Kaufberatung Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut?

Diskutiere Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, schwanke zwischen diesen beiden: http://tinyurl.com/ynv25v http://tinyurl.com/yor8yw Dank diesem Forum bin ich infiziert worden...
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #1
D

DMDUT

Gast
Hallo,

schwanke zwischen diesen beiden:

http://tinyurl.com/ynv25v

http://tinyurl.com/yor8yw

Dank diesem Forum bin ich infiziert worden vom "Automatikuhren-Virus" ;-) und mir stellt sich bei den beiden zuerst mal die Frage ob die Russenwecker was taugen und die Marke Wostok überhaupt(???).


MfG,
Hepedidu
 
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #2
R

Raphael

Dabei seit
07.01.2006
Beiträge
445
Ort
Gundelsheim/Württemberg
Mit einer Wostok Amphibia kannst Du eigentlich nichts verkehrt machen :wink:
2.gif
 
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #3
Oberlix

Oberlix

Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
2.007
Ort
Sande
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #4
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Als Besitzer von 8 russischen Uhren kann ich Dir nur sagen, daß die Ausfallrate nicht gerade niedrig ist - 6 von 8 meiner Uhren sind umgetauschte Exemplare. Mängel waren u. a. gelockerte Zeiger, abgefallene Kronen, stehenbleibende Uhrwerke, Gangabweichungen von mehr als 2 Minuten am Tag, ein binnen kürzester Zeit defekter Kronentubus. Mit der angegebenen Wasserdichtigkeit dieser Uhren ist das auch so eine Sache... Du solltest Dir darüber im Klaren sein, daß die Qualitätssicherung bei den Russen nicht die beste ist. Daher würde ich auch nur bei einem seriösen, bekannten Händler kaufen, der im Reklamationsfalle schnell und kulant reagiert!
Andererseits: Für das Geld bekommst Du bereits den russischen Fabrikaten qualitativ weit überlegene Uhren von Orient oder Seiko.

Laß' es Dir durch den Kopf gehen!


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #5
Oberlix

Oberlix

Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
2.007
Ort
Sande
Doch so schlimm ? Ich hatte gedacht das die besser sind . :roll:
 
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #6
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Mag sein, daß ich außergewöhnliches Pech hatte - aber etwas Vorsicht ist wohl durchaus angebracht!


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #7
Oberlix

Oberlix

Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
2.007
Ort
Sande
Ich bin ja auch für Orient . In der Preisklasse kaum zu schlagen.
 
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #8
R

Raphael

Dabei seit
07.01.2006
Beiträge
445
Ort
Gundelsheim/Württemberg
Junnghannz schrieb:
Mag sein, daß ich außergewöhnliches Pech hatte - aber etwas Vorsicht ist wohl durchaus angebracht!


Viele Grüße

Wolfgang
Das wird bei Dir der Fall gewesen sein.
Klar, daß die Qualität nicht an die von Seiko oder Orient heranreicht :roll: .

Wenn jedoch in den ersten Tagen nichts aussergewöhnliches passiert, halten sie ewig :wink:
Deshalb ist es ganz wichtig vor dem Kauf darauf zu achten, ob man im Fall des Falles , daß gute Stück umtauschen kann :wink:
 
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #9
N

Nase

Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
57
Ort
NRW
Für ca. 50,- Euro gibt es offensichtlich immer mal wieder eine Seiko 5 in den Uhrenforen von Usern angeboten.
Das ist auch nichts tolles aber als "Arbeitstier" für das Geld bestimmt vernünftiger.
 
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #10
G

Geisterfahrer

Gast
Junnghannz schrieb:
Als Besitzer von 8 russischen Uhren kann ich Dir nur sagen, daß die Ausfallrate nicht gerade niedrig ist - 6 von 8 meiner Uhren sind umgetauschte Exemplare. Mängel waren u. a. gelockerte Zeiger, abgefallene Kronen, stehenbleibende Uhrwerke, Gangabweichungen von mehr als 2 Minuten am Tag, ein binnen kürzester Zeit defekter Kronentubus. Mit der angegebenen Wasserdichtigkeit dieser Uhren ist das auch so eine Sache... Du solltest Dir darüber im Klaren sein, daß die Qualitätssicherung bei den Russen nicht die beste ist. Daher würde ich auch nur bei einem seriösen, bekannten Händler kaufen, der im Reklamationsfalle schnell und kulant reagiert!
Andererseits: Für das Geld bekommst Du bereits den russischen Fabrikaten qualitativ weit überlegene Uhren von Orient oder Seiko.

Laß' es Dir durch den Kopf gehen!


Viele Grüße

Wolfgang

Womit ich mich im meiner Meinung und Erfahrung bestädigt fühle. Bölleralarm :wink: :wink: Obwohl 6 von 8 geht doch :roll:
Geist
 
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #11
Frankman

Frankman

Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
Hallo,
ich werfe mal noch J.Springs ins Rennen. Gibts beim Member "Geisterfahrer", allerdings ist sein online-shop momentan wegen Produkterweiterung bis 31.12. geschlossen.
Bin schon ganz gespannt womit er uns überraschen wird.


Gruß Frankman

Genau der, der schneller war und jetzt über mir steht.
 
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #12
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
Oberlix und Junnghannz Beurteilungen
möchte ich mich voll anschliessen.
Ich riete (sachlich) zu einer ORIENT.

Die verscharnierten "Russen" wirken
darüberhinaus vom Stil her
auf mich billig-bunt-blechig.

Gruss,
BB
 
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #13
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Oder man greift zu einer "modernen" Russin. Die alten, "billigen" Poljots sind den neueren Modellen nämlich deutlich unterlegen...

-> http://www.vostok-uhren.de/
 
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #14
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Meine Vostok K-3 Submarine war die mit dem defekten Kronentubus bzw. -gewinde. Und die Gangwerte/Lagenabweichungen... na ja, reden wir nicht drüber!


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #17
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Bei mir hatte sich das Gewinde nach ca. 10 Mal mehr oder weniger gefühlvollem Auf- und Zuschrauben sukzessive verabschiedet. Die Krone hat kaum noch Halt und springt gerne von selbst heraus - was das für die Wasserdichtigkeit bedeutet, kann man sich denken! Und für das Geld der Vostok bekomme ich beinahe zwei qualitativ tadellose Orient-Taucheruhren inklusive Zollkosten. Da muß man nicht lange überlegen, denke ich - es sei denn, das Design der Vostok ist genau das, wonach man gesucht hat!


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #19
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Na, zumindest die dort nachzulesenen Gangwerte sind durchaus realistisch...


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? Beitrag #20
D

DMDUT

Gast
Junnghannz schrieb:
Bei mir hatte sich das Gewinde nach ca. 10 Mal mehr oder weniger gefühlvollem Auf- und Zuschrauben sukzessive verabschiedet. Die Krone hat kaum noch Halt und springt gerne von selbst heraus - was das für die Wasserdichtigkeit bedeutet, kann man sich denken! Und für das Geld der Vostok bekomme ich beinahe zwei qualitativ tadellose Orient-Taucheruhren inklusive Zollkosten. Da muß man nicht lange überlegen, denke ich - es sei denn, das Design der Vostok ist genau das, wonach man gesucht hat!


Viele Grüße

Wolfgang

Na klasse,dann werd ich mich wohl doch lieber nach einer Citizen,Seiko oder Orient umschauen.Schade,denn vom Design haben mir die beiden Wostok sehr gefallen...,naja,sei's drum!
Könnt Ihr mir da im genannten Preisbereich etwas (auch optisch ansprechendes...) empfehlen???


MfG,
Hepedidu
 
Thema:

Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut?

Automatik unter 100 Euro für die Arbeit/Wostok gut? - Ähnliche Themen

Automatik- oder Quarzuhr bis 750€ Entscheidungshilfe: Guten Tag zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Einstieg ind die Welt der Uhren und bin mir nicht ganz sicher, ob es eine Automatik bzw...
Nach Studium Arbeit in gehobener Branche - von Smartwatch zu mechanischer Uhr: Hallo zusammen und danke für die Aufnahme in das Forum, ich beschäftige mich erst seit einer kurzen Zeit mit Uhren. Ich hatte vorher gängige...
[Erledigt] Fonderia Taliedo Automatik Black: Guten Tag ins Uhrforum, ich verkaufe meine: Fonderia Taliedo Automatik Black 40 mm – 70er Jahre Design – Seiko NH35 Uhrwerk Automatik mit...
Rolex bei Juwelier Ralf Häffner kaufen (watch.de): Tag Leute, ich bin neu hier und hätte direkt mal eine Frage an euch. Ich möchte mir eine Submariner in Bi-Color zulegen und habe ein -auf den...
DW-002 Ersatzteile: Hallo liebe Uhrenfreunde, ist mein erster Post hier. Hoffe bin hier im richtigen Unterforum. kurz zu mir: Ich bin Jan und habe schon länger eine...
Oben