
Moin alle miteinander!
Bei der letzten Plünderung des örtlichen Uhrmachers sind mir ja diverse Glashütte-Ührchen für lau zugeflogen. Anders gesagt ich habe sie der Mülltonne entrissen
Hier das aktuelle Projekt - Eine Arctos mit dem Urofa 58
Meine Frage ist, wieviel Restauration tut ihr gut? Damit meine ich nicht die Pflege des seit dem Weltkrieg nicht mehr gereinigten Werks. Dieses sieht gereinigt bereits deutlich besser aus
Vielmehr geht es um das Zifferblatt. Ich habe euch mal ein Photo mit einer ungefähren Abbildung des Ausgangszustands gemacht. Das ZB scheint aus Messing mit einer größtenteils aufgebrachten Versilberung zu sein. Nur der Rand, die Sekundenskala und zwei Zierelemente auf 12 und 6 waren in Messing ausgeführt.
Für die wahren Vintage-Fans, keine Angst, ich werde nichts am original ZB machen. Ich denke eher darüber nach ein neues ZB anzufertigen. Die schwarze Farbe könnte man mit micro-Decals (sowohl Dicke der Folie als auch die Präzision des Drucks) anfertigen und auf ein neues Blech-ZB (Stahl) aufbringen. die Messingfarbe würde ich ebenfalls im selben Decal drucken lassen (metallic-Bronze ist beispielsweise bei "Druckeronkel" möglich)
ABER, tut das überhaupt not? Sollte ich der Dame nicht ihr Alter in Würde - mit den Zeugen der Zeit - zugestehen?
Eine weitere Frage hätte ich in Bezug auf einen Stempel auf dem Edelstahl-Gehäuse. Wofür steht der?
Vielen Dank schonmal!
Bei der letzten Plünderung des örtlichen Uhrmachers sind mir ja diverse Glashütte-Ührchen für lau zugeflogen. Anders gesagt ich habe sie der Mülltonne entrissen

Hier das aktuelle Projekt - Eine Arctos mit dem Urofa 58

Meine Frage ist, wieviel Restauration tut ihr gut? Damit meine ich nicht die Pflege des seit dem Weltkrieg nicht mehr gereinigten Werks. Dieses sieht gereinigt bereits deutlich besser aus


Für die wahren Vintage-Fans, keine Angst, ich werde nichts am original ZB machen. Ich denke eher darüber nach ein neues ZB anzufertigen. Die schwarze Farbe könnte man mit micro-Decals (sowohl Dicke der Folie als auch die Präzision des Drucks) anfertigen und auf ein neues Blech-ZB (Stahl) aufbringen. die Messingfarbe würde ich ebenfalls im selben Decal drucken lassen (metallic-Bronze ist beispielsweise bei "Druckeronkel" möglich)
ABER, tut das überhaupt not? Sollte ich der Dame nicht ihr Alter in Würde - mit den Zeugen der Zeit - zugestehen?
Eine weitere Frage hätte ich in Bezug auf einen Stempel auf dem Edelstahl-Gehäuse. Wofür steht der?

Vielen Dank schonmal!