Automatik-Referenz-Uhr

Diskutiere Automatik-Referenz-Uhr im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, (bin ein neues Forumsmitglied) gibt es eigentlich eine Automatik Uhr die man als die Referenzuhr schlechthin bezeichnen kann? Ich selbst...
  • Automatik-Referenz-Uhr Beitrag #1
2

210

Gast
Hallo, (bin ein neues Forumsmitglied) gibt es eigentlich eine Automatik Uhr die man als die Referenzuhr schlechthin bezeichnen kann?

Ich selbst habe nur eine Automatik-Uhr, die Citizen Promaster (Krone links unten) und wollte mir in den nächsten Monaten eine Neue, also quasi "Die Neue" zulegen.
Bin aber trotzdem mit der Promaster super zufrieden. Wollte sie, wie auch viele hier im Forum schon zweimal kaufen (meine hat einen großen Kratzer im Glas).

Die neue Uhr sollte auch im Sill einer Promaster sein oder allgemein halt ein Chronograph, bin mir aber noch nicht sicher.
Im eigentlichen bestimmt der Preis was ich kaufe und der sollte höchstens bei 600Euro liegen.
ETA-Werke gelten nach meinem Wissen schon als Die Werke schlecht hin, sollen aber nicht so robust sein, ob's stimmt weis ich nicht. Welches Werk ist das beste? Kann man das überhaupt fragen? Es sollte schon min. ein Dreizeigerwerk sein.

Ach ja das Wichtigste an der Uhr, sie muss unempfindlich und Robust sein, vor allem wenn Ich sie trage.

Aber welcher Hersteller und welches Model da bin ich absolut Ratlos. Ich finde wenn man eine Uhr trägt, dann trägt man auch den Namen des Herstellers, darum sollte es nicht die Designeruhr von Tchibo werden.

Bin für jeden tipp und Link dankbar :-D :idea:

Ich möchte keinen Fehlkauf machen.

Gruß an alle, bei denen es noch richtig Tickt :stupid:
 
  • Automatik-Referenz-Uhr Beitrag #2
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Eine Referenzuhr gibt es sicher nicht. Das ETA 2824-2 gilt schon als so etwas wie ein "Referenzwerk", weil es sehr häufig in "soliden" Uhren anzutreffen ist. Damit kannst Du nichts falsch machen. Hat Sekundenstopp (d. h. der Sekundenzeiger bleibt bei gezogener Krone stehen - ist ganz nützlich für das genaue Stellen der Uhr) und erlaubt auch Handaufzug.
 
  • Automatik-Referenz-Uhr Beitrag #3
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Ich kann Dir die Certina DS first empfehlen.Für 390€ bekommst Du eine qulitativ sehr gute Uhr mit Eta 2824
Gruß Rainer
rimg0486ii2.jpg
 
  • Automatik-Referenz-Uhr Beitrag #4
2

210

Gast
Sekundenstopp finde ich auch wichtig, da meine Promaster etwas kniffelig einzustellen ist.
Gibt es sowas wie eine Liste wo mann sieht welche Uhr ein ETA 2824-2 Werk verinnerlicht hat?
Bei dem Hersteller Certina werd ich mir gleich mal die Homepage anschauen obwol mir dieses gezeigte Model zu "Modisch" wirkt, aber trotzdem Danke fürs Foto einstellen.
Vielen Dank aber für die Antworten
 
  • Automatik-Referenz-Uhr Beitrag #5
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
210 schrieb:
Sekundenstopp finde ich auch wichtig, da meine Promaster etwas kniffelig einzustellen ist.
Gibt es sowas wie eine Liste wo mann sieht welche Uhr ein ETA 2824-2 Werk verinnerlicht hat?
Vielen Dank aber für die Antwort
Meistens geben das die Verkäufer an, ansonsten kann man beim Verkäufer nachfragen. Übrigens ist auch das ETA 2892-2(A) zu empfehlen. Ist etwas kleiner als das 2824 und man sagt ihm (allerdings ist dieses Statement möglicherweise nicht korrekt) eine etwas größere Anfälligkeit als dem 2824 nach, dafür ist es etwas kleiner und kann daher auch in kleinere Gehäuse verbaut sein. IMHO tun sich die beiden Werke nicht viel.
 
  • Automatik-Referenz-Uhr Beitrag #6
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
Chronograph- ETA- bis 600 EUR: Da fällt mir im Wesentlichen nur Revue Thommen ein.
 
  • Automatik-Referenz-Uhr Beitrag #7
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Wieso Chronograph?
 
  • Automatik-Referenz-Uhr Beitrag #8
Verändert

Verändert

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
2.794
Ort
Unten
rainers: "Die neue Uhr sollte auch im Sill einer Promaster sein oder allgemein halt ein Chronograph, bin mir aber noch nicht sicher. "
 
  • Automatik-Referenz-Uhr Beitrag #9
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo 210,

bist Du beim Ausdruck "Chronograph" sicher? Denn die Promaster ist ja keiner! Chronograph heißt, daß eine Stopuhr eingebaut ist. Da gibt es - neu - in Deiner Preisklasse wirklich nur die RevueThommen. Oder eben eine gebrauchte.

Meinst Du aber eine Taucheruhr im Stile der Promaster, dann gibt es schon eine ganze Reihe, auch in Deiner Preisliga. Mein erster Tip wäre ja die Autozilla, dh. die ganz dicke von Citizen gewesen: die robusteste Uhr, die ich habe, und auch sehr genau. Sie kostet eigentlich das Doppelte, ist aber in Fernost manchmal zu Deinem Limit zu bekommen. Leider hat auch sie keinen Sekundenstop. Und sie ist sehr mächtig.

autozillaarm12nr5.jpg


Ansonsten ist Seiko ideal:

Gute Werke, ab dem 6R15 haben sie auch Sekundenstop. Die anderen (7S36) kann man sehr leicht stoppen, indem man sie über die Krone leicht gegen den Uhrzeigersinn dreht. Geht viel leichter als bei Citizen.

In Deiner Preisklasse gäbe es zB. die Sumo. (Findest Du hier vielfach, wenn Du entweder Seiko Sumo oder 6R15 eingibst).

Certina ist ok, aber schau auch 'mal bei Tissot (Seamaster) und Hamilton (Khaki King Scuba) vorbei. Taucheruhren scheinen seit längerem "in" zu sein; deshalb gibt es da recht viele.

Und noch ein Tip: Es gibt die ideale Taucheruhren-Seite, von Roger Ruegger. Der hat mich auch angefixt mit der dicken Citizen. Einfach 'mal durchblättern: lohnt sich schon wegen seiner lockeren Schreibe!

http://www.rruegger.ch/

Gruß, eastwest
 
  • Automatik-Referenz-Uhr Beitrag #10
2

210

Gast
Hallo, deine Citizen ist wirklich eine ganz Dicke, hihi.

Ich schaue mich gerade bei der Firma Sinn um da wären schon einige die mir gefallen, gut ich müsste dann nochmal 200-300Euro drauflegen.
Auf deren Seite stehen für die Uhrwerke nur Schweiz, wird wohl auch ETA sein, nehme ich mal an.
 
  • Automatik-Referenz-Uhr Beitrag #11
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ja, sind ETA.
 
Thema:

Automatik-Referenz-Uhr

Automatik-Referenz-Uhr - Ähnliche Themen

[Verkauf] Longines Hydroconquest Automatik Chrono Referenz L36964592: Hallo Zusammen, Zu verkaufen ist hier ein Longines Hydroconquest Automatik Chrono (Listenpreis 1940€). Dies ist ein Privatverkauf unter...
[Verkauf] Spinnaker Wreck Automatik #SP-5051-01: Liebe Leidensgenossen ich biete euch eine neuwertige (eigentlich neue), nicht mehr erhältliche Taucheruhr des Microbrands Spinnaker an, und zwar...
Kaufberatung Diver, Automatik, 4 Hz, Saphirglas: Hallo zusammen, seit etwas mehr als einem Monat beschäftige ich mich mit dem Neukauf einer Uhr. Anlass ist ein erfreulicher Jahresabschluss...
[Erledigt] Edox Delfin Automatik 80110-357NRCA-NIR Neu und ungetragen: Verkaufe wegen Fehlkauf neue und ungetragene Automatik Herrenuhr der Schweizer Premiummarke Edox. Sollte eigentlich für meinen Sohn zum 18ten...
[Erledigt] Mido Commander Datoday Automatik Referenz M8429.4.21.1: Hallo Uhrenfreunde, ich biete heute eine Mido Commander Datoday Automatik Referenz M8429.4.21.1 zum Verkauf an. Dies ist ein Privatverkauf...
Oben