Audemars Freres

Diskutiere Audemars Freres im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, ich bin Tom und neu hier im Forum. Ich habe mich registriet weil ich hoffe hier mehr Informationen über meine Uhr zu bekommen. Sie...
  • Audemars Freres Beitrag #1
T

Tom70

Gast
Hallo,

ich bin Tom und neu hier im Forum.
Ich habe mich registriet weil ich hoffe hier mehr Informationen über meine Uhr zu bekommen.

Sie ist von der Firma Audemars Freres

Hat eine Datumsanzeige mit Wochentag und Monat, eine Stoppuhr und Mondfase und ist aus Gold.

Im Sprungdeckel ist ein Ovaler Stempel den ich nicht entziffern kann
und die Nummer 73 und darunter die 1

Im hinteren Deckel ist die Nummer 139873 und wieder darunter die 1

Ich habe ein Paar Fortos gemach. (gebe zu bin kein begnadeter Fotograf)

Gruß und Danke im Vorraus

Tom

Deckel.jpg

Werk.JPG

Innendeckel.JPG

Zifferblatt.jpg
 
  • Audemars Freres Beitrag #2
Mikrolisk

Mikrolisk

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
1.370
Ort
NRW / Deutschland
Du hast vergessen zu erwähnen, daß die Uhr auch eine (Viertel?)-Repetition besitzt...

Dazu kann ich nur sagen: Wow! Ein Sahnestück erster Güte!

Der Wert solcher Uhren ist in der Regel sicher 4-stellig.

Andreas
 
  • Audemars Freres Beitrag #3
Mikrolisk

Mikrolisk

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
1.370
Ort
NRW / Deutschland
Nur die Zeiger passen leider nicht ganz zusammen, der Minutenzeiger ist vom Typ "Breguet", der Stundenzeiger wohl ein "Poires Anglaises".

Andreas
 
  • Audemars Freres Beitrag #4
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
Woow - ein echtes "Sahnetörtchen" !

"Mikrolisk" aika Andreas hat schon alles "gesagt"!

"Uhrige" Grüße aus Berlin

JochensUhrentick
 
Thema:

Audemars Freres

Audemars Freres - Ähnliche Themen

ZENITH - Die Staubdeckel und die Medaillen: Moin moin, heute möchte ich mal etwas zu einem Thema schreiben, dessen Ergebnis ich zwar schon ein paar Jahre kenne, der ein oder andere...
Uhrenbestimmung Taschenuhr ca. 1900, Schweiz, Viertelstundenrepetition: Hallo, ich habe eine Taschenuhr geerbt, die ich gerne hier vorstellen möchte. Eventuell kann mir jemand noch weitere Information zu der Uhr...
silberne Taschenuhr mit geflügeltem Rad: Hallo liebe Uhrenliebhaber! ich bin neu in diesem Forum und suche nach Informationen zu meinen Taschenuhren, die ich hier nach und nach...
Der Armbandwecker - ein gutes Jahrhundert Uhrengeschichte: Einleitung Die Ursprünge des Weckers bei Uhren finden sich schon im Mittelalter, wobei es sich eher um einfache Konstruktionen wie z.B. die...
unbekannte silberne, oder silberfarbige Taschenuhr: Hallo, ich habe mal vor ein paar Jahren eine silberne Taschenuhr auf dem Trödelmarkt erstanden. Mir gefiel das ZB Design, und ich glaube ich habe...
Oben