Kurzinfo zu Aristo:
Im Jahre 1907 gründete der Uhrmacher Julius Epple in Pforzheim die Firma ARISTO. Drei Generationen lang firmierte der Betrieb unter dem Namen: Julius Epple, ARISTO Uhren- und Uhrgehäusefabrik. Helmut Epple, der Enkel des Firmengründers, beschäftigte bis Anfang der 90er Jahre mehr als 100 Mitarbeiter. Weil keiner seiner Nachkommen die Uhrmacher-Familientradition weiter führen konnte, verkaufte er bedeutende Teile der Firma an den Treuhand-Betrieb UTW Uhrentechnik Weimar. Zwei Jahre später gingen Teile der Produktionsmittel und der Markenname ARISTO an ihn zurück. 1998 fand Helmut Epple einen geeigneten Nachfolger in Hansjörg Vollmer, der die Markenrechte erwarb und die ARISTO Watch GmbH gründete.
Der Firmensitz von ARISTO WATCH GMBH befindet sich im Hause der Ernst Vollmer GmbH & Co., Spezialist in der Fabrikation von qualitativ hochwertigen Uhrarmbändern und Bandgehäusen. Hierdurch können Fertigungssynergienen genutzt und aufgebaut werden. Ein großer Teil der von Vollmer hergestellten Bandgehäuse und Uhrbänder fließt in die Uhrenlinien der Marke ARISTO ein. Alle weiteren Zuliefererteile stammen aus Mitgliedsfirmen der WPG-Gruppe (Watchparts from Germany), einem Zusammenschluss von deutschen Zulieferern der Uhrenindustrie.