L
l.art
Themenstarter
Hallo!
Ich bin ja noch recht frisch mit Eurem - äh unserem - Virus infiziert, daher ist mein Erfahrungsschatz quasi null.
Nun hab ich hier u.a. eine ältere Quarzuhr von einem Bekannten liegen, bei der die Welle gebrochen ist und sich daher nix mehr einstellen läßt.
Es handelt sich um eine "Time for Sports"-Diver mit verschraubter Krone.
Leider habe ich bei dem Quarzwerk keine Schraube/kein Knöpfchen gefunden, mittels dessen sich die Welle entfernen läßt (so wie ich es bei einer Automatik schonmal hinbekommen habe). Wie klappt das bei den Quarzern?
Oder sollte man in dem Fall lieber direkt zu nem neuen Werk für ca. 15€ aus der Bucht greifen? Dann wäre ich nur noch nicht so sicher, ob ich das einfach getauscht bekomme...
Zeigerabheber & -setzer kommen erst im Januar...
Ich häng mal 3 Bilder an, viell. läßt sich darauf ja was hilfreiches erkennen?!



Ich bin ja noch recht frisch mit Eurem - äh unserem - Virus infiziert, daher ist mein Erfahrungsschatz quasi null.
Nun hab ich hier u.a. eine ältere Quarzuhr von einem Bekannten liegen, bei der die Welle gebrochen ist und sich daher nix mehr einstellen läßt.
Es handelt sich um eine "Time for Sports"-Diver mit verschraubter Krone.
Leider habe ich bei dem Quarzwerk keine Schraube/kein Knöpfchen gefunden, mittels dessen sich die Welle entfernen läßt (so wie ich es bei einer Automatik schonmal hinbekommen habe). Wie klappt das bei den Quarzern?
Oder sollte man in dem Fall lieber direkt zu nem neuen Werk für ca. 15€ aus der Bucht greifen? Dann wäre ich nur noch nicht so sicher, ob ich das einfach getauscht bekomme...
Zeigerabheber & -setzer kommen erst im Januar...

Ich häng mal 3 Bilder an, viell. läßt sich darauf ja was hilfreiches erkennen?!


