
MRT21
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.01.2022
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne Eure Erfahrungen, Hilfestellung und Meinungen zu meinem aktuellen Entscheidungsdilemma hören/lesen.
Zum Hintergrund, ich bin 37 Jahre alt, trage aktuelle eine Junkers Zeppelin 7680 / Apple Watch 3 im Wechsel und möchte mich jetzt aber mit einem sportlichen Automatik Dresser ausstatten.
Ich habe bisher nur im Internet recherchiert und noch keine der Uhren am Handgelenk gehabt. Die Uhr sollte zu Jeans und Hemd passen und beim Anzug nicht deplatziert wirken. Mein Handgelenksumfang beträgt 16,5-17mm.
Ich möchte vorneweg erwähnen wie sehr ich von diesem Forum und der tollen Diskussionskultur/Kaufberatung begeistert bin, als Mitleser hat es mir schon sehr geholfen meine Favoriten herauszukristallisieren.
Meine Anforderungen:
Wobei ich immer noch mit mir ringe, ob ich das obere Limit mit der ersten „gescheiten“ Uhr ausreizen möchte und mich nicht eher von unten nach oben arbeiten sollte.
Nach ausgiebiger Recherche hier im Forum und diverser Formate haben sich für mich folgende Favoriten herauskristallisiert:
Con: Meine Bauchschmerzen sind der wenig schleichende Lauf des Sekundenzeigers durch das Powermatic 80 Werk. Ich frage mich, ob man das in der Realität auch so wahrnimmt oder nur so auffällt wenn man auf YouTube Videos drauf starrt.
Con: Eigentlich keine. Ich muss aufpassen, dass ich mich nicht durch den „Longines“ Aufdruck zu sehr von der DS-1 weg verführen lasse.
Con: In meinen Augen ist sie der Certina DS-1 sehr ähnlich, der Preis ist leider natürlich der höchste in diesem Trio. Aber evtl. rutscht sie als junge Gebrauchte ins Budget. Was mich ein bisschen stutzig macht, ist das hier im Forum gelegentlich erwähnt wurde, dass das Werk „nur“ Standard ist und man bei TH auch sehr viel für das Image bezahlt.
Um die Mido Multifort Chronometer 1 und Tissot Gentleman tanze ich noch herum, die ziehen mich aber nicht direkt in ihren Bann.
Vielleicht möchtet ihr Eure Meinung und Einschätzung zu meiner Auswahl teilen oder könnt mir Erfahrungen zu den Uhren mitgeben.
Ich bin auch für gebrauchte Uhren zu haben.
Vielen Dank vorab für die Unterstützung und ein guten Start ins neue Jahr Euch allen.
Beste Grüße,
Toni
ich würde mir gerne Eure Erfahrungen, Hilfestellung und Meinungen zu meinem aktuellen Entscheidungsdilemma hören/lesen.
Zum Hintergrund, ich bin 37 Jahre alt, trage aktuelle eine Junkers Zeppelin 7680 / Apple Watch 3 im Wechsel und möchte mich jetzt aber mit einem sportlichen Automatik Dresser ausstatten.
Ich habe bisher nur im Internet recherchiert und noch keine der Uhren am Handgelenk gehabt. Die Uhr sollte zu Jeans und Hemd passen und beim Anzug nicht deplatziert wirken. Mein Handgelenksumfang beträgt 16,5-17mm.
Ich möchte vorneweg erwähnen wie sehr ich von diesem Forum und der tollen Diskussionskultur/Kaufberatung begeistert bin, als Mitleser hat es mir schon sehr geholfen meine Favoriten herauszukristallisieren.
Meine Anforderungen:
- Dreizeiger
- Kein Chronograph
- Kein Diver
- Ziffernblatt schwarz oder blau
- Leuchtindizes und Leuchtzeiger sind kein Muss
- Gerne Datumsanzeige
- Edelstahl Armband
- Automatik Werk
- Saphirglas
- Keine Zahlen auf der Lünette
- Minuterie im angeschrägten Bereich und nicht auf dem Ziffernblatt selbst gefällt mir
- Gangreserve >38h
- Swiss Made /in Germany
- WaDi: Händewaschen und Duschen
Wobei ich immer noch mit mir ringe, ob ich das obere Limit mit der ersten „gescheiten“ Uhr ausreizen möchte und mich nicht eher von unten nach oben arbeiten sollte.
Nach ausgiebiger Recherche hier im Forum und diverser Formate haben sich für mich folgende Favoriten herauskristallisiert:
- Certina DS-1 Powermatic 80 (C029.407.11.051.00)
Con: Meine Bauchschmerzen sind der wenig schleichende Lauf des Sekundenzeigers durch das Powermatic 80 Werk. Ich frage mich, ob man das in der Realität auch so wahrnimmt oder nur so auffällt wenn man auf YouTube Videos drauf starrt.
- Longines Conquest 39mm mit blauem oder schwarzem Ziffernblatt (z.B. L3.776.4.58.6)
Con: Eigentlich keine. Ich muss aufpassen, dass ich mich nicht durch den „Longines“ Aufdruck zu sehr von der DS-1 weg verführen lasse.
- Tag Heuer Carrera Calibre 5 (WAR211A.BA0782)
Con: In meinen Augen ist sie der Certina DS-1 sehr ähnlich, der Preis ist leider natürlich der höchste in diesem Trio. Aber evtl. rutscht sie als junge Gebrauchte ins Budget. Was mich ein bisschen stutzig macht, ist das hier im Forum gelegentlich erwähnt wurde, dass das Werk „nur“ Standard ist und man bei TH auch sehr viel für das Image bezahlt.
- //Omega Seamaster Aqua Terra / Rolex Datejust //
Um die Mido Multifort Chronometer 1 und Tissot Gentleman tanze ich noch herum, die ziehen mich aber nicht direkt in ihren Bann.
Vielleicht möchtet ihr Eure Meinung und Einschätzung zu meiner Auswahl teilen oder könnt mir Erfahrungen zu den Uhren mitgeben.
Ich bin auch für gebrauchte Uhren zu haben.
Vielen Dank vorab für die Unterstützung und ein guten Start ins neue Jahr Euch allen.
Beste Grüße,
Toni