Armbänder getauscht - sieht das aus?

  • Ersteller Chronischer_Fall
  • Erstellt am
Diskutiere Armbänder getauscht - sieht das aus? im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Habe gestern sowohl endlich meine Orient aus der Sammelbestellung erhalten, als auch ein Stahlband für die Guinand (oder Fortis) bekommen. Ich...

Welche neue Kombination beibehalten?

  • nur Guinand

    Stimmen: 0 0,0%
  • nur Orient (geht so nur mit zweitem Chronissimo)

    Stimmen: 0 0,0%
  • beide rückgängig machen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
  • Armbänder getauscht - sieht das aus? Beitrag #1
Chronischer_Fall

Chronischer_Fall

R.I.P.
Themenstarter
Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
739
Ort
Berlin
Habe gestern sowohl endlich meine Orient aus der Sammelbestellung erhalten, als auch ein Stahlband für die Guinand (oder Fortis) bekommen. Ich wollte unbedingt eine Alltagsuhr mit Stahl und eine mit Leder.

Nachdem mir das Originale an der Orient nicht mehr gefiel, habe ich es gegen das evtl. frei werdende der Guinand getauscht (wasserfestes Lederband, Di-Modell Chronissimo)

Fotodokumentation der Verwandlung:








Hier die Verwandlung der "Spenderuhr". Vorher war das Chronissimo dran, jetzt ist es das Insignia Inbus. Alle Glieder sind verschraubt. Es ist das Band, das m. E. am besten zur Uhr passt: Die Flächen sind geschliffen, die Flanken poliert, genau wie bei der Guinand. Ausserdem mag ich keine fein quergeteilten Bänder. Am liebsten hätte ich sogar eins mit komplett durchgehenden Gliedern gehabt. Nur scheint es das (konstruktiv bedingt?) lediglich als Gefaltetes zu geben.









Ich habe mir extra für die Fortis auch noch die 24mm-Anstoße mitschicken lassen. Allerdings bin ich nicht mehr so recht davon überzeugt, das Band an der Uhr zu befestigen. An ihr ist nichts Poliertes und ausserdem widersprechen die vielen kleinen Schraubenköpfe m. E. dem schlichten und etwas grobschlächtigen Erscheinungsbild dieser Uhr. Oder was denkt ihr? Bei 22mm ist das Band auch gerade durchlaufend. 24mm bedeutet dagegen einen Absatz am Anschlussglied. Nochmal die Uhr zur Erinnerung:




Ich bin ein bischen unentschlossen. So recht vom Hocker hauen mich diese Umbauten nämlich auch nicht. Bei der Guinand wurde vorher die schwarze Lünette gut vom Band eingefangen und die eher klassischen Zeiger vertrugen sich tendenziell besser mit Leder als mit diesem doch recht technischen Band. Bei der Orient habe ich das Gefühl, dass die Uhr eher etwas zu "glitzernd" für das matte und recht grob genarbte Leder daher kommt. Aber vielleicht ist's so immernoch besser als andersrum. Und weil ich selber so unentschlossen bin, habe ich aus dem Thread mal einen Poll gemacht. Danke vorab für Eure Teilnahme.
 
  • Armbänder getauscht - sieht das aus? Beitrag #2
Oberlix

Oberlix

Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
1.994
Ort
Sande
Ich stehe ja auf Leder und das nicht nur beim Sex
laugh.gif
 
  • Armbänder getauscht - sieht das aus? Beitrag #3
Treets

Treets

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
6.854
Ort
Büdelsdorf
Ich persönlich stehe auch auf Lederarmbänder - und würde daher sowohl der Orient als auch der Guinand ein solches verpassen.
Allerdings finde ich das von Dir gezeigte (Guinand-)Lederband nicht besonders schön - diese "Klappe" an den Anstößen gefällt mir gar nicht.

Ich denke, dass der Chrono mit einem normalen schwarzen Glattlederarmband (also ohne Prägung) mit weißen Ziernähten sehr hübsch ausschauen würde.
Der Orient würde ich ein dunkelbraunes Band mit Kroko-Optik und weißen Ziernähnten spendieren. Oder ein braunes Ralley-Band mit Löchern.

Wären so meine Varianten...

Viele Grüße aus dem Ruhrpott!
Treets
 
  • Armbänder getauscht - sieht das aus? Beitrag #4
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Die Orient mit dem geraden Gehäuseabschluß schreit förmlich nach einem Lederarmband. Zum schwarzen Zifferblatt käme für mich nur ein schwarzes Band in Frage. Ich würde das Guinand Band an der Orient lassen, Diese Klappen kommen bei der Guinand zu schlecht zur Geltung und mir gefällt das Band gut.

Der Guinand würde ich ein anderes schwarzes Lederband verpassen (wie Treets würde ich auch zu einem glatten greifen). Das Insignia Band passt nicht so richtig ins Gesamtbild.

Tschüß
Tino
 
Thema:

Armbänder getauscht - sieht das aus?

Armbänder getauscht - sieht das aus? - Ähnliche Themen

Orient Triton RA-EL0001B10A: Moin moin! Ich würde euch gerne einmal meine gerade erhaltene Orient Triton RA-EL0001B10A vorstellen. Eine Vorstellung über die blaue Ausführung...
Vorstellung Tudor Black Bay Steel Ref. M79730-0001 oder Warum es doch die Tudor wurde.: Ich möchte euch hier meine neue Errungenschaft vorstellen oder meine Exit Watch (2) Da dies erst meine 2te Vorstellung ist und Ich immer noch...
Stuckx Funky Bull – Meine neue Lebensabschnitts-Bullhead: Liebe Infizierte, ich bin schon seit längerer Zeit latent auf der Suche nach einer Bullhead als Ergänzung meiner Sammlung. Mit ihrer keilförmigen...
Neues Outfit: Armbänder Seiko, Orient und J. Springs: Angeregt durch einige Uhrenfotos von Boardmitgliedern habe ich den oben angegebenen Uhren andere Armbänder verpasst. Zur Seiko Kinetic Diver...
C_F's quietschbunter Rückfall: Oris Chronoris: Guten Morgen, ich hatte eigentlich gehofft, dem Sinnlosesten, Dekadentesten und Ressourcenfressendsten unter allen Hobbies mit einem radikalen...
Oben