J
JörnE
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.03.2014
- Beiträge
- 75
Guten Morgen,
bisher trug ich immer nur günstige Uhren (bis 100 Öre). Die haben allesamt allerdings den Nachteil, daß ich aufgrund der "eher nicht so guten Qualität" z.B. i.d.R. ein bis zwei Mal pro Jahr das Mineralglas tauschen lassen musste. Nun bin ich finanziell etwas besser aufgestellt, sodaß ich mir wenigstens ein Mal eine qualitativ hochwertige(re) Uhr zulegen wollte. Für mich als Perfektionist kam natürlich ausschließlich eine Funkuhr in Betracht. So fiel meine erste Wahl nach gründlicher Recherche auf eine Junghans Milano Mega Solar. Während eben dieser Recherche bin ich auf die schier unendliche Vielfalt der mechanischen Uhren gestoßen. Und damit meine ich nicht nur deren offensichtliches Erscheinungsbild, sondern vor allem deren Innenleben. Es steht zu befürchten, daß ich mich mit der "Liebe zur Mechanik" angesteckt habe.

Nun bin ich - erstmal unverbindlich - auf der Suche nach meiner Uhr. Einen Preisrahmen habe ich noch nicht genau festgelegt. Wenn mir eine Uhr sehr gut gefällt, spare ich lieber ein wenig darauf. Als Richtwert habe ich bisher mit etwa 500,- bis 1000,- Euro gerechnet. Unumstößlich hingegen sind folgende Kriterien:
- Automatik
- KEIN Datum
- Zentralsekunde
- schwarzes Lederarmband
- schwarzes Zifferblatt
- schlichtes Design
Gefunden habe ich bisher folgendes:
Faden: Uhr ohne Datum. Automatik oder Handaufzug bis max. 500 EUR - gibt's sowas?
Uhr: Archimede Pilot Uhren
Uhr: Stowa Flieger Uhren
Uhr: Botta Design Tres Carbon
Nun frage ich mich die ganze Zeit, ob das wirklich alles ist. Ich habe tagelang gesucht, u.a. hier im Forum, auf chrono24.de, uhr.de, uhrzeit.org, watchtime.net, ..., aber bis auf die oben genannten Uhren nichts gefunden. Gibt es einfach nur nichts, oder habe ich nicht richtig geschaut?
Gruß
Jörn
bisher trug ich immer nur günstige Uhren (bis 100 Öre). Die haben allesamt allerdings den Nachteil, daß ich aufgrund der "eher nicht so guten Qualität" z.B. i.d.R. ein bis zwei Mal pro Jahr das Mineralglas tauschen lassen musste. Nun bin ich finanziell etwas besser aufgestellt, sodaß ich mir wenigstens ein Mal eine qualitativ hochwertige(re) Uhr zulegen wollte. Für mich als Perfektionist kam natürlich ausschließlich eine Funkuhr in Betracht. So fiel meine erste Wahl nach gründlicher Recherche auf eine Junghans Milano Mega Solar. Während eben dieser Recherche bin ich auf die schier unendliche Vielfalt der mechanischen Uhren gestoßen. Und damit meine ich nicht nur deren offensichtliches Erscheinungsbild, sondern vor allem deren Innenleben. Es steht zu befürchten, daß ich mich mit der "Liebe zur Mechanik" angesteckt habe.


Nun bin ich - erstmal unverbindlich - auf der Suche nach meiner Uhr. Einen Preisrahmen habe ich noch nicht genau festgelegt. Wenn mir eine Uhr sehr gut gefällt, spare ich lieber ein wenig darauf. Als Richtwert habe ich bisher mit etwa 500,- bis 1000,- Euro gerechnet. Unumstößlich hingegen sind folgende Kriterien:
- Automatik
- KEIN Datum
- Zentralsekunde
- schwarzes Lederarmband
- schwarzes Zifferblatt
- schlichtes Design
Gefunden habe ich bisher folgendes:
Faden: Uhr ohne Datum. Automatik oder Handaufzug bis max. 500 EUR - gibt's sowas?
Uhr: Archimede Pilot Uhren
Uhr: Stowa Flieger Uhren
Uhr: Botta Design Tres Carbon
Nun frage ich mich die ganze Zeit, ob das wirklich alles ist. Ich habe tagelang gesucht, u.a. hier im Forum, auf chrono24.de, uhr.de, uhrzeit.org, watchtime.net, ..., aber bis auf die oben genannten Uhren nichts gefunden. Gibt es einfach nur nichts, oder habe ich nicht richtig geschaut?

Gruß
Jörn