. aller Kosten (Versand, MwSt. + Zoll) für 350-400 €. 42 mm und mit nur 10,6 mm schön dünn, es gibt verschiede schwarze Versionen: 42mm
Ashford aus den USA ist ein seriöser Shop (habe dort schon mehrfach bestellt), in dem es immer wieder mal reduzierte gibt: Glycine
@febrika3 ... Die wird er auch nicht mögen, ist ihm die B42 schon zu überladen.
So ist es, leider auch nicht mein Fall

@rene95 ich würde dir empfehlen die Uhren an den Arm zu legen. Du meinst du hast ein schmales Handgelenk da können 42mm und 45mm schon sehr wuchtig sein. Und 13mm Höhe sind auch schon einiges. Wie bist du auf die Maße gekommen?
Na ja ich habe schon einige Uhren. 45mm Durchmesser sind Grenzwertig, aber gehen noch - alles darüber sieht meiner Meinung nach aber nicht schön aus. Die Höhe ist einfach meine Vorliebe - ich mag eher dünnere und nicht so auftragende Uhren. Klar 13mm sind schon viel, aber ich wollte nicht gleich zu viele ausschließen.

Swiss Military ist Victorinox in den USA. Andere Markenstrategie

Inwiefern? Da muss man aufpassen. Diese hier ist Marke "Swiss Military by Chrono" und z.B. nicht Marke "Swiss Military Hanowa"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #15
Toralf Z.

Toralf Z.

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
992
Ort
Ludwigsburg
@rene95
In Deinem Thread sind die Worte "Lebensdauer" und "Alltagsuhr" aufgetaucht. Das lässt darauf schließen, dass Du die Uhr sehr lange und im Alltag tragen möchtest.

Bei schwarzen Uhren dieser Preislage handelt es sich um Uhren mit beschichteten Edelstahlgehäusen. D.h. irgendwann wird man an einigen Stellen das helle Metall darunter sehen. Wann das sein wird, hängt davon ab, wie Du mit der Uhr umgehst und wieviele Missgeschicke passieren. Das musst Du dann sehen können.

Diese Kleinigkeit wollte ich nur zu bedenken geben, falls Du Dir darüber noch keine Gedanken gemacht hast.

Gruß
Toralf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #16
Marchiboy300

Marchiboy300

Dabei seit
29.03.2018
Beiträge
6.482
Ich würde sparen und bei Fortis oder Sinn bzw. bei einer höherwertigen Uhr zuschlagen.
 
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #17
Ostsachse

Ostsachse

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
587
Nummer bestätigt
@rene95: kannst ja auch mal hier reinschauen. Liegt zwar etwas über Deinen geplanten 500 aber das ist sie allemal wert...:prost:
 
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #18
G

Gast93409

Gast
Inwiefern? Da muss man aufpassen. Diese hier ist Marke "Swiss Military by Chrono" und z.B. nicht Marke "Swiss Military Hanowa"

Da muss man aufpassen ;-) in den USA habe ich geschrieben. Du hast aber prinzipiell recht, "Swiss Military by Chrono" ist ja die von dir gezeigte Uhr. Das "by Chrono" habe ich nicht bemerkt. Ist sicher auch so gewollt ;-) Die Chrono AG gegründet 1994 hat nach kurzer Recherche nichts mit Victorinox zu tun. Es gibt aber um den Namen "Swiss Military" viel Streit bzw. alle wollen es. siehe hier

Übrigens gehört Wenger zu Victorinox. siehe hier
 
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #19
G

Gast93409

Gast
Hallo rene95,

ich bin auch erst sehr kurz hier im Forum aktiv, genau so eine Uhr nach deinen Wünschen habe ich vor ein paar tagen geliefert bekommen.
Hier mal ein Bild.:
Anhang anzeigen 3030054

Preis passt
Farbe passt
Zb nicht überladen
Gangwerte sehr gut +5 Sek in 3 Tagen
passt zu Anzug sowie Jeans und Turnschuhe

Ich bin begeistert von dieser Uhr.

Welches Werk tickt denn in ihr?
 
  • Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse Beitrag #20
Roland1961

Roland1961

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
651
Ort
Ahaus (Westfalen)
Hallo Uhrang-Titan,
in der Aevig Corvid ist ein Swiss STP 1-11 verbaut (wird standardmäßig in einer dem ETA 2824 vergleichbaren Qualitätsstufe Elaboré gefertigt.)
 
Thema:

Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse

Automatikuhr mit schwarzem Gehäuse - Ähnliche Themen

Erste Hochwertige Uhr: Hallo liebe Community, ich bin Hendrik, schon etwas länger stiller Mitleser und benötige nun eure Hilfe. Ich bin schon sehr lange...
Sternglas Naos Automatik Cambridge Edition Hersteller-Referenznummer: S02-NAC22-BR01: Liebe Uhrenfreunde, gerne würde ich euch heute meine Naos Automatik in der Cambridge Edition von STERNGLAS vorstellen. Das relativ junge...
Uhr, schlicht, günstig, "Bauhaus", 39 mm - 41 mm: Guten Tag, ich befürchte, dass das Bauhaus Thema vielen zum Hals raushängt. Aber es ist der Stil an Uhren der mich anspricht. Die üblichen...
Eine Automatikuhr von Tissot: Hallo, ich bin neu hier und aktuell am Sondieren des Markts für eine neue Uhr!😊 Nach vielen Erfahrungen mit Casio und einigen Jahren mit der...
[Erledigt] Archimede Klassik 42 G.LB: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine "Archimede Klassik G.LB Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Oben