Armband kürzen - Orient Diver

Diskutiere Armband kürzen - Orient Diver im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo ODOCler, kann mich jemand Beraten, wie ich das Armband meiner neuen BLAUEN Orient Diver kürze ? Ich hab sowas noch nie gemacht, keine...
  • Armband kürzen - Orient Diver Beitrag #1
B

bastula

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2007
Beiträge
118
Ort
FFM
Hallo ODOCler,

kann mich jemand Beraten, wie ich das Armband meiner neuen BLAUEN Orient Diver kürze ? Ich hab sowas noch nie gemacht, keine Lust, tagelang zu warten, bis ich Zeit habe, zum Uhrmacher zu gehen, und dabei natürlich Bedenken, irgendwas kaputt zu machen ...

Fotos folgen nach erfolgter Operation :-)

Dank im voraus,

B.
 
  • Armband kürzen - Orient Diver Beitrag #2
wittwer

wittwer

Dabei seit
07.06.2007
Beiträge
489
braucht man doch so spezialteile für, sehen bei meinem uhrmacher so aus wie ganz dünne feinmechanikerschraubenzieher. damit werden die stage rausgekloppt auf so einer art amboß mit lücke. geh lieber zum uhrmacher...
 
  • Armband kürzen - Orient Diver Beitrag #3
astoria

astoria

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
1.785
Ort
Nähe Nürnberg
Ich mach sowas mit meinem Messer, bisher noch keine Kratzer damit verursacht, allerdings erfordert das ne Menge Fingerspitzengefühl...

Bei Stiften nehme ich ne Zirkelspitze...





Wenn du das allerdings noch nie gemacht hast, wirst du danach blutige Finger und ne Menge Kratzer im Armband haben, also lass lieber den Uhrmacher ran!
 
  • Armband kürzen - Orient Diver Beitrag #4
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Sowas brauchst Du dazu:

stiftaustreiberyp1.jpg


Mein Tip: http://www.uhrenwerkzeug.com
 
  • Armband kürzen - Orient Diver Beitrag #6
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Die passenden Werkzeug-Fotos hat bereits Tictras geliefert!

Das Armband in eine geeignete Halterung hineindrücken. Mit Hilfe eines passenden Stiftaustreibers und eines Uhrmacherhammers die Stifte in Pfeilrichtung herausklopfen - das geht bei Orient-Bändern völlig problemlos. Wichtig: Keine Gewalt anwenden! Die überschüssigen Bandglieder entnehmen, die Stifte wieder mit dem Uhrmacherhammer hineinklopfen (Kunststoffseite des Hammers verwenden), anschließend noch mit dem Stiftaustreiber etwas vertiefen. Fertig!

Das benötigte Werkzeug kostet insgesamt ca. 25,- €. Die Anschaffung lohnt vor allem, wenn Du vorhast, in Zukunft noch häufiger Armbänder dieser Art zu kürzen. Kaufst Du Dir noch zusätzlich eine Armbandkürzzange und Bandwechselwerkzeug, so bist Du für fast alle Fälle gewappnet.


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Armband kürzen - Orient Diver Beitrag #7
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
Hallo, Bastula!

Das ist eigentlich ganz einfach, und -
falls Du nicht lauter linke Daumen hast -,
auch gar kein Problem!

Die Glieder einer ORIENT sind mit schlichten Stiften
verbunden, die nur durchgesteckt sind.
Und, - damit die nicht wieder herausrutschen, ist
die eine Seite (von der sie reingesteckt wurden)
am äussersten Ende wie ein Splint geteilt.
Mit einer Lupe kannst Du die richtige Seite
leicht erkennen:
Das Ende sieht nämlich aus, wie ein Schlitz einer Schraube.
Sind aber eben nur die dort zusammengepressten
Splinthälften.

Man nehme eine dickere Nähnadel und kappt deren Ende.
Damit hat man schon den benötigten "Durchtreiber".
Dann legt man das Band/die Uhr auf die Seite
und auf ein weiches Brett.
Im Idealfall hat man an der Stelle, wo unten dann der
Splint rausgetrieben wird, ins Brett ein so 3 Millimeter
Loch gebohrt.
Da ist dann "Luft" unter der Splintseite.
Dann klopft man mit Hammer und der dicken Nadel
von der Seite OHNE "Schiltz" vorsichtig den Splint raus.
Steht die Splintseite erstmal 3-4 Millimeter vor, dann lässt
der Stift sich bereits leicht rausziehen.

Zusammenbau andersherum:
Stift einfädeln und auf die Splintseite vorsichtig klopfen,
bis der Stift plan&fest im Band steckt.

Gruss,
BB
 
  • Armband kürzen - Orient Diver Beitrag #8
johro

johro

Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
7.834
Ort
nähe Wien
eine büroklammer geht auch....
 
  • Armband kürzen - Orient Diver Beitrag #9
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
Hallo, Bastula!

Ich hab das ("Büroklammer") eben grad mal probiert,
aber irgenwie kieg ich das nicht
gebacken:
Wo liest man bei der denn da die Zeit ab?:-)

Gruss,
BB
 
  • Armband kürzen - Orient Diver Beitrag #10
U

ulix100

Dabei seit
09.06.2007
Beiträge
51
Hi,
ghet dieses Werkzeug wirklich? Weil man kann ja die Spitzen nocht dünner oder dicker machen! Speziel bei der Orient Deep gehts?
danke

EDIT: Welchen Spinddurchmesser hat die Orient beim Armband?
danke
 
  • Armband kürzen - Orient Diver Beitrag #11
BBouvier

BBouvier

Gesperrt
Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
7.445
Ort
Bayern
hihihi, Ulix100!

Mein (aus einer Nadel selbstgemachter) Durchtreiber
hat 0,8 Millimeter und flutscht da ganz locker durch.
Auch sicherlich noch einer mit 0,9.

Falls Du uns noch verrätst, wen oder was Du mit:
"dieses Werkzeug " meinst und welche
"Spitzen man ja noch...dicker machen" kann,
dann können wir auch darüber uns unterhalten.

Gruss,
BB
 
  • Armband kürzen - Orient Diver Beitrag #12
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
ulix100 schrieb:
Welchen Spinddurchmesser hat die Orient beim Armband?
danke

Der ist gut!!! :lol: :lol:

Du meinst vermutlich Splint? :wink:

eastwest
 
  • Armband kürzen - Orient Diver Beitrag #14
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ich habe so'n ähnliches Ding, aber mit mehreren Stiften. Funktioniert prima!

eastwest
 
  • Armband kürzen - Orient Diver Beitrag #15
U

ulix100

Dabei seit
09.06.2007
Beiträge
51
HI,
eastwest wo hast du deins her?
danke
 
  • Armband kürzen - Orient Diver Beitrag #16
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ich habe eigentlich zwei: Den einen für wenige Euro im Net gekauft (Wo? Weiß nicht mehr!), den anderen als Zubehör beim Kauf einer Tchibouhr. Hier ein alter Beitrag von mir zum Thema:

eastwest schrieb:
Hier die versprochenen Photos von meinen beiden Stift-Ausdrückern (offizielle Bezeichnung!):



Der Unterschied ist augenfällig: rechts der TCM, einzelnes Kunststoffteil ohne Ersatz/Zubehör. Links der von Uhrenwerkzeug: Metall-Korpus, Gummiplatte gegen Rutschen, Metallgewinde, zwei Einsätze zum Anpassen an Banddicke, Wechsel-Stifte in 3 Stärken, jeweils mit Ersatz.

Solange der Stift hält (oder geht erst das Kunststoff-Gewinde kaputt?), ist der TCM genauso gut. Aber dann ist finito: nicht auswechselbar. Habe allerdings bisher schon 6-8 Bänder gekürzt; also hält ganz gut, wenn man bedenkt, daß er ja nur für eine Uhr gedacht ist. :lol:

Gruß, eastwest

Inzwischen habe ich auch den billigen für min. 25 Bänder verwendet; er funktioniert immer noch. (siehe PS)

Gruß, eastwest

PS.: Habe inzwischen entdeckt, daß der von TCM Ersatzspitzen im Inneren hat: Der Boden ist nur eingedrückt, nicht geklebt, wie ich erst dachte. Allerdings ist die Halterung aus Kunststoff und hält natürlich nicht ewig. Ist jetzt kurz vorm Hinüber. Nach allerdings min. 100 Benutzungen (pro Kürzung ja min. 4).
 
  • Armband kürzen - Orient Diver Beitrag #17
B

bastula

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2007
Beiträge
118
Ort
FFM
Hallo Zusammen,

nach so vielen netten Anleitungen konnte ich es nicht lassen ... mit etwas Umsicht ist es in der Tat einfach. Ich habe mir einen kleine Auflage genommen und die Stift vorsichtig mit einem Minischraubenzieher rausgeklopft und dann auch wieder reingeklopft. Alles easy ...

VIELEN Dank & gute Nacht,

B.

PS: Bilder folgen morgen
 
  • Armband kürzen - Orient Diver Beitrag #19
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ja, die Uhr sieht gut aus! Gratuliere.

eastwest
 
Thema:

Armband kürzen - Orient Diver

Armband kürzen - Orient Diver - Ähnliche Themen

Lünette Inlay Wechsel bei Orient Kano: Hallo, kurze Frage: kann ich mit meiner Orient Kano zu einem Juwelier/Uhrmacher mit Orient im Sortiment gehen und einfach eine andere originale...
[Erledigt] Orient King Diver Chronoace: Moin ins Forum, ich möchte euch heute eine sehr schöne und seltene Uhr aus meiner Sammlung anbieten. Es Handelt sich um eine Orient King Diver...
Kaufberatung Unterstützung bei der Marke Tudor: Hallo in die Runde, ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr, wann mich die vollendete Begeisterung an Uhren gepackt hat, aber vor ca. 1,5 oder 2...
War leichtes für den Urlaub - Timex Expedition North Field Post Mechanical: Spätestens seit meiner Anmeldung im hiesigen Forum habe ich immer wieder in das Thema Welche Uhr(en) nehmt ihr mit in den Urlaub? geschaut und...
Alltagsuhr Kaufberatung: Hey Zusammen, nachdem ich wieder eine Weile recherchiert und mich von Schaufenstern, Homepages und Bildern habe inspirieren lassen, hat mich das...
Oben