C
chris785
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.01.2011
- Beiträge
- 2
Hallo,
bin auch neu hier im Forum und habe schnell festgestellt der Einstieg in die Welt der Uhren schwer ist.
Ich war zunächst auf der Suche nach einer Quarz-Uhr, jedoch ist mein Intresse auf eine Automatik Uhr geweckt worden. Bin im Internet auf zunächst auf Orient bzw. Seiko gestoßen. Habe mir ein Budget von 300€ als oberste Grenze gelegt, da ich noch Student bin.
Im Handel hat mich diese Seiko SNZG13K1 angesprochen.
Automatik (7S36) | SEIKO für 169,-
Weiter bin ich noch bei einem größeren Händler auf eine Citizen AT2021-54H gestoßen, jedoch mit Eco-Drive.
Citizen Watches für 299,- (würde noch 20% Rabatt bekommen => 240,-)
Nun habe ich folgendes Dilemma:
Ich wollte mir eigentlich eine Automatik Uhr kaufen. Jedoch hat die Eco-Drive folgende Vorteile die im Preis enthalten sind: Genauigkeit, Saphirglas, Titangehäuse. Ich habe mir bereits Meinung über Eco-Drive hier im Forum durchgelesen, bin trotzdem recht skeptisch, da ich noch keine Erfahrung gemacht habe.
Für die Automatik spricht der Charme der Automatik-Uhr und natürlich der Anschaffungspreis (mit zusätzlich halben Jahr Garantie vom Händler).
Ich arbeite im Labor und habe die Befürchtung, dass durch eine Stoßeinwirkung die Automatikuhr mit dem gehärteten Glas bzw. die sensiblen Mechanik schnell kaputt geht.
Wie seht Ihr das? Danke vorab für eure Meinung.
bin auch neu hier im Forum und habe schnell festgestellt der Einstieg in die Welt der Uhren schwer ist.
Ich war zunächst auf der Suche nach einer Quarz-Uhr, jedoch ist mein Intresse auf eine Automatik Uhr geweckt worden. Bin im Internet auf zunächst auf Orient bzw. Seiko gestoßen. Habe mir ein Budget von 300€ als oberste Grenze gelegt, da ich noch Student bin.
Im Handel hat mich diese Seiko SNZG13K1 angesprochen.
Automatik (7S36) | SEIKO für 169,-
Weiter bin ich noch bei einem größeren Händler auf eine Citizen AT2021-54H gestoßen, jedoch mit Eco-Drive.
Citizen Watches für 299,- (würde noch 20% Rabatt bekommen => 240,-)
Nun habe ich folgendes Dilemma:
Ich wollte mir eigentlich eine Automatik Uhr kaufen. Jedoch hat die Eco-Drive folgende Vorteile die im Preis enthalten sind: Genauigkeit, Saphirglas, Titangehäuse. Ich habe mir bereits Meinung über Eco-Drive hier im Forum durchgelesen, bin trotzdem recht skeptisch, da ich noch keine Erfahrung gemacht habe.
Für die Automatik spricht der Charme der Automatik-Uhr und natürlich der Anschaffungspreis (mit zusätzlich halben Jahr Garantie vom Händler).
Ich arbeite im Labor und habe die Befürchtung, dass durch eine Stoßeinwirkung die Automatikuhr mit dem gehärteten Glas bzw. die sensiblen Mechanik schnell kaputt geht.
Wie seht Ihr das? Danke vorab für eure Meinung.