
Chronischer_Fall
R.I.P.
Themenstarter
Habe gestern sowohl endlich meine Orient aus der Sammelbestellung erhalten, als auch ein Stahlband für die Guinand (oder Fortis) bekommen. Ich wollte unbedingt eine Alltagsuhr mit Stahl und eine mit Leder.
Nachdem mir das Originale an der Orient nicht mehr gefiel, habe ich es gegen das evtl. frei werdende der Guinand getauscht (wasserfestes Lederband, Di-Modell Chronissimo)
Fotodokumentation der Verwandlung:
Hier die Verwandlung der "Spenderuhr". Vorher war das Chronissimo dran, jetzt ist es das Insignia Inbus. Alle Glieder sind verschraubt. Es ist das Band, das m. E. am besten zur Uhr passt: Die Flächen sind geschliffen, die Flanken poliert, genau wie bei der Guinand. Ausserdem mag ich keine fein quergeteilten Bänder. Am liebsten hätte ich sogar eins mit komplett durchgehenden Gliedern gehabt. Nur scheint es das (konstruktiv bedingt?) lediglich als Gefaltetes zu geben.
Ich habe mir extra für die Fortis auch noch die 24mm-Anstoße mitschicken lassen. Allerdings bin ich nicht mehr so recht davon überzeugt, das Band an der Uhr zu befestigen. An ihr ist nichts Poliertes und ausserdem widersprechen die vielen kleinen Schraubenköpfe m. E. dem schlichten und etwas grobschlächtigen Erscheinungsbild dieser Uhr. Oder was denkt ihr? Bei 22mm ist das Band auch gerade durchlaufend. 24mm bedeutet dagegen einen Absatz am Anschlussglied. Nochmal die Uhr zur Erinnerung:
Ich bin ein bischen unentschlossen. So recht vom Hocker hauen mich diese Umbauten nämlich auch nicht. Bei der Guinand wurde vorher die schwarze Lünette gut vom Band eingefangen und die eher klassischen Zeiger vertrugen sich tendenziell besser mit Leder als mit diesem doch recht technischen Band. Bei der Orient habe ich das Gefühl, dass die Uhr eher etwas zu "glitzernd" für das matte und recht grob genarbte Leder daher kommt. Aber vielleicht ist's so immernoch besser als andersrum. Und weil ich selber so unentschlossen bin, habe ich aus dem Thread mal einen Poll gemacht. Danke vorab für Eure Teilnahme.
Nachdem mir das Originale an der Orient nicht mehr gefiel, habe ich es gegen das evtl. frei werdende der Guinand getauscht (wasserfestes Lederband, Di-Modell Chronissimo)
Fotodokumentation der Verwandlung:




Hier die Verwandlung der "Spenderuhr". Vorher war das Chronissimo dran, jetzt ist es das Insignia Inbus. Alle Glieder sind verschraubt. Es ist das Band, das m. E. am besten zur Uhr passt: Die Flächen sind geschliffen, die Flanken poliert, genau wie bei der Guinand. Ausserdem mag ich keine fein quergeteilten Bänder. Am liebsten hätte ich sogar eins mit komplett durchgehenden Gliedern gehabt. Nur scheint es das (konstruktiv bedingt?) lediglich als Gefaltetes zu geben.




Ich habe mir extra für die Fortis auch noch die 24mm-Anstoße mitschicken lassen. Allerdings bin ich nicht mehr so recht davon überzeugt, das Band an der Uhr zu befestigen. An ihr ist nichts Poliertes und ausserdem widersprechen die vielen kleinen Schraubenköpfe m. E. dem schlichten und etwas grobschlächtigen Erscheinungsbild dieser Uhr. Oder was denkt ihr? Bei 22mm ist das Band auch gerade durchlaufend. 24mm bedeutet dagegen einen Absatz am Anschlussglied. Nochmal die Uhr zur Erinnerung:

Ich bin ein bischen unentschlossen. So recht vom Hocker hauen mich diese Umbauten nämlich auch nicht. Bei der Guinand wurde vorher die schwarze Lünette gut vom Band eingefangen und die eher klassischen Zeiger vertrugen sich tendenziell besser mit Leder als mit diesem doch recht technischen Band. Bei der Orient habe ich das Gefühl, dass die Uhr eher etwas zu "glitzernd" für das matte und recht grob genarbte Leder daher kommt. Aber vielleicht ist's so immernoch besser als andersrum. Und weil ich selber so unentschlossen bin, habe ich aus dem Thread mal einen Poll gemacht. Danke vorab für Eure Teilnahme.