F
Flatric
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.02.2022
- Beiträge
- 21
Hi,
ich habe zum Abschluss meine Studiums von meinen Eltern etwas Geld bekommen und möchte mir etwas kaufen, wovon ich auch in 30 Jahren noch etwas habe. Da ich mir schon länger eine Uhr zulegen möchte, wäre das die perfekte Gelegenheit.
Ich habe mich ein wenig informiert und habe mir dadurch ein paar "Kriterien" überlegt, die die Uhr erfüllen sollte. Bin aber generell für alles offen, falls irgendwelche der Kriterien eher schwachsinnig sind.
Die ersten paar Suchen haben mich zu Folgenden Modellen gebracht:
Was haltet ihr von den Modellen? Gibt es etwas was gegen einen dieser Hersteller spricht? Was für Uhren würdet ihr mir außerhalb der genannten empfehlen? Wie ist das Preis-Leisungs-Verhältnis bei diesen Uhren?
Die Hamilton kostet bei Christ 895€ und ist damit eher zu teuer. Damit kämen wir auch zu meiner nächtsten Frage:
Wo kaufe ich die Uhr am besten? Meine Eltern meinen man sollte zu einem Uhrmachermeister in der nächsten Großstadt fahren, allerdings bin ich mit 800€ doch noch lange nicht in dem Budgetbereich in dem sich sowas lohnt und zusätzlich sind so kleine Läden ja eher immer etwas teurer, oder sehe ich das falsch?
Ich bin gespannt auf eure Empfehlungen und Tipps!
Flatric
ich habe zum Abschluss meine Studiums von meinen Eltern etwas Geld bekommen und möchte mir etwas kaufen, wovon ich auch in 30 Jahren noch etwas habe. Da ich mir schon länger eine Uhr zulegen möchte, wäre das die perfekte Gelegenheit.
Ich habe mich ein wenig informiert und habe mir dadurch ein paar "Kriterien" überlegt, die die Uhr erfüllen sollte. Bin aber generell für alles offen, falls irgendwelche der Kriterien eher schwachsinnig sind.
- Sie sollte nicht zu groß sein, da ich eher dünne Handgelenke habe (17cm Umfang, 4, mit gutem Willen 5cm oben drauf)
- Sie sollte nicht zu schwer sein
- Ein Lederarmband sollte zum Design passen
- Im Idealfall ein deutsches oder schweizer Uhrwerk, da lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren
- entspiegeltes Saphirglas
- Ein Fenster, um ein paar Zahnrädchen beim drehen zugucken zu können
- ein dunkles Ziffernblatt, schwarz oder grün z.B wäre gut. Allgemein eher schlicht
Die ersten paar Suchen haben mich zu Folgenden Modellen gebracht:
- Tissot Le Locle Powermatic 80, besonders die Tissot Powermatic 80 open Heart
- Seiko Propex
- Hamilton Kahki Field Titanium
Was haltet ihr von den Modellen? Gibt es etwas was gegen einen dieser Hersteller spricht? Was für Uhren würdet ihr mir außerhalb der genannten empfehlen? Wie ist das Preis-Leisungs-Verhältnis bei diesen Uhren?
Die Hamilton kostet bei Christ 895€ und ist damit eher zu teuer. Damit kämen wir auch zu meiner nächtsten Frage:
Wo kaufe ich die Uhr am besten? Meine Eltern meinen man sollte zu einem Uhrmachermeister in der nächsten Großstadt fahren, allerdings bin ich mit 800€ doch noch lange nicht in dem Budgetbereich in dem sich sowas lohnt und zusätzlich sind so kleine Läden ja eher immer etwas teurer, oder sehe ich das falsch?
Ich bin gespannt auf eure Empfehlungen und Tipps!
Flatric