Kaufberatung Ausweg gesucht für sportlichen Dresser

Diskutiere Ausweg gesucht für sportlichen Dresser im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, ich würde mir gerne Eure Erfahrungen, Hilfestellung und Meinungen zu meinem aktuellen Entscheidungsdilemma hören/lesen. Zum...

Ausweg aus dem Entscheidungsdilemma?

  • Certina DS-1 Powermatic 80 (C029.407.11.051.00)

    Stimmen: 13 15,7%
  • Longines Conquest 39mm mit blauem oder schwarzem Ziffernblatt (z.B. L3.776.4.58.6)

    Stimmen: 31 37,3%
  • Tag Heuer Carrera Calibre 5 (WAR211A.BA0782)

    Stimmen: 22 26,5%
  • Oberstes Regal - Go for Gold!

    Stimmen: 18 21,7%
  • 42

    Stimmen: 7 8,4%

  • Umfrageteilnehmer
    83
  • Ausweg gesucht für sportlichen Dresser Beitrag #1
MRT21

MRT21

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2022
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne Eure Erfahrungen, Hilfestellung und Meinungen zu meinem aktuellen Entscheidungsdilemma hören/lesen.

Zum Hintergrund, ich bin 37 Jahre alt, trage aktuelle eine Junkers Zeppelin 7680 / Apple Watch 3 im Wechsel und möchte mich jetzt aber mit einem sportlichen Automatik Dresser ausstatten.
Ich habe bisher nur im Internet recherchiert und noch keine der Uhren am Handgelenk gehabt. Die Uhr sollte zu Jeans und Hemd passen und beim Anzug nicht deplatziert wirken. Mein Handgelenksumfang beträgt 16,5-17mm.
Ich möchte vorneweg erwähnen wie sehr ich von diesem Forum und der tollen Diskussionskultur/Kaufberatung begeistert bin, als Mitleser hat es mir schon sehr geholfen meine Favoriten herauszukristallisieren.

Meine Anforderungen:
  • Dreizeiger
  • Kein Chronograph
  • Kein Diver
  • Ziffernblatt schwarz oder blau
  • Leuchtindizes und Leuchtzeiger sind kein Muss
  • Gerne Datumsanzeige
  • Edelstahl Armband
  • Automatik Werk
  • Saphirglas
  • Keine Zahlen auf der Lünette
  • Minuterie im angeschrägten Bereich und nicht auf dem Ziffernblatt selbst gefällt mir
  • Gangreserve >38h
  • Swiss Made /in Germany
  • WaDi: Händewaschen und Duschen
Angefangen hatte ich mit einem Preislimit von 500€, bin jetzt aber bei 1000€, evtl. erhöhe ich auf 1500€, wenn wirklich alles passen sollte.
Wobei ich immer noch mit mir ringe, ob ich das obere Limit mit der ersten „gescheiten“ Uhr ausreizen möchte und mich nicht eher von unten nach oben arbeiten sollte.

Nach ausgiebiger Recherche hier im Forum und diverser Formate haben sich für mich folgende Favoriten herauskristallisiert:
  • Certina DS-1 Powermatic 80 (C029.407.11.051.00)
Pro: Eigentlich erfüllt die Certina DS-1 alles was ich möchte und die Version mit dem (Vorgänger-?) Ziffernblatt ist aktuell sehr erschwinglich bei Altherr/Olfert zu bekommen, wobei der Bestpreis vom letzten Jahr noch nicht wieder erreicht wird.
Con: Meine Bauchschmerzen sind der wenig schleichende Lauf des Sekundenzeigers durch das Powermatic 80 Werk. Ich frage mich, ob man das in der Realität auch so wahrnimmt oder nur so auffällt wenn man auf YouTube Videos drauf starrt.
  • Longines Conquest 39mm mit blauem oder schwarzem Ziffernblatt (z.B. L3.776.4.58.6)
Pro: Wirkt sehr präsent am Handgelenk durch die polierte Lünette, ich hoffe dass sie nicht zu dominant bei mir ist. Preislich im Rahmen und des Öfteren auch mal als junge Gebrauchte zu bekommen.
Con: Eigentlich keine. Ich muss aufpassen, dass ich mich nicht durch den „Longines“ Aufdruck zu sehr von der DS-1 weg verführen lasse.
  • Tag Heuer Carrera Calibre 5 (WAR211A.BA0782)
Pro: Die THC erfüllt eigentlich alle Kriterien.
Con: In meinen Augen ist sie der Certina DS-1 sehr ähnlich, der Preis ist leider natürlich der höchste in diesem Trio. Aber evtl. rutscht sie als junge Gebrauchte ins Budget. Was mich ein bisschen stutzig macht, ist das hier im Forum gelegentlich erwähnt wurde, dass das Werk „nur“ Standard ist und man bei TH auch sehr viel für das Image bezahlt.
  • //Omega Seamaster Aqua Terra / Rolex Datejust //
Da ist m.E. der Griff ins Regal noch zu hoch für die erste Uhr, wobei die AT schon der Wahnsinn ist. Gelegentlich kommt mir auch der Gedanke, einfach ein schönes Stahlarmband für die Junkers oder AW zuzulegen (was auch nicht einfach ist), das Geld zu sparen und dann auf die THC oder AT zu zielen…

Um die Mido Multifort Chronometer 1 und Tissot Gentleman tanze ich noch herum, die ziehen mich aber nicht direkt in ihren Bann.

Vielleicht möchtet ihr Eure Meinung und Einschätzung zu meiner Auswahl teilen oder könnt mir Erfahrungen zu den Uhren mitgeben.

Ich bin auch für gebrauchte Uhren zu haben.

Vielen Dank vorab für die Unterstützung und ein guten Start ins neue Jahr Euch allen.

Beste Grüße,
Toni
 
  • Ausweg gesucht für sportlichen Dresser Beitrag #2
Titonist

Titonist

Dabei seit
20.11.2020
Beiträge
697
Ort
Daheim
Nimm Longines, da schleicht der Sekundenzeiger sehr schön(25200 Halbschwingungen) und 64 Std. Gangreserve.
 
  • Ausweg gesucht für sportlichen Dresser Beitrag #4
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.125
Nummer bestätigt
Meine Reihenfolge wäre Certina, und dann Longines.
Ich habe beide Uhren (die Longines mit blauem in 41mm, und die Certina mit silbernem ZB).
Warum zuerst Certina? Diese ist in der Grösse wunderbar zu tragen, auch mit meinen 18,5cm HGU). Da ich aber nicht weiss, wie sich die 39mm-Longines trägt, wäre das etwas, was Du ausprobieren solltest. Qualitativ ist die Longines über der Certina, auch wenn es keine so grosse Rolle spielt - elegant sind sie beide. Die Longines bringt zusätzlich eine verschraubte Krone mit, was die Sicherheit für die Krone erhöht, und die Uhr ist bis 300m WaDi. Würdest Du ausserdem jetzt eine neue (!) Longines bestellen, sollte diese bereits die Silizium-Unruh haben und wäre somit weniger Magnetismus-empfänglich.
In Bezug auf Eleganz ist die Certina der Longines überlegen, wenn Du mal den Namen ausser Acht lässt.

Zur Sache mit den 21600 Halbschwingungen der Certina und den 25200 der Longines: Ja, man sieht den Unterschied, aber er ist minim. Deutlicher ist der nächste Sprung zu 28800 (ältere ETA-Kaliber, Sellita-Kaliber). An Deiner Stelle würde ich mich da aber nicht närrisch machen lassen, weil das auf den gross vergrösserten Videos viel deutlicher auffällt als in der Realität.
 
  • Ausweg gesucht für sportlichen Dresser Beitrag #6
Busco1962

Busco1962

Dabei seit
28.08.2014
Beiträge
346
Ort
Niederrhein
Nummer bestätigt
An Deiner Stelle würde ich mich für die HydroConquest entscheiden.
In der 39mm-Variante ist sie auch absolut für kleine Handgelenke geeignet und mit der Feinverstellung an der Schließe auch sehr gut anpassbar, was bei der TH leider nicht der Fall ist - hier müsstest Du mit ganzen und halben Gliedern “jonglieren“ und läufst Gefahr, dass es entweder zu eng oder zu weit ist.
Zur Certina selbst kann ich leider nichts sagen…
 
  • Ausweg gesucht für sportlichen Dresser Beitrag #7
6tiwon

6tiwon

Gesperrt
Dabei seit
20.11.2020
Beiträge
2.538
Ort
Homburg / Saarland
Ne AT für 1000 Ocken hätt ich auch gerne und du denkst tatsächlich bei deinem Budget über ne Rolex nach?
Jetzt nicht ernsthaft?

Aber die Essence ist doch super. Mit Schnellwechsel Stegen und Feinverstellung am Band.
Gruss Dirk
Screenshot_20220107-190143_Samsung Internet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ausweg gesucht für sportlichen Dresser Beitrag #8
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.125
Nummer bestätigt
Ne AT für 1000 Ocken hätt ich auch gerne und du denkst tatsächlich bei deinem Budget über ne Rolex nach?
Jetzt nicht ernsthaft?
Junge, Junge, etwas genauer lesen solltest Du schon. Der TE sagt ja selbst, dass für diese Uhren die Fahnenstange noch zu hoch hängt.
Warum dann einige hier trotzdem andere als die von ihm vorgeschlagenen Uhren in die engere Wahl nehmen, obgleich er selbst sagt, dass er schon eine Weile hier mitliest, werde ich nie begreifen. Und dass alles Legastheniker seien, können sie mir nicht einreden.

Auch wenn es einige hier nicht gern lesen, noch an den TE: Mache um die THC einen grossen Bogen, ist leider kein hochwertiges ETA drin, sondern nur eine Basisvariante. Dafür ist der Preis zu hoch. Die Mido Multifort hat das wesentlich bessere Kaliber.
 
  • Ausweg gesucht für sportlichen Dresser Beitrag #9
kk26

kk26

Dabei seit
21.12.2018
Beiträge
793
Kaufe nicht drumherum, da verbrennst Du zuviel Geld. Entscheide Dich immer für Qualität, auch wenn es etwas mehr kostet.
Bei Deinen Budget rate ich zur Longines.
 
  • Ausweg gesucht für sportlichen Dresser Beitrag #11
6tiwon

6tiwon

Gesperrt
Dabei seit
20.11.2020
Beiträge
2.538
Ort
Homburg / Saarland
Junge, Junge, etwas genauer lesen solltest Du schon....
Ich lese und sehe dass der TS eine Rolex oder eine Omega gerne in seinem Besitz hätte.

Ich hätt auch gerne einen 911er RS
Junge!
Bin raus hier. Viel Erfolg dem TS
Gruss Dirk
 
  • Ausweg gesucht für sportlichen Dresser Beitrag #13
Klokkeslett

Klokkeslett

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
352
Ort
Schleswig Holstein
Vielleicht ja die TISSOT GENTLEMAN POWERMATIC 80 SILICIUM ?!
 
  • Ausweg gesucht für sportlichen Dresser Beitrag #14
Hugger65

Hugger65

Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
771
Ort
nördl. von HH
Moin Toni,

kauf Dir eine schöne Gebrauchte Tag Heuer (es schwirren gerade 2 Schönheiten im Marktplatz rum), ein guter Name, ein solides Werk und wenn Du nebenher sparst, ist auch bald eine Omega erreichbar. Die TH wirst Du dann ohne großen Verlust (wenn überhaupt) wieder los.

Beste Grüße, Jens
 
  • Ausweg gesucht für sportlichen Dresser Beitrag #15
liberty123de

liberty123de

Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
546
Ort
Am schönen Niederrhein
..... und man bei TH auch sehr viel für das Image bezahlt.
Dann lege Dir keine Rolex zu.
Conquest ist auf Basis ETA 2892-A2, TH auf Basis ETA 2824-2
Tun sich eigentlich beide nicht viel.
Meinen letzten TH Neuerwerb habe ich wegen bescheidener Qualität gleich wieder zurück geschickt.
 
  • Ausweg gesucht für sportlichen Dresser Beitrag #16
Shadow22

Shadow22

Dabei seit
27.03.2015
Beiträge
691
Ort
München
Ich würde von den teuren Alternativen Abstand nehmen. Der Geschmack entwickelt sich sicher nach Erwerb der ersten hochwertigeren Automatikuhren noch weiter und vielleicht ist beim nächsten Kauf dann mehr Budget vorhanden.

Bei TH finde ich die Carrera Serie qualitativ nicht so heiss. Die aquaracer Serie hingegen empfehlenswert.

Im Endeffekt empfehle ich die LHC oder alternativ die Monta noble.
 
  • Ausweg gesucht für sportlichen Dresser Beitrag #17
plarmium

plarmium

Dabei seit
21.01.2011
Beiträge
27.735
Nummer bestätigt
Die hier gibt es auch mit schwarzem Zifferblatt und Stahlband: Clifton Baumatic. Das wäte dann eine Etage höher. Ich trage sie fast immer am Cordura.

237A079D-9FD2-42B3-8A36-CAAC7982B0B2.jpeg
 
  • Ausweg gesucht für sportlichen Dresser Beitrag #18
sifu

sifu

Dabei seit
10.10.2014
Beiträge
1.362
Ort
Residenz
Die hier gibt es auch mit schwarzem Zifferblatt und Stahlband: Clifton Baumatic. Das wäte dann eine Etage höher. Ich trage sie fast immer am Cordura.

237A079D-9FD2-42B3-8A36-CAAC7982B0B2.jpeg
Eine elegante Uhr mit Manufakturwerk. Den Stilbruch mit einem Corduraband würde ich allerdings nicht wagen. Diese Baume et Mercier sei dem Themenstarter dringend empfohlen. Kleiner ist hier besser. Eine weiter oben genannte Longines Hydroconquest ist eine reinrassige Taucheruhr und damit gänzlich unpassend.
 
  • Ausweg gesucht für sportlichen Dresser Beitrag #19
MRT21

MRT21

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2022
Beiträge
7
Guten Morgen,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen, das hilft mir schon mal sehr weiter!
Puh, die EPOS Passion 3409 und die Clifton Baumatic sind noch mal heiße Tipps, vielen Dank dafür!

Ich nehme mal zu ein paar Punkten Stellung:
In Bezug auf Eleganz ist die Certina der Longines überlegen, wenn Du mal den Namen ausser Acht lässt.
Vielen Dank für deine Erläuterungen, im ersten Moment las es sich so, dass eigentlich alles für die Longines spricht, deswegen überrascht es mich (positiv), dass du die DS-1 auf die Pole Position setzt. Vielleicht beschreibt es mein Dilemma auch ganz gut und das mag ich eigentlich gar nicht so recht beschreiben, das Longines Logo strahlt natürlich schon was aus.
Ne AT für 1000 Ocken hätt ich auch gerne und du denkst tatsächlich bei deinem Budget über ne Rolex nach?
Jetzt nicht ernsthaft?
Sorry Dirk, aber das hatte ich in keiner Silbe so geschrieben. Ich verstehe auch die Schärfe nicht und ich denke, dass mein Post zeigt, dass ich mir mehr als ein paar plumpe Gedanken gemacht habe und nicht davon ausgehe eine AT für 1k zu bekommen. Nix für ungut.

Ich würde von den teuren Alternativen Abstand nehmen. Der Geschmack entwickelt sich sicher nach Erwerb der ersten hochwertigeren Automatikuhren noch weiter und vielleicht ist beim nächsten Kauf dann mehr Budget vorhanden.
Kaufe nicht drumherum, da verbrennst Du zuviel Geld. Entscheide Dich immer für Qualität, auch wenn es etwas mehr kostet.
Bei Deinen Budget rate ich zur Longines.
Das finde ich vernünftige und nachvollziehbare Ansätze, die werde ich wohl auch so verfolgen.

Ich denke die Entscheidung fällt zwischen CS-1 und Longines Conquest. Das "Problem" bei der CS-1 ist, dass es ein Auslaufmodell ist und damit nur noch bei ein paar Online Händlern verfügbar, sprich es würde erstmal ein Blindkauf mit potentielle Retoure werden. Gefühlt ist Certina in München nur bei Christ vertreten und die haben das Modell nicht mehr im Angebot. Longines ist dann doch bei mehreren Händlern erhältlich. Spricht für mich auch ein bisschen für die Conquest.

Vielen Dank euch allen! Ich bin für weiteren Input dankbar und halte Euch auf dem laufenden.

Viele Grüße,
Toni
 
  • Ausweg gesucht für sportlichen Dresser Beitrag #20
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.125
Nummer bestätigt
Ich denke die Entscheidung fällt zwischen CS-1 und Longines Conquest. Das "Problem" bei der CS-1 ist, dass es ein Auslaufmodell ist und damit nur noch bei ein paar Online Händlern verfügbar, sprich es würde erstmal ein Blindkauf mit potentielle Retoure werden. Gefühlt ist Certina in München nur bei Christ vertreten und die haben das Modell nicht mehr im Angebot. Longines ist dann doch bei mehreren Händlern erhältlich. Spricht für mich auch ein bisschen für die Conquest.
Noch zur Ausverkaufsproblematik der DS-1 (nicht CS-1 ;-) ):
Schaue mal, ob in der Nähe ein Konzi regulär Certina führt. Die können oft Uhren zur Ansicht bestellen. Die DS-1 ist offiziell tatsächlich schon eine Weile aus dem Katalog raus. Auch als ich eine DS-1 mit silbernem ZB kaufen wollte, gab es sie offiziell nicht mehr. Daraufhin habe ich mit meinem Konzi gesprochen, und er hat via Certina noch eine für mich "ausgraben" können.
 
Thema:

Ausweg gesucht für sportlichen Dresser

Ausweg gesucht für sportlichen Dresser - Ähnliche Themen

Kaufberatung Sportlicher Dresser/Allrounder: Hallo liebe Forengemeinde, Nach monatelanger stiller Teilhabe, musste ich mich nun doch anmelden und meinen Senf hier in diesem Forum dazugeben...
Kaufberatung

Sportlicher Dresser

Kaufberatung Sportlicher Dresser: Hallo alle zusammen, Ich bin seit längerer Zeit im Forum unterwegs, eher zum Lesen als zum Schreiben. Dennoch habe ich meine NOMOS Ahoi vor...
Sportlich-eleganter Alltagsdresser gesucht: Liebe Mitforianer, ich habe etliche Dresswatch-Kaufberatungsfäden durchgearbeitet und werde nicht schlauer. Anfang September steht eine Feier an...
Einsteiger Dresser mit Vintage Lederarmband gesucht: Hallo zusammen, nachdem ich schon eine Weile hier still mitlese und auf der Suche nach einer neuen Uhr bin, habe ich mich nun zur Anmeldung...
Sportliche Uhr gesucht! Diver oder Racer, mit Stahl und Kautschuk / Problem Bauhöhe: Hallo zusammen, bis vor kurzem wusste ich genau, was ich an Uhren mal besitzen möchte. Dann kaufte ich mir spontan meine Drive de Cartier und...
Oben