Automatik oder Handaufzug?

Diskutiere Automatik oder Handaufzug? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Ich habe mir gerade ein bzw. zwei Nomos Uhren angeschaut. Da gibt es einmal die Tangente und dann die Tangomat (oder der?). Der Unterschied...
  • Automatik oder Handaufzug? Beitrag #1
C

caramanga

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
218
Ich habe mir gerade ein bzw. zwei Nomos Uhren angeschaut. Da gibt es einmal die Tangente und dann die Tangomat (oder der?). Der Unterschied scheint im wesentlichen zu sein a) 1000 EURO b) Tangente hat Handaufzug und Tangomat Automatik.

Welche Vorteile hat das eine oder andere? Lohnt sich das, 1000 EURO für eine Automatikfunktion auszugeben? Vielleicht kann mich hier mal der eine oder andere Fachmann aufklären. Vielen Dank
 
  • Automatik oder Handaufzug? Beitrag #2
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
hmm, automatik ist für vergessliche besser, weil man die uhr nicht aufziehen muss, sondern nur am arm tragen muss, damit sie läuft!
ansonsten seh ich da nur den finanziellen unterschied, und vielleicht die optik...
aber warte mal auf die meinung der anderen!

gruss
 
  • Automatik oder Handaufzug? Beitrag #3
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Persönlich würde ich ganz klar die Handaufzug nehmen, da sie eine sympathischere Größe hat. Auf den Bildern sieht mir der Tangomat zu "thunfischdosenmäßig" aus und auch der Durchmesser ist für diese Gehäuseform etwas groß. Aber das ist natürlich reine Geschmacksache. Die Automatik wird wohl unter anderem deshalb so viel teurer sein, da Nomos erstmal die Entwicklungskosten für die Automatikbaugruppe reinholen will. Außerden ergibt sich dadurch eine Möglichkeit zur, aktuell ja von Vielen versuchten, "Höherpositionierung". Mir ist eine Handaufzug ohnehin eigentlich fast immer symphathischer, aber auf alle Fälle wäre ich nicht bereit den Aufpreis für die Automatik zu zahlen.

Rein technisch gesehen, hat die Automatik den Vorteil, daß die Feder gleichmäßig gespannt gehalten werden kann, was die Auswirkungen des Isochronismusfehlers weitgehend eliminiert. Daß heißt theoretisch kann eine Automatik genauer gehen, als eine Handaufzugsuhr, die nur alle 36h aufgezogen wird. Allerdings ist das rein theoretisch. Außerdem, so mag man argumentieren, wird die Kronendichtung weniger belastet, wobei ich mir vorstellen könnte, daß eine Kronendichtung allein wegen der Materialalterung schon ersetzt gehört, bevor sich der mechanische Verschleiß bemerkbar macht.

Was sagen unsere Uhrmacher(lehrlinge) dazu?

Gruß,

Axel
 
  • Automatik oder Handaufzug? Beitrag #4
C

caramanga

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
218
Ein Automatikkaliber sollte also theoretisch genauer gehen? Und wenn ich nun alle 24 Stunden die Uhr aufziehe, wirkt sich das dann auf das Handaufzugsuhrwerk, bzw. die Genugkeit aus?

Gruß, ein Uhrenlaie
 
  • Automatik oder Handaufzug? Beitrag #5
G

geraldn

Dabei seit
19.02.2006
Beiträge
269
Ort
Heidelberg
Hallo Caramanga

Vergiß das mit der Ganggenauigkeit Automat vs. Handaufzug. Die von Axel66 angesprochene Abweichung ist, so wie er das auch schon geschrieben hat, rein theoretischer Natur. In der täglichen Praxis wirken sich z. B. die Lagenveränderungen am Tag wesentlich stärker aus. Hinzu kommen die Toleranzen in der Fertigung. Bitte denke mal daran, dass eine Uhr mit Chronometerzertifikat im Schnitt +4/-2 Sek/Tag abweichen darf. Insgesamt werden beide Nomos in etwa die gleichen Werte erreichen.

Abgesehen von Größe, Höhe, Design, usw, ist deine Neigung ist hier wesentlich ausschlaggebender: Wenn es Dir irgendwann einmal lästig werden könnte, die Uhr regelmäßig aufzuziehen, kauf´Dir einen Automaten. Findst Du es eher klasse, dich am morgen oder Abend mal intesiver mit deinem Schätzchen zu befassen (im wahrsten Sinne des Wortes), dann hol dir die Handaufzug.

Grüßle
Gerald
 
  • Automatik oder Handaufzug? Beitrag #6
M

MikeB

Gast
Von +6 - -4 Sekunden sind es in verschiedenen Lagen und bei verschiedenen Temperaturen beim Chronometer Zeugnis
 
Thema:

Automatik oder Handaufzug?

Automatik oder Handaufzug? - Ähnliche Themen

Seamaster Grün vs. Speedmaster Apollo XI: Hallo liebe Uhrenfreunde, Ich habe mich entschlossen meine erste "richtige" Uhr zu kaufen. Ich bin ein großer Omega Fan und stehe stehe...
Kaufberatung

Nomos Tangente

Kaufberatung Nomos Tangente: Guten Abend, ich bin gerade am überlegen mir die Nomos Tangente Ärzte ohne Grenzen oder Neomatik zu kaufen. Der Preisunterschied ist auch für...
[Erledigt] Roamer Searock Handaufzug braunes Zifferblatt 37mm MST 521: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Roamer Searock Handaufzug Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
[Reserviert] Seiko Prospex Speedtimer SRQ035J1, Automatik-Chronograph: Liebe Uhrenfreunde, zum Verkauf steht meine Seiko Prospex Speedtimer SRQ035J1 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung...
Nomos Kaliber 5001 und 3001: Ich hoffe, daß ich das Thema im richtigen Thread erstelle, falls nicht bitte entsprechend verschieben. Von Nomos werden zur Zeit für die Uhren mit...
Oben