2
210
Gast
Hallo, (bin ein neues Forumsmitglied) gibt es eigentlich eine Automatik Uhr die man als die Referenzuhr schlechthin bezeichnen kann?
Ich selbst habe nur eine Automatik-Uhr, die Citizen Promaster (Krone links unten) und wollte mir in den nächsten Monaten eine Neue, also quasi "Die Neue" zulegen.
Bin aber trotzdem mit der Promaster super zufrieden. Wollte sie, wie auch viele hier im Forum schon zweimal kaufen (meine hat einen großen Kratzer im Glas).
Die neue Uhr sollte auch im Sill einer Promaster sein oder allgemein halt ein Chronograph, bin mir aber noch nicht sicher.
Im eigentlichen bestimmt der Preis was ich kaufe und der sollte höchstens bei 600Euro liegen.
ETA-Werke gelten nach meinem Wissen schon als Die Werke schlecht hin, sollen aber nicht so robust sein, ob's stimmt weis ich nicht. Welches Werk ist das beste? Kann man das überhaupt fragen? Es sollte schon min. ein Dreizeigerwerk sein.
Ach ja das Wichtigste an der Uhr, sie muss unempfindlich und Robust sein, vor allem wenn Ich sie trage.
Aber welcher Hersteller und welches Model da bin ich absolut Ratlos. Ich finde wenn man eine Uhr trägt, dann trägt man auch den Namen des Herstellers, darum sollte es nicht die Designeruhr von Tchibo werden.
Bin für jeden tipp und Link dankbar
Ich möchte keinen Fehlkauf machen.
Gruß an alle, bei denen es noch richtig Tickt :stupid:
Ich selbst habe nur eine Automatik-Uhr, die Citizen Promaster (Krone links unten) und wollte mir in den nächsten Monaten eine Neue, also quasi "Die Neue" zulegen.
Bin aber trotzdem mit der Promaster super zufrieden. Wollte sie, wie auch viele hier im Forum schon zweimal kaufen (meine hat einen großen Kratzer im Glas).
Die neue Uhr sollte auch im Sill einer Promaster sein oder allgemein halt ein Chronograph, bin mir aber noch nicht sicher.
Im eigentlichen bestimmt der Preis was ich kaufe und der sollte höchstens bei 600Euro liegen.
ETA-Werke gelten nach meinem Wissen schon als Die Werke schlecht hin, sollen aber nicht so robust sein, ob's stimmt weis ich nicht. Welches Werk ist das beste? Kann man das überhaupt fragen? Es sollte schon min. ein Dreizeigerwerk sein.
Ach ja das Wichtigste an der Uhr, sie muss unempfindlich und Robust sein, vor allem wenn Ich sie trage.
Aber welcher Hersteller und welches Model da bin ich absolut Ratlos. Ich finde wenn man eine Uhr trägt, dann trägt man auch den Namen des Herstellers, darum sollte es nicht die Designeruhr von Tchibo werden.
Bin für jeden tipp und Link dankbar


Ich möchte keinen Fehlkauf machen.
Gruß an alle, bei denen es noch richtig Tickt :stupid: