Automatikuhr mit China-Werk

Diskutiere Automatikuhr mit China-Werk im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Habe vor einer Woche eine Automatihuhr mit chinesischem Werk geschenkt bekommen. Sie lief bis heute nacht tadellos, blieb aber kurz vor 12:00 Uhr...
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #1
M

mossberg

Gast
Habe vor einer Woche eine Automatihuhr mit chinesischem Werk geschenkt bekommen. Sie lief bis heute nacht tadellos, blieb aber kurz vor 12:00 Uhr stehen. Als ich sie stellen wollte, lies sich der Minuten und Stundenzeiger nicht mehr bewegen und hing. Nur durch zurückdrehen konnte ich die Uhrzeit stellen. Was kann das sein ?
 
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #2
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
Hallo Mossberg,

erst einmal willkommen im Forum 8) !


mossberg schrieb:
Was kann das sein ?
Leider habe ich von Uhrentechnik genauso wenig Ahnung wie Eva Hermann von Frauen :wink: ! Deshalb kann ich Dir nicht beschreiben, was wo defekt sein könnte :oops: .........

Aber, da es sich um ein Chinawerk handelt, vermute ich, dass sich eine Reparatur wohl nicht lohnt - eine neue ("gute") Uhr wäre demnach die Konsequenz und mein ernst und gut gemeinter Vorschlag :idea: !

Der andere Vorschlag wäre, die Uhr zu einem Uhrmacher zu bringen und prüfen zu lassen, wo es klemmt?! Ob der Uhrmacher 1.) willens sein wird, die Uhr zu öffnen, um sie 2.) zu überprüfen, und um sie 3.) ggf. zu reparieren, kann ich Dir nicht sagen :roll: .........
 
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #3
M

mossberg

Gast
Danke für die Info. Die Uhr ist eine Omega Speedmaster Automatik (Fake). Ich habe vorhin hier in einem anderen Thread gelesen, dass dies wohl kein Einzelfall ist. Allerdings konnte ich mit der Fehlerbeschreibung nicht viel anfangen, da ich mich mit den Fachbegriffen nicht auskenne.

Gibt es eigentlich eine Online-Hilfe für Uhren-Interessierte ?
 
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #4
Saltire

Saltire

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
2.302
Ort
Ruhrgebiet
erstmal ein herzliches willkommen von meiner seite!

mossberg schrieb:
Gibt es eigentlich eine Online-Hilfe für Uhren-Interessierte ?

für was genau?
hier wird dir in der regel immer geholfen werden! 8)

zu deinem problem...

versuch es mal hier:

http://www.uhren-klinik.de/

die reparieren auch fakes.
ich denke aber auch das sich so was nicht lohnt.
kauf dir lieber was schickes, neues!
 
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #5
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Tja, das ist dumm gelaufen aber genau das, was man von billiger China-Ware erwarten kann: tragen bis es muckt und dann ab in die Tonne. Zerbrösel Dir nicht den Kopf über eine mögliche Reparatur, wenn Du jemanden findest, der es machen kann (Ersatzteile) und will (Fake), dann übersteigen die Reparaturkosten den Wert der Uhr. Nach Garantie und sowas frage ich jetzt nicht, wird bei einem China-Fake wohl ehr müssig sein.

Also: ab zum Altmetall damit und was vernünftiges kaufen, es gibt auch schon für kleines Geld gute Uhren!
 
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #6
M

mossberg

Gast
Danke für den Link zur Uhren-Klinik ... bin eigentlich auf der Suche nach einer Rolex Submariner mit grüner KLünette über einen Rolex-Konzesionär auf die Fakes gestoßen ... da ich keine Lust hatte 1 - 2 Jahre auf eine originale Rolex zu warten.

Meine Omega werde ich allerdings nicht in die Tonne werfen, sondern zum Uhrmacher geben, bei dem ich das Teil erstanden habe ... allerdings komme ich da nicht so oft hin, schließlich sind da einige tausend Kilometer dazwischen.

Ich wollte auch gern ein wenig mehr über die Teile in einer Automatikuhr wissen (Fachbegriffe, Funktionsweise). Gibt es da im Internet etwas für Anfänger ?
 
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #7
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Es muss ja nicht gleich ein offensichtlicher Fake sein, es gibt ja auch nette Lookalikes, wie z.B. von Invicta, oder Robert, die sind auch nicht schlecht und bieten einen ordentlichen Gegenwert.

Zum Thema Uhrentechnik kannst du Dich hier:

http://www.uhrentechnik.de/ut_old

ein wenig einlesen, üder die Verlage Heel und Ebner bekommst Du auch Uhrenliteratur.
 
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #10
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
:stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:

(irgendwie muß man sich ja wehren)
 
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #11
emdora

emdora

Dabei seit
19.01.2006
Beiträge
1.087
Ort
Schleswig-Holstein
Och, Eastwest, sei man nicht so! :wink:
Wir haben dich doch auch lieb! :lol2:

Außerdem ist der Bodensee auch eine schöne Ecke!



Hey Shock Resist,

aber klar ist das umme Ecke, habe früher 15 Jahre in Kaki gewohnt!


Schöne Grüße

Manuela
 
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #13
RuHe

RuHe

Dabei seit
22.09.2006
Beiträge
273
Ort
Berlin-Umland
hallo, ich bin ganz ganz neu hier, und hab null ahnung von uhrwerken,

und komme gleich mal mit der 1. doofen frage:

woran erkenn man eigentlich ein chinesisches uhrwerk?
( vermute, wenn man die uhr öffnet , kommen chin. zeichen raus ??!!)
ich hab bei QVC ne uhr gesehen > Bestell.: 627422 > constantin weisz.
hab hier gelesen, die fa. soll nicht so berauschend sein, aber mein budget ist nicht so riesig.
wer kann mich hier beraten ?

danke an alle

der neue

ruhe
 
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #14
G

Gromit

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
998
Ort
Engen
@RuHe: Wenn Du bis ca. 200 Euro ausgeben kannst würde ich Dir auf jeden Fall eine Uhr mit ETA Werk empfehlen. Da hast Du was solides, woran Du lange Freude haben wirst und auch einen anständigen Service für bekommst. Alternativ gäbe es noch japanische Marken (Seiko, Orient) oder russische (Vostock Europe) welche auch schon günstiger zu bekommen sind. Ich würde diese Uhren doch jeder chinesischen vorziehen.

Quellen:
z.B.:
www.chrononet.de
www.superchrono.com
www.vostokuhren.de
 
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #15
RuHe

RuHe

Dabei seit
22.09.2006
Beiträge
273
Ort
Berlin-Umland
ja danke,
aber woran erkenne ich denn, was in dem constantin weisz teil für ein uhrwerk ist ?
 
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #16
G

Gromit

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
998
Ort
Engen
100% ein Chinawerk. Ansonste würde sicherlich das Kaliber dabeistehen und der Preis wäre ein anderer für solch eine Uhr.
 
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #17
G

Gromit

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
998
Ort
Engen
Btw. Uhren mit chinesischem Werk gibt bei Conrad billiger. Ich hab da auch eine Taucheruhr bei mir im Kasten liegen. Kann man gut für den harten Heimwerkereinsatz nehmen ;-)
 
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #18
RuHe

RuHe

Dabei seit
22.09.2006
Beiträge
273
Ort
Berlin-Umland
hab mal folgende antwort zum uhrwerk von weisz bekommen :

Wir verbauen eigene "Mechanische Automatikkaliber mit Multifunktionseinheit".
Wir vergeben 2 Jahre Garantie


ruhe
 
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #19
G

Gromit

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
998
Ort
Engen
*lol* sach ich da nur :lol2:

Sie meinten sicherlich eigenst in China eingekaufte Automatikwerke ...

Wie gesagt, kauf Dir zum Einstieg lieber was halbwegs vernüftiges wie oben beschrieben und später mal aus Jux nen Chinaticker alle Madison, Constantin Schwarz oder Weisz etc,...
 
  • Automatikuhr mit China-Werk Beitrag #20
G

groundhog

Gast
Gromit schrieb:
@RuHe: Wenn Du bis ca. 200 Euro ausgeben kannst würde ich Dir auf jeden Fall eine Uhr mit ETA Werk empfehlen. Da hast Du was solides, woran Du lange Freude haben wirst und auch einen anständigen Service für bekommst. Alternativ gäbe es noch japanische Marken (Seiko, Orient) oder russische (Vostock Europe) welche auch schon günstiger zu bekommen sind. Ich würde diese Uhren doch jeder chinesischen vorziehen.

Guten Gewissens kaufen kann man imho auch Uhren mit dem Miyota 82XX-Werk, gibts z.B. bei Dugena, ab ca 100 EUR.
Oder auch bei Ebay, Suchwort Medor und Giordano. Die Sofortkaufpreise sind ein Witz, die real gezahlen sind günstig. Zumindest die Giordano sind gut verarbeitet (habe eine) und statt China ist Japan drin.

Grüße Groundhog
 
Thema:

Automatikuhr mit China-Werk

Automatikuhr mit China-Werk - Ähnliche Themen

Zeppelin Chronograph (Quarz): Hallo Leute! Ich hab einen Quarzchronographen von Zeppelin Zuhause liegen, den ich vor ~6-7 Jahren geschenkt bekommen habe. Nun hatte ich vor...
Problem mit Citizen Navihawk A-T Blue Angels A Eco-Drive Watch JY8031-56L: Guten Abend ich bin neu hier und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Ich habe im Oktober 2017 bei einem Online Händler (Großbritannien) die Citizen...
Speedy Gangreserve + Stoppfunktion: Hallo zusammen, ich hatte meine Speedy (310.30.42.50.01.002) vergangenen Samstag Abend das letzte mal an. Davor habe ich sie vollständig...
PT5000 bleibt stehen: Hallo liebe Uhrenfreunde, Ich habe ein Problem mit einer kürzlich erworbenen San Martin SN008-G. Das darin verbaute PT5000-Werk lief zunächst...
Seiko 7S26 bleibt wiederholt stehen: Guten Tag, das hier ist mein erster Beitrag im Forum, und dieser handelt über meine erste mechanische Uhr, eine Seiko SNKL41 mit dem 7S26...
Oben