"Das Timing ist für die Jägerelite heutzutage lebenswichtig. Vor allen Dingen bei Luftkampfmanövern. „Da geht es um Sekunden“, erläutert Koller. Die Einsätze der Jagdfliegerstaffel sind genau vorgegeben. Taktische Kampfmanöver bis hin zur Zielerfassung und dem folgenden Raketenabschuss müssen auf die Zehntelsekunde genau festgehalten werden. „Dies ist wichtig, um in der Nachbesprechung des Manövers das Geschehen exakt rekonstruieren zu können“, erklärt der Oberstleutnant. Im Luftkampf ist jede Sekunde mit Arbeit besetzt. „Der Pilot muss zusätzlich die Arbeit des Waffensystemoffiziers übernehmen.“ Und dies im Wahnsinnstempo von bis zu zweifacher Schallgeschwindigkeit."
Ähm, ja.....bei Mach 2 werden also die Routinen im Luftkampf handgestoppt. Genau so habe ich mir das vorgestellt. Sehr einleuchtend.
Fand den Artikel eher amüsant, er hätte besser mit "Anzeige" gekennzeichnet werden sollen.
Gute Nacht,
Arno