Soderle. Bei mir gab es zwei Neuerwerbungen:
Einmal einen Lorenz Bullhead-Chronographen mit Valjoux 7750. Wirklich sehr angenehme Maße und auch hier wieder ein "Fancy Case" durch die beweglichen Hörner. Der Bandanstoß ist mit 20mm dankbar für die verschiedensten Bandvarianten.
Der zweite Neuerwerb…Trommelwirbel… ich denke, das ist der Endgegner der asymmetrischen Gehäuse. Meister Anker "Crash". Berühmtes Vorbild ist offensichtlich die Crash de Cartier, welche gerade in den letzten Jahren an ungemeiner Popularität gewonnen hat und weit über 100k auf Auktionen erzielt. Interessant ist, dass davon auch die sogenannten "Softwatches" von der Marke Exaequo profitieren. Diese Modelle gehen oft mit über 1000 Euro über den Ladentisch. Meine kleine Meister Anker ist wirklich extrem selten zu finden und gefällt mir von der Form besser als die zu runde Softwatch und eigentlich auch besser als die Cartier

. Das Zifferblatt habe ich schon etwas reinigen können. Vielleicht wird das Gehäuse nochmal neu vergoldet und ein Austauschwerk (Miyota 2036) ist auch schon bestellt.
Bin gespannt, wie Ihr die Uhren findet.
Herzliche Grüße!
