Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro

Diskutiere Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Liebe Forianer, exakt vor einem Jahr habe ich mich um Hilfe bei der Uhrenfindung an Euch gewandt; geworden ist es dann seinerzeit die Omega...
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #1
Hugger65

Hugger65

Themenstarter
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
771
Ort
nördl. von HH
Liebe Forianer,

exakt vor einem Jahr habe ich mich um Hilfe bei der Uhrenfindung an Euch gewandt; geworden ist es dann seinerzeit die Omega Aqua Terra >15.000 Gauss. Eine tolle Uhr die ich täglich bei der Arbeit trage und nicht mehr missen möchte.

Nun neigt sich das Jahr dem Ende und der Januar wird mich wieder mit einer Prämie beglücken. Meine Traumuhr wäre die JLC Navy Seals. Also habe ich danach gesucht, die Suche dann aber wieder verworfen, weil meine Frau mittlerweile auf den Geschmack gekommen ist und sich eine leckere Damenuhr zum baldigen Geburtstag wünscht. Urplötzlich ist mein Budget mächtig geschrumpft. Dann kam mir die Breitling Galactic 41 in den Sinn, …. und da ist sie immer noch. Bei einem guten Angebot würde ich sicherlich noch einmal in mich gehen. Hätte sie doch bloß nicht dieses polierte Gehäuse – der Kratzermagnet schlechthin. Ich brauche aber etwas Robustes, deshalb ….

….. bitte ich Euch dieses Mal um die Mithilfe bei der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr (kein Rocker, den habe ich schon) mit folgenden Eckdaten:

- Bis 2.500 Euro
- Renommierter Hersteller aus Deutschland oder der Schweiz
- neu, neu vom Grauen oder neuwertig gebraucht
- Durchmesser 38 bis 42 mm, HGU ist 17,5 cm
- Wasserdicht bis mindestens 100m, lieber mehr
- Robust und (relativ) unempfindlich gegenüber Kratzern
- Ein Dreizeiger, kein Chronograph
- Diver, Flieger, … egal. Indizes gefallen mir besser als etwas Aufgemaltes
- Kein zu unruhiges Ziffernblatt. Datum kann, muss aber nicht
- Die Zifferblattfarbe ist nicht entscheiden
- Mit Kautschuk-und Lederarmband tragbar, Metallarmband nicht so gern

Perfekt wäre die Sinn EZM 9 Testaf, leider wirkt sie zu groß an meinem Handgelenk. Die anderen Sinn-Uhren sind nicht so meins.

Alternativ denke ich an die Tudor Pelagos, wobei ich mich noch nicht so recht mit den Snowflake-Zeiger anfreunden kann. Die TH Aquaracer 500m WAK2180.FT6027 (Titan/DLC) finde ich auch ganz ansprechend – hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Uhr sammeln können?

TH_AR.jpg
(Foto vo Chrono24)

Aber vielleicht habt Ihr ja noch einige Ideen/Vorschläge/Tipps in petto. Ich nehme jede Anregung dankbar entgegen.

Vielen Dank und eine schöne Vorweihnachtszeit,
Jens
 
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #2
Jakko

Jakko

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
457
Die Pelagos finde ich super, genau wie die Blackbay aus selbem Hause.
Omega SMP oder ne gebrauchte PO?
 
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #3
Hugger65

Hugger65

Themenstarter
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
771
Ort
nördl. von HH
@ Jakko: bei der BB habe ich das gleiche Problem wie mit der Pelagos - der Snowflake-Zeiger. Aber vom Tisch ist sie noch nicht. Die SMP bekomme ich nur mit Stahlband und das möchte ich nicht. Die PO wäre eine interessante Möglichkeit, dann aber nur mit 2500 Werk, weil die Uhr mir mit 8500 Werk zu hoch baut. Hier ist das Problem eine Neuwertige im Preisrahmen an Kautschuk zu finden.

Beste Grüße, Jens
 
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #4
B

bilewaz

Dabei seit
23.01.2012
Beiträge
1.987
Hallo Jens,

Wie wäre es mit einer Breitling Avenger II, GMT? Könnte ich Dir noch unter Deinem Preis-Limit anbieten!
Näheres PN!

Grüsse,
Gerd
 
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #5
nem300

nem300

Dabei seit
27.11.2014
Beiträge
1.407
Ort
Wien
Ich nehme mir mal die Freiheit heraus, dir dieses Traumobjekt zu empfehlen:

Omega Seamaster 300m (Co-Axial)

21230412003001-20.png

@Mods: Das Bild stammt von der offiziellen Omega Homepage
 
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #6
Hugger65

Hugger65

Themenstarter
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
771
Ort
nördl. von HH
@ Gerd: An die Breitling habe ich auch schon gedacht und auch bereits beim Konzi angelegt. Der Durchmesser von 43mm wirkt an meinem Handgelenk grenzwertig mächtig.

Beste Grüße, Jens

--- Nachträglich hinzugefügt ---

@ Nem300: Die SMP ist super, hat aber ein Stahlarmband welches ich nicht favorisiere. Hat vielleicht jemand ein Foto von einer SMP an Kautschuk? Mich würde wirklich interessieren wie das aussieht.

Beste Grüße, Jens
 
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #8
BobbyBobbsen

BobbyBobbsen

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
385
Ort
Schwabenland
Meine Empfehlung geht auch ganz klar zu einer schönen gebrauchten Omega PO eventuell eine mit dem 2500er Werk aus der D Serie!
Gerade mit Lederband bekommst du die zu dem von dir anvisierten Preis.

Am Kautschuk für den Sommer und am Leder egal in welcher Farbe macht die Uhr einen sehr stilsicheren und fertigen Eindruck.
Robust und Wasserdicht ohne Zweifel.
Aufgeräumtes, übersichtliches Zifferblatt und in der 42er Variante auch angenehm zu tragen und zurückhaltend am Arm!

Einen Trageversuch ist es auf jeden Fall mal wert!

Hier ein Beispiel:

PO am Leder
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #9
jc51

jc51

Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
837
Ort
Espelkamp
Hallo Jens,

schon mal an eine Mühle SAR gedacht? Eine Uhr, die voll in dein Beuteschema passt!

Gruss Jürgen
 
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #10
nem300

nem300

Dabei seit
27.11.2014
Beiträge
1.407
Ort
Wien
@ Nem300: Die SMP ist super, hat aber ein Stahlarmband welches ich nicht favorisiere. Hat vielleicht jemand ein Foto von einer SMP an Kautschuk? Mich würde wirklich interessieren wie das aussieht.
Ja, leider haben sie das Band beim neuen Modell "optimiert". :lol:
Das Band bei meiner 2531.80 ist perfekt (keine überstehende Schließe).

Passt das alte Band eigentlich bei der neuen Referenz?
 
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #11
Hugger65

Hugger65

Themenstarter
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
771
Ort
nördl. von HH
@ Traumdeuter: Ball? War mir bis eben völlig unbekannt, ist aber eine ansprechende Uhr, nur fällt sie wegen fehlender Servicecenter in Deutschland raus. Sollte es mal in der Garantiezeit zu einem Problem mit der Uhr kommen, wäre mir der Aufwand zu hoch sie in die Staaten zu schicken. Aber vielen Dank für den Tipp.

Beste Grüße, Jens
 
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #12
Pionär

Pionär

Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
189
Ort
Franken
Würde mal Damasko nennen. Für mich ist sie ein überragend guter Begleiter für den Alltag: Gehäuse erster Güte, enorm kratzresistent durch den eisgehärteten Stahl. Robuste deutsche Konstruktion aus sympathischen Unternehmen. Das Design sehr kühl und technisch reduziert, man muss es mögen. Klar kommt der Uhr in Gegensatz zu Breitling, Omega und Co. das Image ab, dennoch ist man mit einer Damasko immer noch in exklusiver Gesellschaft, so viele gibt es (noch nicht) da draußen.

Die Dreizeiger liegen zwar deutlich unter Budget bei etwa 1000€ mit Lederarmband, was aber
a) sehr angenehm ist, unter all den Vorschlägen, die das Budget stets ausreizen wollen, auch mal einen low-Budget-Tipp zu bekommen.
b) angesichts der Tatsache, dass du eine robuste Alltagsuhr suchst, und hier alle Kriterien erfüllt bekommst, die Frage aufwirft: Muss ich unbedingt mein Budget ausschöpfen? Zumal die Uhr nicht der Weisheit letzter Schluss sein wird. Es wird bestimmt was nachkommen, auch im Bereich Alltag/Freizeit..
c) toll ist, denn ich finde die Damaskos sind ihr Geld allemal wert. Die starke Gehäusekonstruktion kann locker mit den großen Namen mithalten und dank der Kratzresistenz sehe ich die Damasko als Alltagsuhr sogar vorne.

damasko DA38.jpg
(c) by Damasko


Nur um mal den üblichen Verdächtigen etwas entgegenzusetzen.

Viele Grüße

Pionär
 
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #13
Hugger65

Hugger65

Themenstarter
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
771
Ort
nördl. von HH
Meine Empfehlung geht auch ganz klar zu einer schönen gebrauchten Omega PO eventuell eine mit dem 2500er Werk aus der D Serie!
Gerade mit Lederband bekommst du die zu dem von dir anvisierten Preis.

Am Kautschuk für den Sommer und am Leder egal in welcher Farbe macht die Uhr einen sehr stilsicheren und fertigen Eindruck.
Robust und Wasserdicht ohne Zweifel.
Aufgeräumtes, übersichtliches Zifferblatt und in der 42er Variante auch angenehm zu tragen und zurückhaltend am Arm!

Einen Trageversuch ist es auf jeden Fall mal wert!

Hier ein Beispiel:

PO am Leder


... wie gesagt, die PO ist in meinem Beuteschema. Und Du hast recht, auch an Leder macht sie eine gute Figur.

Beste Grüße, Jens

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Hallo Jens,

schon mal an eine Mühle SAR gedacht? Eine Uhr, die voll in dein Beuteschema passt!

Gruss Jürgen



Moin Jürgen,

die SAR ist sicherlich eine gute Uhr, trifft aber nicht meinen Geschmack. Ich mag den Bandübergang nicht.

Aber vielen Dank und beste Grüße, Jens

--- Nachträglich hinzugefügt ---

@ Pionär: Damasko finde ich klasse! Dein Vorschlag wäre der perfekte Nachfolger für meinen Daily-Rocker. Jetzt allerdings würde ich vom Bauchgefühl nur die DK 10 in Betracht ziehen, und die sprengt leider meinen Preisrahmen.

Beste Grüße, Jens
 
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #15
Traumdeuter

Traumdeuter

Dabei seit
04.02.2014
Beiträge
2.153
BALL Watch Company SA

Rue du Châtelot 21
2300 La Chaux-de-Fonds
Switzerland
Tel.: +41 32 724 53 00
 
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #17
ddee

ddee

Dabei seit
03.10.2013
Beiträge
4.119
Ort
Zentraleuropa
Ich sage jetzt natürlich Eterna Kontiki.
Erfüllt jeden Punkt im Lastenheft, gibt es sowohl am Leder als auch Kautschuk. Design ist natürlich Geschmacksfrage, aber eine Freizeituhr darf auch einen Hauch markanter daherkommen.

Preislich ist sogar die neue Royal Kontiki im Rennen, das Blatt ist aber eher unruhig.
 
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #18
Hugger65

Hugger65

Themenstarter
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
771
Ort
nördl. von HH
BALL Watch Company SA

Rue du Châtelot 21
2300 La Chaux-de-Fonds
Switzerland
Tel.: +41 32 724 53 00


Hmm, das verschicken einer Uhr in die Schweiz soll wegen der ganzen Zollformallitäten nicht ohne sein, .... hab ich jedenfalls gehört oder irre ich mich? Ich mag es gerne unkompliziert.

Beste Grüße, Jens
 
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #19
Traumdeuter

Traumdeuter

Dabei seit
04.02.2014
Beiträge
2.153
Zuletzt bearbeitet:
  • Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro Beitrag #20
Hugger65

Hugger65

Themenstarter
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
771
Ort
nördl. von HH
Die KonTiki Four Hands finde ich nicht schlecht, aber irgendetwas stört mich dran ...

Die Royal KonTiki ist super, in meinem Budgetrahmen habe ich sie aber nicht gefunden.

Hast Du einen Tipp?

Beste Grüße, Jens
 
Thema:

Auf der Suche nach der ultimativen Alltags- und Freizeituhr - bis 2.500 Euro

Oben