Automatik oder Quartz - Glaubensfrage oder technisch begründ

Diskutiere Automatik oder Quartz - Glaubensfrage oder technisch begründ im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Tja, im Topic wird eigentlich bereits alles gesagt. Gibt es fundierte Gründe die für bzw. gegen das eine oder das andere sprechen, abgesehen vom...
  • Automatik oder Quartz - Glaubensfrage oder technisch begründ Beitrag #1
bluepowder

bluepowder

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
75
Tja, im Topic wird eigentlich bereits alles gesagt. Gibt es fundierte Gründe die für bzw. gegen das eine oder das andere sprechen, abgesehen vom persönlichen Geschmack?
 
  • Automatik oder Quartz - Glaubensfrage oder technisch begründ Beitrag #2
DocThor

DocThor

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
ich würde sagen die fundierten Gründe sprechen nahezu alle für Quartz, wenn man mal die Wertbeständigkeit aussen vorlässt.

Der Rest ist dann der oben angesprochene Glaube und viel persönlicher Geschmack. :-)
 
  • Automatik oder Quartz - Glaubensfrage oder technisch begründ Beitrag #4
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
DocThor schrieb:
ich würde sagen die fundierten Gründe sprechen nahezu alle für Quartz, wenn man mal die Wertbeständigkeit aussen vorlässt.

Sooo einfach ist das wohl auch nicht.

Aber für mich sind das gar keine Alternativen, sondern ein Sowohl-als-auch. Ich müßte direkt 'mal wieder zählen; aber ich schätze, daß ich knapp Halbe/Halbe habe (und ganz wenig Handaufzug - leider!). Insofern ist übrigens auch die Fragestellung schon sehr eigeschränkt!

eastwest
 
  • Automatik oder Quartz - Glaubensfrage oder technisch begründ Beitrag #5
bluepowder

bluepowder

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
75
eastwest schrieb:
DocThor schrieb:
ich würde sagen die fundierten Gründe sprechen nahezu alle für Quartz, wenn man mal die Wertbeständigkeit aussen vorlässt.

Sooo einfach ist das wohl auch nicht.

Aber für mich sind das gar keine Alternativen, sondern ein Sowohl-als-auch. Ich müßte direkt 'mal wieder zählen; aber ich schätze, daß ich knapp Halbe/Halbe habe (und ganz wenig Handaufzug - leider!). Insofern ist übrigens auch die Fragestellung schon sehr eigeschränkt!

eastwest

Joah, ich muß mich auch leicht korrigieren. Die Frage sollte eigentlich "Automatik oder Handaufzug" lauten, sonst wär zumindest "Mechanik oder Quartz" logischer. Ich nehme aber weiterhin sehr gerne Meinungen zu diesen Themen entgegen.
 
  • Automatik oder Quartz - Glaubensfrage oder technisch begründ Beitrag #6
frohlex

frohlex

Dabei seit
30.11.2006
Beiträge
877
Die Frage ist: Fasziniert mich das in Jahrhunderten behutsam entwickelte, aber auf die alten Grundprinzipien beruhende Zusammenspiel mechanischer Komponenten? Einfache, oder auch mit Komplikationen versehene Uhrwerke, die inzwischen in Armbanduhren passen? Reine mechanische Lösungen, wie Mondphasen und Ewige Kalender, die erst in 150 Jahren per mechanischem Eingriff wieder korrigiert werden müssen usw.? Technik, die zumindest bei einfachen Werken noch in ihrer Funktion nachvollziehbar ist - und noch tragbar am Handgelenk? Über lange Zeit hinweg funktionsfähig und erhaltbar für nachfolgende Generationen?

Oder fasziniert mich die Ganggenauigkeit einer Quartzuhr, die ihren Schrittimpuls von einem Quartz bekommt, der den Zeiger bewegt, oder noch weiter gedacht, von einer Zentraluhr bekommt, deren genaue Funktionsweise mir aber mangels technischem Grundwissen einfach verwehrt bleibt ...

Es ist nicht einfach zu erklären - rein rational schon gar nicht. Warum sammle ich Briefmarken, HO-Lokomotiven .... Füllhalter usw. Und eine Quartzuhr geht auch meist genauer.

Was Uhren betrifft, sprechen mich mechanische Uhren einfach mehr an - mit allen Nachteilen, die sie haben, aber eben mit mehr Emotion, die sich gründet auf Handwerk, altes Wissen und die Genialität verschiedener Personen, die sich um diese Sache verdient gemacht haben, mechanische Zeitmesser zu bauen.
 
  • Automatik oder Quartz - Glaubensfrage oder technisch begründ Beitrag #7
bluepowder

bluepowder

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
75
Sehr schön auf den Punkt gebracht. Auch wenn ich grade erst beginne, mich mit der Materie auseinander zu setzen hast Du doch die Dinge exakt so beschrieben, wie ich sie auch sehe (in Bezug auf Faszination der Technik etc.). Ich sehe schon, wenn ich nicht ganz böse aufpasse dann habe ich demnächst ein teures Hobby mehr an der Backe
 
  • Automatik oder Quartz - Glaubensfrage oder technisch begründ Beitrag #8
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
bluepowder schrieb:
Ich sehe schon, wenn ich nicht ganz böse aufpasse dann habe ich demnächst ein teures Hobby mehr an der Backe :twisted:

Hä, was redest Du da? Du bist doch schon voll hier drin; also zu spät!

eastwest
 
  • Automatik oder Quartz - Glaubensfrage oder technisch begründ Beitrag #9
frohlex

frohlex

Dabei seit
30.11.2006
Beiträge
877
bluepowder schrieb:
Sehr schön auf den Punkt gebracht. Auch wenn ich grade erst beginne, mich mit der Materie auseinander zu setzen hast Du doch die Dinge exakt so beschrieben, wie ich sie auch sehe (in Bezug auf Faszination der Technik etc.). Ich sehe schon, wenn ich nicht ganz böse aufpasse dann habe ich demnächst ein teures Hobby mehr an der Backe :twisted:

... davon kannst Du ausgehen, und es muss nicht besonders teuer sein, wie Du hier erfahren kannst :-D ... aber es ist eben auch ein sehr schönes Hobby, was Dich auf Schritt und Tritt begleitet. Was bei einer HO-Lokomotive nicht so gebräuchlich ist .... :-D ... wobei ich Eisenbahnen auch mag, und Füller, und schöne Messer ..... :cry: :twisted: ...
 
  • Automatik oder Quartz - Glaubensfrage oder technisch begründ Beitrag #10
bluepowder

bluepowder

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
75
eastwest schrieb:
bluepowder schrieb:
Ich sehe schon, wenn ich nicht ganz böse aufpasse dann habe ich demnächst ein teures Hobby mehr an der Backe :twisted:

Hä, was redest Du da? Du bist doch schon voll hier drin; also zu spät!

eastwest

Naja, erstmal abwarten, mein gutester 8) Zunächst mal hole ich mir hier nur Kaufberatung für EINE Uhr. Was danach irgendwann kommt (in Sachen Omega Railmaster oder was auch immer, wenn überhaupt) wird man dann sehen. Und ein Hobby ist etwas womit ich mich in meiner Freizeit viel beschäftige. Ob das in diesem Fall nach dem Erwerb einer schönen Uhr noch genau so Bestand hat bleibt abzuwarten. Von daher würde ich das noch nicht als Hobby sondern eher als "momentan gesteigertes Interesse aus gegebenem Anlass mit der Option auf mehr" definieren :-D
 
Thema:

Automatik oder Quartz - Glaubensfrage oder technisch begründ

Automatik oder Quartz - Glaubensfrage oder technisch begründ - Ähnliche Themen

Erste Panerai Uhr: Bettarini oder 1950 Case?: Servus Leute, nachdem ich nun schon X Uhren von praktisch allen möglichen Marken im Hause hatte, aber noch keine einzige Panerai dabei war, wird...
[Verkauf-Tausch]

Konvolut Damenuhren Quartz

[Verkauf-Tausch] Konvolut Damenuhren Quartz: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht ein Konvolut Damenuhren Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
[Verkauf] Rolex Explorer 214270 MK2, 39 mm: Sehr werte Foristen, ich reduziere meine Sammlung und so darf mich auch meine Rolex Explorer 1 MK2 in 39mm (Referenznummer: 214270) verlassen...
[Erledigt] Didun Design Royal One Schwarz: Liebe Mitinsassen, ich räume endlich mal Schubladen und Boxen auf. Dabei kam mir diese (eigentlich sehr schöne, aber halt irgendwie nie...
[Erledigt] Citizen Quartz Crystron lightblue, Vintage HAQ 1976 (Cal. 8630): Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht eine "Citizen Quartz Crystron lightblue, Vintage HAQ 1976 (Cal. 8630)" Dies ist ein Privatverkauf meines...
Oben