Armani 0552 Frage zur Einstellung

Diskutiere Armani 0552 Frage zur Einstellung im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo! Ich habe eine Armani 0552 neu erworben. Mein Problem ist nur, dass der Sekundenzeiger bei der Nullstellung nicht genau oben mittig auf der...
  • Armani 0552 Frage zur Einstellung Beitrag #1
C

chewbecker10

Themenstarter
Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
5
Hallo! Ich habe eine Armani 0552 neu erworben. Mein Problem ist nur, dass der Sekundenzeiger bei der Nullstellung nicht genau oben mittig auf der 12 ist, sonder ca. 4 Sekunden davor....

Das muss eine reine Einstellungssache sein, aber ich weiss nicht wie es geht.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!! DANKE!
 
  • Armani 0552 Frage zur Einstellung Beitrag #2
I

IMAGO

Gast
Kann man bei Quarzuhren meist selbst justieren. Siehe Bedienhandbuch.
Bernd
 
  • Armani 0552 Frage zur Einstellung Beitrag #3
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Krone ziehen (1. mal rasten) dann oberen Drücker drücken und gucken was passiert.

Tino
 
  • Armani 0552 Frage zur Einstellung Beitrag #4
C

chewbecker10

Themenstarter
Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
5
Der Sekundenzeiger läuft los. Sonst passiert nichts.
 
  • Armani 0552 Frage zur Einstellung Beitrag #5
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Wenn du den Drücker dann wieder losläßt hält der Zeiger dann an?
Krone bis in 1. Stellung gezogen?
 
  • Armani 0552 Frage zur Einstellung Beitrag #6
C

chewbecker10

Themenstarter
Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
5
ne....er läuft weiter...
 
  • Armani 0552 Frage zur Einstellung Beitrag #7
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Ziehe mal die Krone ganz raus und drücke dann die obere Taste.
Gehts jetzt?
 
  • Armani 0552 Frage zur Einstellung Beitrag #8
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Ja, müsste bei Chronos immer mit Krone GANZ rausziehen und dann die Drücker drücken gehen. Jeder Klick auf den Drücker = eine Sekunde weiter in Richtung Nullstellung.
 
  • Armani 0552 Frage zur Einstellung Beitrag #9
C

chewbecker10

Themenstarter
Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
5
Jetzt habe ich die Krone ganz rausgezogen kann auf beide Drücker drücken es passiert nichts.
 
  • Armani 0552 Frage zur Einstellung Beitrag #10
C

chewbecker10

Themenstarter
Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
5
Ich hab`s!!

Krone ganz raus, Beide Knöpfe zusammen ein paar Sek drücken, alles zeigen drehen sich, dann erst weiterdrücken wir oben beschrieben.....

ich danke euch trotzdem!!
 
  • Armani 0552 Frage zur Einstellung Beitrag #11
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Noch ne Möglichkeit:

Krone ziehen, beide Tasten gleichzeitg 5-6 Sekunden gedrückt halten - dann mit oberer Taste die Einstellung vornehmen.
Danach wieder beide drücken um anzuschließen.

Wenn das nicht geht bin ich mit meinem Latein am Ende.
 
  • Armani 0552 Frage zur Einstellung Beitrag #12
S

stinkerchen

Dabei seit
24.02.2008
Beiträge
21
Hallo zusammen,

gibt es zu dieser Uhr ein Qualitätsurteil von euch? Ich habe sie am Wochenende bei Christ für 379 € gesehen, im Internet ist sie aber teilweise deutlich billiger zu haben. Ist das ein "Auslaufmodell" oder hat die irgendeine bekannte "Macke"?

Die Optik gefällt mir sehr gut, aber sie sollte auch dauerhaft funktionieren. Es heißt nur, sie enthält ein "Schweizer Uhrwerk".

Gruß vom Micha
 
  • Armani 0552 Frage zur Einstellung Beitrag #13
C

Chrono

Dabei seit
01.01.2008
Beiträge
21
Ort
Wien
Kann zu DIEßEM Modell nicht genaueres sagen ,hab aber ne andere Armani zu Hause liegen.Hab festgestellt ,dass das Lederband absoluter M..t ist,hält wenig aus und man hat sehr schnell stärkere Gebrauchsspuren an der Innenseite des Bandes und die Einfärbung des Bandes wirkt auch nicht umbedingt hochwertig--> zumindest hält sie vorallem im Bereich der Dornschließe nicht allzu lang .Also die Qualität des Bandes ist :evil: Das Gehäuse bei meiner hält genau null aus und Katzer sind da seeeehr schnell drinn.Genau ist sie aber ,das kann ich schon bestätigen.

Für fast 400€ würde ich mir aber allerdings was anderes kaufen ,immerhin fangen die Einsteigermodelle von Raymond Weil in dießer Preisklasse an.
 
  • Armani 0552 Frage zur Einstellung Beitrag #14
S

stinkerchen

Dabei seit
24.02.2008
Beiträge
21
Danke Chrono! Dieses Modell hat ein Metallarmband und 400 € würde ich sicher nicht dafür hinlegen. Aber bei 150 könnte ich schon schwach werden ... :wink:

Edit: ein Foto kann ich noch bieten:

Bild01.jpg
 
  • Armani 0552 Frage zur Einstellung Beitrag #15
S

stinkerchen

Dabei seit
24.02.2008
Beiträge
21
Ich hab eine für 116 € gegriffen ... :super:
 
  • Armani 0552 Frage zur Einstellung Beitrag #16
P

Prilmayer

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
38
Ort
73269 Hochdorf
Hallo Uhrenfans,

hat mir jemand ein Orginalbild von der Armani AR 0552 ?
entweder an [email protected] / oder hier.

das wäre nett, ich würde evtl eine kaufen, aber in den Auktionen ist nur ein Symbolbild drin und da sieht das Rot so "gaggelig"aus....

scheint ja eine auffällige und schöne Schmuckuhr zu sein,
ich habe heute bei einer neuen bis 130.- mitgeboten,
zu 131.- ging sie dann weg !?

dass Armani Uhren Qualitativ nicht so hochwertig, habe ich hier schon gelesen,
trotzdem würde ich eine Preisgünstige zum Gag nehmen.

1000 Dank
Hans

PS: ich finde dieses Forum toll, viele Ideen und Anregungen und Tips
schön dass es Euch gibt.
 
Thema:

Armani 0552 Frage zur Einstellung

Armani 0552 Frage zur Einstellung - Ähnliche Themen

[Erledigt] Armani Chronograph AR5816: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht mein Armani Chronograph AR 5516 Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Junghans Voyager Mega findet den Sender nicht?: Guten Tag, kaum angemeldet, komme ich schon mit einer "dummen" Frage. Ich trage seit einigen Jahren eine Junghans Funkuhr Voyager Mega. Die hat...
Hilfe bei Identifikation eines Chronographen: Nabend zusammen, ich habe heute eine Uhr am Handgelenk eines Geschäftspartners gesehen, die ich leider auf die Schnelle nicht identifizieren...
Frederique Constant Uhr für 400,- zu gut um wahr zu sein?: Liebe Uhrforum-Gemeinde, seit ich vor ca. 3 Jahren mein Interesse an klassischen Automatik-Uhren entdeckt habe, bin ich recht schnell auf dieses...
Seiko V172 - Frage nach Langzeiterfahrungen: Ich bin seit heute ein neuer Teilnehmer des Uhrforums und möchte mich kurz vorstellen: Ich komme aus Rosenheim und bin Besitzer einer Seiko V172...
Oben