
carsten.strauss
Themenstarter
Hallo Forum!
Ich bin nagelneu hier und würde mich über ein paar Inspirationen zu meinem "Anforderungsprofil" freuen.
Kurzversion:
Mir gefallen Klassiker von Omega wie eine (Bond) Seamaster Diver oder eine Speedmaster Day Date (2000 +/- 5 Jahre), also darf gerne etwas Prestige haben, die Uhr wird täglich benutzt, aber eher als Modestück.
Automatik ist Pflicht, möchte keinen Handaufzug.
Datumsanzeige (Zahl) ist mir ebenso wichtig, genauso wie ein Glasboden und ein hübsch anzuschauendes Kaliber.
Handgelenksumfang 18.5cm, daher sieht eine Uhr < 40mm fipsig aus, finde ich.
Jetzt das Problem: ich möchte maximal 1500€ ausgeben, mehr ist es mir (zur Zeit) einfach nicht wert.
Würde aber auch etwas Gebrauchtes nehmen.
Langversion:
Ich möchte gerne was "Nachhaltiges", also gerne ne Uhr, die ich auch noch die nächsten 30 Jahre tragen kann.
Ergo ne vernünftige Qualität, nichts mehr mit einer Batterie und, da ich mir aus Spass eine Seagull 1963 gekauft habe und merke dass mich das Aufziehen auch nervt, eine Automatik.
Die Uhr muss nicht besonders genau sein, ganz ehrlich, wenn ich die genaue Uhrzeit wissen will, dann schaue ich aufs Handy. Ist für einige bestimmt Frevel, aber ist bei mir halt so.
Ich muss sagen, dass mir der Stil von Omega ziemlich gut gefällt, ist für mich eine gute Mischung aus Sportivität, Eleganz und Prestige/Qualitätsanmutung.
Allerdings finde ich die Preise, gerade auch für gebrauchte Uhren, komplett obszön. Wenn ich sehe, was andere Hersteller teilweise bieten, dann muss ich leider eingestehen, dass hier ne Menge für die Marke gezahlt wird.
Sie muss jetzt nicht bis 300m wasserdicht sein, ich bin eh kein Taucher.
Zifferblatt schwarz oder dunkelblau.
Edelstahlgehäuse, kein gold oder bicolor
Muss keine absurd große Uhr sein, irgendwas zwischen 40/41 und 44 (ich habe noch eine Certina DS Podium Big, die ist 42 und passt gut).
Was mich ehrlich gesagt ziemlich anfixt ist ein Glasboden. Ich finde es richtig cool, wenn man auch wirklich die Mechanik sieht, das ist ja gerade auch der Charme, den so eine analoge Uhr ausmacht.
Hier ein paar Modelle, die ich gut finde (teilweise "Diver", teilweise Chronograph, ich weiss):
Ich hab echt schon einiges gegoogelt und gesucht, aber gerade für max. 1500€ (meine Obergrenze im Kopf) finde ich kaum etwas, auch nichts Gebrauchtes.
Wäre für Tipps wirklich wirklich dankbar!
Beste Grüsse aus Hamburg,
Carsten
Ich bin nagelneu hier und würde mich über ein paar Inspirationen zu meinem "Anforderungsprofil" freuen.
Kurzversion:
Mir gefallen Klassiker von Omega wie eine (Bond) Seamaster Diver oder eine Speedmaster Day Date (2000 +/- 5 Jahre), also darf gerne etwas Prestige haben, die Uhr wird täglich benutzt, aber eher als Modestück.
Automatik ist Pflicht, möchte keinen Handaufzug.
Datumsanzeige (Zahl) ist mir ebenso wichtig, genauso wie ein Glasboden und ein hübsch anzuschauendes Kaliber.
Handgelenksumfang 18.5cm, daher sieht eine Uhr < 40mm fipsig aus, finde ich.
Jetzt das Problem: ich möchte maximal 1500€ ausgeben, mehr ist es mir (zur Zeit) einfach nicht wert.
Würde aber auch etwas Gebrauchtes nehmen.
Langversion:
Ich möchte gerne was "Nachhaltiges", also gerne ne Uhr, die ich auch noch die nächsten 30 Jahre tragen kann.
Ergo ne vernünftige Qualität, nichts mehr mit einer Batterie und, da ich mir aus Spass eine Seagull 1963 gekauft habe und merke dass mich das Aufziehen auch nervt, eine Automatik.
Die Uhr muss nicht besonders genau sein, ganz ehrlich, wenn ich die genaue Uhrzeit wissen will, dann schaue ich aufs Handy. Ist für einige bestimmt Frevel, aber ist bei mir halt so.
Ich muss sagen, dass mir der Stil von Omega ziemlich gut gefällt, ist für mich eine gute Mischung aus Sportivität, Eleganz und Prestige/Qualitätsanmutung.
Allerdings finde ich die Preise, gerade auch für gebrauchte Uhren, komplett obszön. Wenn ich sehe, was andere Hersteller teilweise bieten, dann muss ich leider eingestehen, dass hier ne Menge für die Marke gezahlt wird.
Sie muss jetzt nicht bis 300m wasserdicht sein, ich bin eh kein Taucher.
Zifferblatt schwarz oder dunkelblau.
Edelstahlgehäuse, kein gold oder bicolor
Muss keine absurd große Uhr sein, irgendwas zwischen 40/41 und 44 (ich habe noch eine Certina DS Podium Big, die ist 42 und passt gut).
Was mich ehrlich gesagt ziemlich anfixt ist ein Glasboden. Ich finde es richtig cool, wenn man auch wirklich die Mechanik sieht, das ist ja gerade auch der Charme, den so eine analoge Uhr ausmacht.
Hier ein paar Modelle, die ich gut finde (teilweise "Diver", teilweise Chronograph, ich weiss):
- Omega Speedmaster Day Date (3520.50.00) : zu klein (39mm), kein Glasboden, teuer
- Omega Seamaster Diver 300 (z.B. 2551.80.00) : zu klein (39mm), kein Glasboden, teuer
- Sinn 104 St Sa A: optisch nur 95% mein Fall, weniger Prestige als z.B. Omega
- Mido Ocean Star 200: sehr klassischer look, günstig, aber leider kein Glasboden
Ich hab echt schon einiges gegoogelt und gesucht, aber gerade für max. 1500€ (meine Obergrenze im Kopf) finde ich kaum etwas, auch nichts Gebrauchtes.
Wäre für Tipps wirklich wirklich dankbar!
Beste Grüsse aus Hamburg,
Carsten