WatchYouSay
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.07.2020
- Beiträge
- 2
Liebe Community,
als Erstes herzlichen Dank für die Aufnahme - ich freue mich auf die gemeinsame Zeit! Nach einiger Zeit stilles Mitlesen kam nun auf ein Frage, der ich mich zwar gewachsen fühle, deren Antwort ich aber nicht kenne, so dass ich mich nach einigem Zögern entscheiden konnte, mich zu registrieren und damit ein neues Kapitel in meinem Verhältnis zu Uhren aufzumachen.
Ich habe mehrere Uhren (preislich eher Low-End, dafür meistens von vertretbarer Qualität) und im Großen und Ganzen versuche ich sie alle selber zu pflegen und zu warten - Batterienaustausch, Reinigung oder Armbandanpassung, -wechsel nehme ich stets selber vor. Nun habe ich folgendes Anliegen, was mein (eher überschaubares) Können übersteigt:
Seit einiger Zeit habe ich probleme mit meinem (ca. 6 Jahre alten) Jacques Lemans 1-1540 1.
Sydney 1-1540
(bei meiner steht 1-1540 1 auf dem Deckel, mit "1" am Ende anstatt mit dem "H", sie sehen aber wirklich identisch aus)
Ausgestattet ist dieser mit einem VJ52B SIIO , allerdings bleibt Letzteres immer wieder hängen bzw. läuft zu langsam. All dies leider batterienunabhängig.
Ich war bei einem lokalen Uhrenmacher damit, wo er mir sagte, dass das Mechanismus ein Schrott sei und auszuwechseln sei. Alles gut und schön - hätte ich auch vermutlich machen lassen, allerdings meinte er, er arbeite nicht mit VJ52B SIIO und würde auch keine bestellen. Also sollte ich mir einen Anderen aussuchen und es da probieren.. Schade.
All dies brachte mich zum Entschluss, selbst das Mechanismus auszutauschen, bevor ich nach jemandem Anderen suche, um vielleicht nur eine weitere Absage zu kassieren.
Da stellen sich für mich allerdings folgende Fragen, die mich leider überfordern:
- Lohnt es sich wieder ein VJ52B SIIO einzubauen oder hätten Sie vielleicht eine bessere Idee, was zum Gehäuse passen könnte?
- Alle VJ52B SIIO, die im Internet zu finden sind, haben Ihr Datum bei 3 oder 6 Uhr. Wie Sie sehen ist dies aber beim Jacques Lemas nicht der Fall, sondern der hat sein Datum bei 12 Uhr. Wie könnte man dies umgehen bzw. kann man nur das alte Kalendarrad am neuen VJ52B montieren?
Seien Sie bitte versichert, dass ich bereits mehrere Stunden damit verbracht habe, im Internet nach den Antworten dieser Fragen zu suchen, bevor ich mich getraut habe, sich hier zu Wort zu melden. Leider alles bisher vergeblich.
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
Im Anhang:
Bilder von meiner Uhr; sowie solche eines VJ52B mit dem Datum bei 3 und bei 6 Uhr (Quelle: E-bay und AliExpress).
als Erstes herzlichen Dank für die Aufnahme - ich freue mich auf die gemeinsame Zeit! Nach einiger Zeit stilles Mitlesen kam nun auf ein Frage, der ich mich zwar gewachsen fühle, deren Antwort ich aber nicht kenne, so dass ich mich nach einigem Zögern entscheiden konnte, mich zu registrieren und damit ein neues Kapitel in meinem Verhältnis zu Uhren aufzumachen.
Ich habe mehrere Uhren (preislich eher Low-End, dafür meistens von vertretbarer Qualität) und im Großen und Ganzen versuche ich sie alle selber zu pflegen und zu warten - Batterienaustausch, Reinigung oder Armbandanpassung, -wechsel nehme ich stets selber vor. Nun habe ich folgendes Anliegen, was mein (eher überschaubares) Können übersteigt:
Seit einiger Zeit habe ich probleme mit meinem (ca. 6 Jahre alten) Jacques Lemans 1-1540 1.
Sydney 1-1540
(bei meiner steht 1-1540 1 auf dem Deckel, mit "1" am Ende anstatt mit dem "H", sie sehen aber wirklich identisch aus)
Ausgestattet ist dieser mit einem VJ52B SIIO , allerdings bleibt Letzteres immer wieder hängen bzw. läuft zu langsam. All dies leider batterienunabhängig.
Ich war bei einem lokalen Uhrenmacher damit, wo er mir sagte, dass das Mechanismus ein Schrott sei und auszuwechseln sei. Alles gut und schön - hätte ich auch vermutlich machen lassen, allerdings meinte er, er arbeite nicht mit VJ52B SIIO und würde auch keine bestellen. Also sollte ich mir einen Anderen aussuchen und es da probieren.. Schade.
All dies brachte mich zum Entschluss, selbst das Mechanismus auszutauschen, bevor ich nach jemandem Anderen suche, um vielleicht nur eine weitere Absage zu kassieren.
Da stellen sich für mich allerdings folgende Fragen, die mich leider überfordern:
- Lohnt es sich wieder ein VJ52B SIIO einzubauen oder hätten Sie vielleicht eine bessere Idee, was zum Gehäuse passen könnte?
- Alle VJ52B SIIO, die im Internet zu finden sind, haben Ihr Datum bei 3 oder 6 Uhr. Wie Sie sehen ist dies aber beim Jacques Lemas nicht der Fall, sondern der hat sein Datum bei 12 Uhr. Wie könnte man dies umgehen bzw. kann man nur das alte Kalendarrad am neuen VJ52B montieren?
Seien Sie bitte versichert, dass ich bereits mehrere Stunden damit verbracht habe, im Internet nach den Antworten dieser Fragen zu suchen, bevor ich mich getraut habe, sich hier zu Wort zu melden. Leider alles bisher vergeblich.
Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!
Im Anhang:
Bilder von meiner Uhr; sowie solche eines VJ52B mit dem Datum bei 3 und bei 6 Uhr (Quelle: E-bay und AliExpress).