Armband für J.Springs Diver rot

Diskutiere Armband für J.Springs Diver rot im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Freunde, Auf der Suche nach einem zusätzlichen Band für meine J.Springs habe ich diesen shop kontaktiert und werde dort nächste Woche mal...
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #1
Frankman

Frankman

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
Hallo Freunde,

Auf der Suche nach einem zusätzlichen Band für meine J.Springs habe ich diesen shop kontaktiert und werde dort nächste Woche mal hinfahren.

http://www.uhrenarmband-versand.de/shop2/index.php/user/Uhrenbandversand

Da ich nicht sehr entscheidungsfreudig bin und die 2 Damen dort nicht 5 Stunden nerven will, habe ich vorab mal einige Bänder ausgesucht und hätte dazu mal gerne Eure Meinung gehört.
Über Bilder dieser Uhr mit anderen Bändern oder auch alternative Vorschläge würde ich mich sehr freuen.

Hier zur Erinnerung die Uhr.



Und hier die Bänder.

1.


2.


3.


4.


5.



Entscheidend ist natürlich am Schluss, welches Band die Lünettenfarbe am besten trifft.
Und das das kann man nur vor Ort sehen.

Gruß und Dank
Frankman
 
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #2
Frankman

Frankman

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
Hallo Freunde,

bin ja völlig überwältigt von dieser Resonanz nach 15 Stunden. :cry: :?

Danke Frankman
 
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #3
skysven

skysven

Dabei seit
19.08.2007
Beiträge
1.024
Ort
Mannheim
Hallo Frankmann,

ich sag mal die 2 geht gar nicht wegen dem schwarzen,

wenn es farblich passt ist 3 mein Favorit

dann die 1 und dann nach unten(danke Edit)

Gruß Sven
 
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #4
Frankman

Frankman

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
skysven schrieb:
Hallo Frankmann,

ich sag mal die 2 geht gar nicht wegen dem schwarzen,

wenn es farblich passt ist 3 mein Favorit

dann die 2 und dann nach unten

Gruß Sven

Danke erstmal,

die 4 sieht noch recht dunkel also brauchbar aus. Und schwarz völlig rauslassen?
Du sagst, 2 geht gar nicht, kommt dann aber gleich nach 3, falsche Zahl?

Gruß Frankman
 
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #5
skysven

skysven

Dabei seit
19.08.2007
Beiträge
1.024
Ort
Mannheim
Hallo Frankmann,

hab es editiert,

ich finde 3 und 4 am besten,aber wie gesagt,mit schwarz geht so nicht,müßte man schon anhalten

und die 5 kenne ich wohl von Juri Levenberg bzw. Poljot naja nicht so der Hit...

aber wie gesagt anhalten ist die beste Lösung

Gruß Sven
 
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #6
Frankman

Frankman

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
Hallo Sven,

die 1 könnte gut mit dem hellen Ziffernblatt harmonieren. 5 ist Hai, also wadi.
Wahrscheinlich sieht es beim ranhalten vor Ort alles ganz anders aus.
Ich lass mich überraschen und werde Meldung machen.

Gruß Frankman :lol2:
 
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #7
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.971
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Frankman schrieb:
... bin ja völlig überwältigt von dieser Resonanz nach 15 Stunden. :cry: :?
Hi, Frankman!

Verzeih' uns arbeitender Bevölkerung, daß wir nicht früher für Dich Zeit hatten!

Und nun zu Deiner Frage: Für mich EINDEUTIG die "2" - sofern das ROT paßt. Hat irgendwie so etwas "Böses", "Gefährliches" ...

Frankman schrieb:

Gruß, Richard
(der noch immer seinem Laster - der Arbeit - fröhnt)
 
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #8
MBj

MBj

Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
903
Ort
Near MUC
Sorry, aber da passt in meinen Augen gar keines.
Wenn dann nur vom Stil die Nummer 2, aber nicht in schearz bei weissem Ziffernblatt.

Bei der Uhr würde ich persönlcih auf ein Kautschukband gehen. Nur die Farbe ist schwer bei dem Ziffernblatt. Evtl. ein rotes Kautschukband mit weissen Nähten?!

soetwas nur in rot z.B.
KB02AschwarzFs.jpg


oder dann Leder, aber auf jeden Fall glatt:

LB04Bwulstrotsh.jpg
 
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #10
P

Phase-de-Lune

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
855
Ort
Dortmund
Ich finde farbige Armbänder scheußlich und sehr unschön.....
 
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #11
Frankman

Frankman

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #12
P

Phase-de-Lune

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
855
Ort
Dortmund
Warum lässt du denn das ursprüngliche Band nicht dran? ich habe diese Uhr auch (in grün) und bin geradezu begeistert von der massiven Ausführung des Metallbandes, da können doch viele originäre Seiko-Bänder (z.B. von den 5 Sports) überhaupt nicht mithalten.
Klar, ist das immer Geschmackssache, aber ich würde einfach bei dem Band bleiben, das hat einfach was.....
 
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #13
Frankman

Frankman

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
Phase-de-Lune schrieb:
Warum lässt du denn das ursprüngliche Band nicht dran? ich habe diese Uhr auch (in grün) und bin geradezu begeistert von der massiven Ausführung des Metallbandes, da können doch viele originäre Seiko-Bänder (z.B. von den 5 Sports) überhaupt nicht mithalten.
Klar, ist das immer Geschmackssache, aber ich würde einfach bei dem Band bleiben, das hat einfach was.....

Ich stelle mir das schick vor, rote Lünette und rotes Band. Bringt auch ein bisschen Abwechslung rein. Will ja im Sommer wieder zum Stahlband wechseln (wegen der Schwitzerei).
Vielleicht siehts ja auch scheiße aus, ich lass mich überraschen.

Gruß Frankman
 
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #14
Frankman

Frankman

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
Hallo Freunde,

Heute war ich nun beim Uhrenbandversand in Oranienburg. Man war sehr nett und geduldig und hat mir gezeigt, was ich sehen wollte. So habe ich dann auch 3 Armbänder und Wechselwerkzeug erworben, da zwischendurch auch die Original-Stahlbänder mal wieder ransollen.
Ob mir das bei der J.Springs nochmal gelingt bezweifle ich, da zum Wechseln diese 4 Klammern Richtung Bandmitte gebogen, also verbogen werden mussten um an die Federstege ranzukommen.
Wie soll ich die nur wieder festbekommen?
Siehe Beispiel Invicta
2enu4d3.jpg


Nun aber zu den Bändern.











Gruß Frankman
 
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #15
Seeker

Seeker

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
1.171
Ort
Berlin
Frankman schrieb:
...da zum Wechseln diese 4 Klammern Richtung Bandmitte gebogen, also verbogen werden mussten um an die Federstege ranzukommen.

Hallo Frank, das ist definitiv verkehrt.

Da gibt es doch extra aussparungen, damit man mit dem Federstegbesteck an die enden der Stifte herankommt.

in das Loch mit dünnen besteckende und den Stift ausklinken... nix ogottogott herumbiegen :roll:

Mach mir keine Angst, die armen Babies... :D:D

Viele Grüße

Daniel

- der seine Bänder schon 50 mal abgenommen hat ohne zu biegen .....
 
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #16
skysven

skysven

Dabei seit
19.08.2007
Beiträge
1.024
Ort
Mannheim
Hallo Frankman,

ich würde mal sagen

"hast du gut gekauft-passt"

Gruß Sven der noch eine Rohrzange über hat...
 
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #18
Frankman

Frankman

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
Seeker schrieb:
Frankman schrieb:
...da zum Wechseln diese 4 Klammern Richtung Bandmitte gebogen, also verbogen werden mussten um an die Federstege ranzukommen.

Hallo Frank, das ist definitiv verkehrt.

Da gibt es doch extra aussparungen, damit man mit dem Federstegbesteck an die enden der Stifte herankommt.

in das Loch mit dünnen besteckende und den Stift ausklinken... nix ogottogott herumbiegen :roll:
Mach mir keine Angst, die armen Babies... :D:D
Viele Grüße
Daniel

Hi,

Hab ich das falsch verstanden? Also, die Dinger sind jetzt verbogen, zeige ich Dir beim nächsten Treffen. :cry:


Die grüne Klammer in Deinem Bild ist für Dich entscheidend. Du mußt mit einem Federstegwerkzeug (nicht zu groß! Kriegst Du auch in dem Online-Handel) mit der Gabel die Stifte an der Unterseite in Richtung auf Armbandmitte herunterdrücken. Ist ein bißchen mühselig, geht aber mit etwas Übung Zieh das Band dann in Richtung Uhrunterseite ab. Die grüne Klammer in Deinen Bildern ist auch die Bandanstoßbreite. Die ist entscheidend. Der Tip von Tictras war sehr gut. Ich habe sehr positive Erfahrungen mit diesem Versand gemacht.

Frankman
 
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #19
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Axel66 schrieb:
Von den gezeigten finde ich Version 1 am besten.

Ja, ich auch.

Und zum Bandwechsel: Da hat Seeker definitiv recht. Man sieht doch die Aussparungen wunderbar auf Deinen Bildern!

eastwest
 
  • Armband für J.Springs Diver rot Beitrag #20
Frankman

Frankman

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2007
Beiträge
1.708
Ort
Nördliches Berliner Umland
eastwest schrieb:
Und zum Bandwechsel: Da hat Seeker definitiv recht. Man sieht doch die Aussparungen wunderbar auf Deinen Bildern!
eastwest


Hallo Freunde,

habe mich ehrlich gesagt auch über die scheinbar primitive Bandbefestigung gewundert. Nun weiß ich bescheid.
Also Rubrik Lehrgeld und Schwamm drüber, wieder etwas dazugelernt.
Wo rohe Kräfte sinnlos walten.....!

p.s. obwohl mit 22 mm angegeben passen bei der OM und J.Springs nur 20 mm breite Bänder.


Gruß Frankman
 
Thema:

Armband für J.Springs Diver rot

Armband für J.Springs Diver rot - Ähnliche Themen

Spinnaker Boetgger - Das Eckige muss unter’s Runde: Liebes Uhrforum, seit Sepp Herberger wissen wir: „Das Runde muss ins Eckige!“ Aber sowohl die Form als auch das Beziehungswort können sich...
Meine neue alte Day Date 18038: Hallo liebe Forianer, Ich wollte meine kleine Schönheit mal vorstellen. Ich hoffe die Art und Weise der Vorstellung ist ok, da es meine erste ist...
Kaufberatung Unterlagenband für Vintages: Moin Moin! Ich beschäftige mich schon länger mit dem Gedanken, alte Vintages mit einem rustikalen Unterlagenband zu versehen. Das ganze soll eher...
Vintage Japan (Citizen) Chronos für kleines Geld? Läuft!: Episode I : Ist es möglich? Es begab sich im Sommer 2016, das ich nach einem Japan Chrono suchte, der nicht all zu teuer sein sollte. Ich besaß...
Kaufberatung Gesucht : Corduraband für Seiko SRP641K1: Hallo Forum, Ich brauche an dieser Stelle mal das geballte Wissen des Forums...;-) Für meine neue Sommeruhr, eine Seiko...
Oben