
RokoIvan
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 550
Hallo liebe Forianer,
Eigentlich hatte ich mich ja schon auf die die Tudor M76213 Prince Date + Day eingeschossen, aber da die präferierte Variante auf Grund zu langen Wartens nicht mehr verfügbar ist, bin ich mal wieder in Grübeln gekommen.
Die Tudor Prince erfreut sich hier größter Beliebtheit und hat natürlich eine erstklassige DNA. Je länger ich sie mir jedoch ansehe, desto unsicherer bin ich mir. Zum Einen wegen der 36mm (mir wäre etwas zwischen 38 und 40 bei diesem Typ Uhr wohl lieber), zum Anderen wegen des doch recht klassischen Designs. Etwas sportlicher könnte es meiner Meinung nach schon sein. Ein kleines Geschmäckle hat es nebenbei auch noch, ein Datejust-Lookalike zu haben (obwohl die Gehäuse wohl aus derselben Schmiede stammen).
Kurzum: ich bin auf der Suche nach einer mechanischen Bicolor mit einem sportlichen Touch.
Eckdaten für die Suche:
Ein paar Uhren habe ich natürlich schon auf dem Radar, aber die Perfekte ist leider bisher nicht dabei.
Kandidaten:
Tudor Prince Date + Day 76213
Ist einen Hauch zu klassisch, ein sportlicherer Touch würde mich eher zum Drücken des Bestellbuttons bringen.

Bildquelle: Shopwatches
Rolex Datejust 16013
Wäre wohl auch im Budget, aber da kommen entsprechend dieselben Punkte wie bei der Tudor auf, die Uhr wäre möglicherweise auf Dauer zu unaufgeregt, zu klassisch.

Bildquelle: Walmart
Omega Constellation 38
Ebenfalls eine eher klassische Uhr, die auslaufende Version mit Kaliber 8500 hat aber noch recht breite Zeiger und ein schönes, strukturiertes ZB, wodurch sie auf mich etwas lauter und schriller wirkt, als eine bloße Altherrenuhr, für welche sie oft gehalten wird. PP Nautilus und AP RO mit vergleichbarem Genta-Design werden von den jungen Instagramern ja ebenfalls gern zu Sneakern, Jeans und Shirt getragen und es sieht gut aus.
Die präferierte Combo in Bi mit blauem Blatt gibt es aber leider nur in Rosé, somit K.O.

Bildquelle: Omega
Omega Seamaster Professional 300m
Gebraucht mit etwas Glück ganz knapp im Budget. Die 42 mm sind leider hart am Limit, auch das sich nicht verjüngende Band ist meiner Meinung nach nicht gerade ein Pluspunkt für schmale Arme. Aber wir hätten hier ein tolles Werk und eigenständiges Design. In 40 mm wäre es ein No-Brainer!
Anbei zwei Schnappschüsse der Stahl SMP am Handgelenk. Wirkt meiner Meinung nach groß...



Bildquelle: Omega + eigene Fotos
Uhren und Marken, mit denen ich sympathisiere, aber leider nicht fündig geworden bin:
Zenith, Diverse: leider nichts konkretes entdeckt, was so richtig gefällt, am ehesten die Rainbow als Chrono, aber scheinbar auch nur vergoldet, sollte ich mich irren und die Uhr ist doch mit masisiv 18k gearbeitet, ist das hier der neue Favorit!

Bildquelle: Juwelier Burger
Breitling Chronomat 39mm: scheinbar nur vergoldete Versionen vorhanden
Seiko SRPE60K1: Die gefällt mir richtig gut, bei dem Preis könnte ich auch über die Vergoldung hinwegsehen, das wäre aber auf Dauer nur eine Zwischenlösung. Ich hätte schon gerne eine hochwertige Bicolor mit massiven Echtgoldbestandteilen.
Uhren die ich weiterhin ausschließe:
Ich bin nicht auf der Suche nach einer Daytona, DJ41 oder Submariner. (Ohnehin weit außerhalb des Budgets)
Die Seamaster 300 neo Vintage in 41 mm 233.20.41.21.01.002 gefällt mir aus irgendeinem Grund leider einfach nicht.
Ich bedanke mich bei allen, die es bis hierher geschafft haben und freue mich über eure Vorschläge!
Beste Grüße
Ivan
Eigentlich hatte ich mich ja schon auf die die Tudor M76213 Prince Date + Day eingeschossen, aber da die präferierte Variante auf Grund zu langen Wartens nicht mehr verfügbar ist, bin ich mal wieder in Grübeln gekommen.
Die Tudor Prince erfreut sich hier größter Beliebtheit und hat natürlich eine erstklassige DNA. Je länger ich sie mir jedoch ansehe, desto unsicherer bin ich mir. Zum Einen wegen der 36mm (mir wäre etwas zwischen 38 und 40 bei diesem Typ Uhr wohl lieber), zum Anderen wegen des doch recht klassischen Designs. Etwas sportlicher könnte es meiner Meinung nach schon sein. Ein kleines Geschmäckle hat es nebenbei auch noch, ein Datejust-Lookalike zu haben (obwohl die Gehäuse wohl aus derselben Schmiede stammen).
Kurzum: ich bin auf der Suche nach einer mechanischen Bicolor mit einem sportlichen Touch.
Eckdaten für die Suche:
- Bicolor mit Stahl/Gold Band (!)
- Stahl und Gelbgold, kein Rosé (!)
- Echte und massive 14/18k Bestandteile, keine Vergoldung oder Hülsen, gefaltete Glieder sind jedoch ok (!) (aktuelle EU Tudor Modellpalette also komplett raus)
- Stil: sportlicher Dreizeiger á la DJ, Diver oder Chrono
- Durchmesser 38 bis 42 mm
- Lug to Lug unter 50 mm
- Präferenz für dunkle Blätter in schwarz oder blau
- Saphirglas
- Automatik oder Handaufzug
- bevorzugt mit Datum
- min. 50m WaDi, besser 100m (ich gehe auch Schwimmen mit meinen Uhren)
- gebraucht kein Problem, ältere Uhren und Vintage kommen ebenfalls gern in Frage
- Budget bis max. 5k
Ein paar Uhren habe ich natürlich schon auf dem Radar, aber die Perfekte ist leider bisher nicht dabei.
Kandidaten:
Tudor Prince Date + Day 76213
Ist einen Hauch zu klassisch, ein sportlicherer Touch würde mich eher zum Drücken des Bestellbuttons bringen.

Bildquelle: Shopwatches
Rolex Datejust 16013
Wäre wohl auch im Budget, aber da kommen entsprechend dieselben Punkte wie bei der Tudor auf, die Uhr wäre möglicherweise auf Dauer zu unaufgeregt, zu klassisch.

Bildquelle: Walmart
Omega Constellation 38
Ebenfalls eine eher klassische Uhr, die auslaufende Version mit Kaliber 8500 hat aber noch recht breite Zeiger und ein schönes, strukturiertes ZB, wodurch sie auf mich etwas lauter und schriller wirkt, als eine bloße Altherrenuhr, für welche sie oft gehalten wird. PP Nautilus und AP RO mit vergleichbarem Genta-Design werden von den jungen Instagramern ja ebenfalls gern zu Sneakern, Jeans und Shirt getragen und es sieht gut aus.
Die präferierte Combo in Bi mit blauem Blatt gibt es aber leider nur in Rosé, somit K.O.

Bildquelle: Omega
Omega Seamaster Professional 300m
Gebraucht mit etwas Glück ganz knapp im Budget. Die 42 mm sind leider hart am Limit, auch das sich nicht verjüngende Band ist meiner Meinung nach nicht gerade ein Pluspunkt für schmale Arme. Aber wir hätten hier ein tolles Werk und eigenständiges Design. In 40 mm wäre es ein No-Brainer!
Anbei zwei Schnappschüsse der Stahl SMP am Handgelenk. Wirkt meiner Meinung nach groß...



Bildquelle: Omega + eigene Fotos
Uhren und Marken, mit denen ich sympathisiere, aber leider nicht fündig geworden bin:
Zenith, Diverse: leider nichts konkretes entdeckt, was so richtig gefällt, am ehesten die Rainbow als Chrono, aber scheinbar auch nur vergoldet, sollte ich mich irren und die Uhr ist doch mit masisiv 18k gearbeitet, ist das hier der neue Favorit!

Bildquelle: Juwelier Burger
Breitling Chronomat 39mm: scheinbar nur vergoldete Versionen vorhanden
Seiko SRPE60K1: Die gefällt mir richtig gut, bei dem Preis könnte ich auch über die Vergoldung hinwegsehen, das wäre aber auf Dauer nur eine Zwischenlösung. Ich hätte schon gerne eine hochwertige Bicolor mit massiven Echtgoldbestandteilen.
Uhren die ich weiterhin ausschließe:
Ich bin nicht auf der Suche nach einer Daytona, DJ41 oder Submariner. (Ohnehin weit außerhalb des Budgets)
Die Seamaster 300 neo Vintage in 41 mm 233.20.41.21.01.002 gefällt mir aus irgendeinem Grund leider einfach nicht.
Ich bedanke mich bei allen, die es bis hierher geschafft haben und freue mich über eure Vorschläge!
Beste Grüße
Ivan
Zuletzt bearbeitet: