Kaufberatung Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch

Diskutiere Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Alligator Nubuck
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #41
S

sitacuisses

Dabei seit
22.03.2021
Beiträge
143
Alligator Nubuck B85A5955-3459-4562-8433-BCDF37F8A808.jpeg
 
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #43
S

sitacuisses

Dabei seit
22.03.2021
Beiträge
143
Omega NATO
F86F8678-F9C1-4BFD-970B-76291510F761.jpeg
 
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #44
E

Elo

Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
39
Hallo,
gibt es eine schöne Alternative zum Original Textilband?
 
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #45
Phish

Phish

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2023
Beiträge
30
Ich hätte nicht gedacht, dass Bänder aussuchen so mühsam ist und zugleich so viel Freude macht.
Ich habe auf "Lederband" eingegrenzt und trotzdem ist das Angebot überwältigend. (Gut so!)

Beim probeweisen Bandwechselversuch habe ich meinen ersten (kleinen) Kratzer produziert. Dann gleich abgebrochen.
Also ich bin immer noch unentschlossen zwischen traditionellem Federstegwerkzeug, Federstegzange in diversen Ausführungen oder Schraubendreher 1,4mm.
Die Uhrmacherin im Nachbarort sagte, sie hat lediglich einen Schraubendreher zum Bandwechsel auf dem Werktisch.
Mehr brauche sie nicht. Allerdings, das gab sie zu, brauche man etwas Übung...

Ich jedenfalls werde beim nächsten Versuch, egal mit welchem Werkzeug, die Hörner abkleben. Schadet ja nicht.
Montag sehe ich mir beim Konzi dessen Bänder an und lasse mir vorführen, wie und mit welchem Werkzeug der Profi dort das macht.

Es bleibt also spannend.
Auch das ist gut so!
 
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #46
D

Draguar

Dabei seit
18.02.2023
Beiträge
73
Ich habe auch eine Speedy mit Original Metallarmband. Lederarmbänder kaufe ich fast immer bei meinem Freund Markus WACCEX - Uhrenarmbänder günstig online bestellen. Er führt Rios, Bob und Hirsch Armbänder. Alle 3 Fabrikate sind in meinem Fundus vertreten und ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit.

Das Hirsch Tiger HIRSCH Performance Uhrenarmband "Tiger", 18-24 mm, 5 Farben, neu!, ähnlich dem vorher genannte Hirsch Robby (Posting #16) z.B. trage ich gerne in Rotation zum Original Edelstahl an meiner Seiko Diver.
Von Rios ist eben dort auch ein Armband passend zur Omege Faltschließe erhältlich.
 
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #47
Phish

Phish

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2023
Beiträge
30
Das Hirsch Tiger HIRSCH Performance Uhrenarmband "Tiger", 18-24 mm, 5 Farben, neu!, ähnlich dem vorher genannte Hirsch Robby (Posting #16) z.B. trage ich gerne in Rotation zum Original Edelstahl an meiner Seiko Diver.
Von Rios ist eben dort auch ein Armband passend zur Omege Faltschließe erhältlich.
Danke für den Tipp!
Ich habe mich gefragt, wie sich die Unterseite, ich nenne das mal laienhaft "Kunststoff", trägt?
Lt. Beschreibung: "Die Unterseite besteht aus einem schwarzen HIRSCH Premium Caoutchouc Kern."
 
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #48
D

Draguar

Dabei seit
18.02.2023
Beiträge
73
Ja das ist ein super Armband vor allem für eine Taucheruhr. Ich trage es wie gesagt im Wechsel zum Original Stahl an meiner Seike Diver. Das Armband hat die schon erwähnten Schnellwechsel Federstege. Da bracht man kein Werkzeug.
 
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #50
Charly_Dresden

Charly_Dresden

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
513
Lieber Phish,

mir geht es ähnlich wie Dir: Seit ich meine Speedmaster habe und innig liebe, kaufte und kaufe ich Bänder dazu und erfreue mich an ihrer Wandlungsfähigkeit.

Ich habe eine .006 der Vorgängergeneration, deren Metallband ich wegen seiner Solidität und Präsenz sehr schätze. Das Band der neuen Speedies (.001/.002) ist zwar auch toll, aber ich mag weniger, dass sich das Band zur Schließe hin doch sehr verjüngt.

Hier mal ein Bild am Originalband.

246937CC-66E8-4C61-88B3-0C08F90776D2.jpeg

Zum Metallband zusätzlich habe ich mir eine ganze Anzahl einlagiger (das ist mir wichtig, ich mag die doppellagigen wegen der zusätzliche Höhe nicht so) NATOs gekauft. Am besten gefallen mir dabei die Henwicks von Watchgecko, weil sie sehr hochwertig und geschmeidig sind.

Hier siehst Du meine Speedie mal am grauen und am schwarzen Watchgecko.

CBF597E0-B093-44FE-A64E-4149451064F8.jpeg

20E439C1-4F6A-48C3-A68A-8B705C9FEEC9.jpeg

Ebenfalls sehr gut gefällt mir die Uhr am gestreiften Bond-NATO, ich glaube, das ist von Miro, aber da bin ich mir nicht mehr so ganz sicher.

06C171F9-E231-4DFC-B8CA-4112C4028F42.jpeg

Sehr oft trage ich die Speemaster an Segeltuchbändern. Solche Bänder gibt es von Omega ja auch für andere Editionen. Meine Bänder sind von Watchbandit - ich habe sie mittlerweile in schwarz, nachtblau und rot. Das orange ist nicht von dort, habe leider gerade vergessen, wo das herkam.

Hier ein paar Impressionen.

F97633C9-396B-4502-9CBD-410B434E5EDE.jpeg
FF515BA3-15A4-41D0-9D4C-488C9ABD0CDE.jpegD8C5547B-843A-444D-AFFB-9E3E35FA6EAF.jpeg

Obwohl ich wirklich sehr viele Lederbänder in 20mm besitze, habe ich sie an der Speedie tatsächlich noch nicht probiert. Cool fände ich ein Lederband, welches die Zifferblattfarbe meines Pandas (so irgendwie zwischen gebrochenem Weiß und Silber) aufnimmt. Hier bin ich aber noch nicht fündig geworden.

Bandwechsel bekommt man übrigens recht leicht hin, ich habe mir dazu bei Amazon so eine Art aufsetzbare Lupe gekauft, so dass man die Hände freihat. Das mit meiner Speedmaster mitgelieferte Omega-Bandwechselwerkzeug funktioniert bei mir hervorragend.

Ich hoffe, lieber Threadstarter, ein wenig geholfen zu haben.

Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag!

Charly
 

Anhänge

  • BCEF4FF6-331A-465B-937B-3EC9EFB37E21.jpeg
    BCEF4FF6-331A-465B-937B-3EC9EFB37E21.jpeg
    379,4 KB · Aufrufe: 7
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #51
Phish

Phish

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2023
Beiträge
30
Bandwechsel bekommt man übrigens recht leicht hin, ich habe mir dazu bei Amazon so eine Art aufsetzbare Lupe gekauft, so dass man die Hände freihat. Das mit meiner Speedmaster mitgelieferte Omega-Bandwechselwerkzeug funktioniert bei mir hervorragend.
Danke nochmals an ALLE, die mir hier weiter geholfen haben. Das ist toll!

@Charly_Dresden
Der Hinweis auf die einlagigen Natos war wichtig, denn ich habe mich mit Natos nicht beschäftigt, weil die mir zu hoch sind und die Doppellagigkeit (was für ein Wort) mich stört.

Kannst Du mir bitte einen Link zur genannten Lupe geben oder ein Foto davon? Auf die Idee kam ich bislang nicht.
Als Brillenträger kann das schon einen Unterschied machen bei den doch sehr kleinen Federsteg-Köpfen und die Fummelei erleichtern.

Also danke für die Hilfe und ebenso einen entspannten Sonntag!

Phish
 
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #53
Phish

Phish

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2023
Beiträge
30
@Charly_Dresden
Kannst Du mir bitte einen Link zur genannten Lupe geben oder ein Foto davon? Auf die Idee kam ich bislang nicht.
Als Brillenträger kann das schon einen Unterschied machen bei den doch sehr kleinen Federsteg-Köpfen und die Fummelei erleichtern.
Danke, hat sich erledigt. Ich habe selbst eine gefunden, die man auf die Brille montiert. Besorge ich mir.

Da warst Du wohl schneller.
Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Lieben Gruß
Phish
 
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #54
Vincent_Rock

Vincent_Rock

Dabei seit
16.05.2015
Beiträge
6.570
Nummer bestätigt
Also wenn ich mir mal einen Kratzer beim Wechsel reinhauen, dann wohl mit so einer Lupe.
 
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #55
Phish

Phish

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2023
Beiträge
30
Also wenn ich mir mal einen Kratzer beim Wechsel reinhauen, dann wohl mit so einer Lupe.
Das Ding wirkt klobig, tut aber sicher seinen Dienst. Gibt ja auch alternative, kleinere Lösungen.
Habe es aber noch nicht ausprobiert.

Als Hinweis für Ältere/Brillenträger jedenfalls wertvoll.
Genau wegen solchen Tipps, ob ich sie nun befolge oder nicht, bin ich im Forum.
 
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #56
Charly_Dresden

Charly_Dresden

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
513
Klar ist das klobige Chinaware, keine Frage. Ich bin trotzdem recht zufrieden mit dem Ding. Früher habe ich mir eine Monolupe ans Auge geklemmt, die mal mehr und mal weniger gut hielt. Wenn man ins Schwitzen kam, fiel sie ab. Außerdem sah man damit nicht räumlich, was die ohnehin etwas fummelige Wechselei für mich noch schwieriger machte.

Das Chinateil hat eine Beleuchtung, und man kann räumlich sehen.

Für mich waren es gut investierte 15 Europäer! :D

Viele Grüße!

Charly
 
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #57
Vincent_Rock

Vincent_Rock

Dabei seit
16.05.2015
Beiträge
6.570
Nummer bestätigt
Das ist mein Bedenken, dass man ständig den Focus verliert und mehr Schaden anrichtet weil man nix mehr sieht.
Ich hatte noch nie das Gefühl, dass ich beim Handwechsel Vergrößerung bräuchte.
 
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #58
Charly_Dresden

Charly_Dresden

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
513
Dann hast Du eben noch sehr gute Augen, Glückwunsch! :super:

Obwohl … einen Handwechsel bekommt man tatsächlich vielleicht noch ohne Lupe hin. Da sind wahrscheinlich andere Kompetenzen gefragt! :D

Sorry, could not resist. :-)

Gruß.

Charly
 
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #59
Phish

Phish

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2023
Beiträge
30
So, Federstegwerkzeug, Schraubendreher 1,4mm und Montagekissen bestellt. Alle Bergeon.
Jetzt geht's zum lustvollen Bänder aussuchen und schon stellt sich die nächste Frage: ein mir gefallendes Band hat "Armbanddicke - Ansatz 6,0 - 5,5".
Ist das zu dick für die Moonwatch? Ich hab' noch keine Erfahrung und möchte einen Fehlkauf vermeiden.

Gruß
Phish
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch Beitrag #60
D

Draguar

Dabei seit
18.02.2023
Beiträge
73
Wieviele Armbänder willst du dir denn zulegen für deine Speedy?
 
Thema:

Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch

Armbänder zum Wechseln für die Speedmaster Moonwatch - Ähnliche Themen

[Erledigt] UncleSeiko US1450 President Bracelet für Omega Speedmaster Moonwatch 20mm: Hallo! Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe ist ebenfalls...
[Erledigt] Uncle Seiko US1479 Bracelet für Omega Speedmaster Moonwatch 20mm satiniert/poliert: Hallo! Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe ist ebenfalls...
[Erledigt] Omega Speedmaster Professional Moonwatch (311.30.42.30.01.005) Fullset: Liebe Forenmitglieder, zum Verkauf steht meine Omega Speedmaster Professional Moonwatch (311.30.42.30.01.005) im Fullset. Dies ist ein...
[Erledigt] Original Omega Cordura-Band 20mm für "Silver Snoopy Award 2013"-Speedmaster: Liebe Mitforianer, ich biete mein ungetragenes original Omega Cordura-Band mit der Referenz CWZ003436 in schwarz mit weißen Ziernähten zum Kauf...
[Erledigt] Omega Speedmaster Professional Moonwatch, Ref. 3573.50.00, Saphir, Fullset: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Omega Speedmaster Moonwatch im Saphirsandwich, Ref. 3573.50.00 Dies ist ein Privatverkauf unter...
Oben