
Wollaton
Themenstarter
Nachdem ich über die Suchfunktion nichts dazu gefunden habe: Beim Aufräumen des Zeitungsstapels ist mir der Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 12.2. unter dem Titel "Wie die Stunde schlägt" nochmals untergekommen. Vielleicht ja für manchen von Interesse...
Wie der Autor selbst sagt: "Hier geht’s um Hemmungen, Unruhen und Kaliber. Nein, das wird kein Psychothriller. Wir wollen nur verraten, warum die Uhr tickt. Als Beispiel dient einer der schönsten Chronographen aus aktueller Produktion." Hinter diesem "schönsten Chronographen" verbirgt sich die Patek Philippe 5172G, die dann auch vor allem im hinteren Teil des Artikels etwas beschrieben wird. Sonst geht's viel um die Firma Patek an sich, die grundlegende Funktionsweise mechanischer Uhren und was sich die Firma Patek nicht alles schönes hat einfallen lassen für ihren Chronographen. Manchmal gleitet der Duktus doch fast schon etwas in Werbung für Patek ab. Trotzdem aber interessant, auch in einer Sonntagszeitung einen doch recht umfangreichen Beitrag zu einem solchen Thema zu lesen.
Wer die FAS zu Hause hat: Der Artikel war etwas versteckt auf Seite 48 f. bei "Technik und Motor". Online verbirgt er sich leider hinter der Paywall, aber vielleicht haben ja auch manche so Zugriff: siehe hier. Zumindest die Bilder aus dem Artikel sind frei zugänglich.
Hat jemand den Artikel zufällig gelesen? Was haltet Ihr von ihm?
Noch einen schönen Abend!
Wie der Autor selbst sagt: "Hier geht’s um Hemmungen, Unruhen und Kaliber. Nein, das wird kein Psychothriller. Wir wollen nur verraten, warum die Uhr tickt. Als Beispiel dient einer der schönsten Chronographen aus aktueller Produktion." Hinter diesem "schönsten Chronographen" verbirgt sich die Patek Philippe 5172G, die dann auch vor allem im hinteren Teil des Artikels etwas beschrieben wird. Sonst geht's viel um die Firma Patek an sich, die grundlegende Funktionsweise mechanischer Uhren und was sich die Firma Patek nicht alles schönes hat einfallen lassen für ihren Chronographen. Manchmal gleitet der Duktus doch fast schon etwas in Werbung für Patek ab. Trotzdem aber interessant, auch in einer Sonntagszeitung einen doch recht umfangreichen Beitrag zu einem solchen Thema zu lesen.
Wer die FAS zu Hause hat: Der Artikel war etwas versteckt auf Seite 48 f. bei "Technik und Motor". Online verbirgt er sich leider hinter der Paywall, aber vielleicht haben ja auch manche so Zugriff: siehe hier. Zumindest die Bilder aus dem Artikel sind frei zugänglich.
Hat jemand den Artikel zufällig gelesen? Was haltet Ihr von ihm?
Noch einen schönen Abend!