Arbeitsuhr

Diskutiere Arbeitsuhr im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Guten Abend... Also wie der Titel schon sagt, such ich ne Uhr zum Arbeiten. Ich bin Mechtroniker und da kann es schon mal dreckig werden...
  • Arbeitsuhr Beitrag #1
B

BarkingDog

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
30
Ort
Im wilden Süden
Guten Abend...
Also wie der Titel schon sagt, such ich ne Uhr zum Arbeiten. Ich bin Mechtroniker und da kann es schon mal dreckig werden...

Vom Aussehen her, sollte es ne Taucheruhr sein. Am besten mit nem Glasboden (gibt es so was?) und Saphirglas.
Ein Gummiband wäre von Vorteil und sie sollte so günstig wie möglich sein (max. 100Euro).

Gruß
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #2
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
sowas gibt es massenhaft - ob du mit 100.-€ für ein saphirglas, glasboden und wahrscheinlich einem automatic-werk hinkommst.....könnte eng werden.

aber ich denke seiko und dugena könnten bieten was du suchst - robuste einfache uhren zu moderaten preisen.

gruß berlioz73

PS: ich denke, dass dir zum thema "seiko" ein paar *fachleute* hier im forum mehr sagen können. ;-)
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #3
B

BarkingDog

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
30
Ort
Im wilden Süden
Eben das Problem ist der Preis...

Wenn es jetzt 50 Euro mehr (oder weniger :-) ) kostet, ist auch nicht soo schlimm.

Ich hoff auf viele Voschläge
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #4
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
wie gesagt - schau doch mal bei www.uhrendirect.de vorbei, da gibt es einen guten überblick über alle möglichen uhren und auch ein taucheruhren-spezial - d.h. hier findest du anreize oder sogar genau die uhr die du suchst - viel spass beim stöbern. ;-)

gruß berlioz73
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #5
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Saphir und Glasboden und gut und weniger als 100 Euro.

So eine hätte ich auch gerne ;-)


Die einzigen die ich da kennen würde sind von ebay-Firmen (wobei das "gut" dann so eine Frage ist). Diese hier etwa:

http://tinyurl.com/2vrtal

Ohne Saphire bekommst du für 100-150 Euro so einige feine Tauchermodelle, z.b. von Seiko oder Invicta.
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #6
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo BDog,

das wird wirklich schwer, vor allem für den Preis.

Schau Dir mal die BWC hier an; die habe ich selbst, habe sie schon mehrmals empfohlen (alle zufrieden), sie hat ein gutes Werk drin, gibt es mit Kautschukband (heißt hier Taucherband), wahlweise in Blau oder Schwarz, hat einen Glasboden und kostet € 129. Dann auch noch Saphir ist allerdings nicht drin.

http://www.sk-uhren.com/product_info.php?products_id=60&osCsid=dqipfpkamodi5qh14tigub47n3

Ansonsten stellt sich natürlich die Frage, warum Du für eine Arbeitsuhr (und warum man für eine Taucheruhr) einen Glasboden braucht. Ist nur unnötig anfällig. Deshalb bauen Seiko und Citizen ihre Taucheruhren auch mit Stahlboden, obwohl Seiko sonst jede kleine 5er mit Glasboden ausstattet. Saphir haben die auch nicht, aber Hardlex. Das ist wohl ein verbessertes Mineralglas. Ich selber habe damit noch keine Kratzer gefangen, und ich kenne viele zufriedene Besitzer solcher Uhren.

Beide haben eine Reihe von Varianten ihrer Diver (Farbe und Form von ZB, Lünette, Zeiger). Einen kleinen Überblick gewährt Dir folgendes Bild, auf dem allerdings auch ein paar Quarzer und die BWC dabei sind.

xdreizehndiver3rim9.jpg


Wenn Du konkrete Fragen hast - allgemein oder zu den Modellen -, frag ruhig weiter.

Gruß, eastwest
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #8
S

styler

Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
108
alles zusammen nicht mal 200 euro.

sammieL30.jpg
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #9
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Och nööö. Der Samurai kannst du es doch nicht zumuten Kratzer zu bekommen :(
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #10
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
styler schrieb:
alles zusammen nicht mal 200 euro.

Ähhm...als Arbeitsuhr? :shock:
Jungejunge, du musst es ja dicke haben, wenn du ne Arbeitsuhr für 200 Schleifen vorschlägst... :roll: Hast du deine Sammi auch extra zum Autoschrauben gekauft? :D

@BarkingDog: Den Glasboden vergiß mal ganz schnell. Ist eh nur eine Spielerei, und wozu der bei einer Uhr zum Arbeiten gut sein soll, versteh ich auch nicht so ganz... :?:
Wie die anderen schon schrieben, wirst du wohl am ehesten bei Seiko und Citizen fündig werden, oder kauf die BWC, die eastwest erwähnt hat.

Ich seh die ganze Sache eher so, daß ich zum Arbeiten irgendeine Quartzfunzel nehmen würde, bei der es mir egal ist, wenn ich sie vermacke...
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #11
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
HolgerS schrieb:
styler schrieb:
alles zusammen nicht mal 200 euro.



Ich seh die ganze Sache eher so, daß ich zum Arbeiten irgendeine Quartzfunzel nehmen würde, bei der es mir egal ist, wenn ich sie vermacke...

kommt darauf an - ich kenne da ein paar quarzuhren - oh mann - die wären mir aber auch zu schade zum arbeiten....bspw. die ds-podium-action von certina......aber ich gehe mal davon aus, dass du solch eine quarzuhr nicht meintest :-)

gruß dirk
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #12
D

DL2SSR

Gast
Hallo Leute,

ich weiß nun gar nicht was ihr alle habt. Ich trage zum Arbeiten auch z.B. meine TagHeuer, gut - ich bin nun nicht so der Rupper, aber ein teures Auto kauft man doch auch zum fahren und nicht zum in die Vitrine stellen...
Wenn man ein wenig darauf achtet bekommt das gute Stück auch keine Schrammen.


Grüßle

Jörg
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #13
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Das hängt wohl sehr stark davon ab als was man arbeitet. Als Steineschlepper im Steinbruch leidet die Uhr zwangsläufig. Arbeitet man hingegen als Bleistiftstemmer am Schreibtisch, kann man wohl jede Uhr anziehen ohne befürchten zu müssen das etwas ernstes passiert ;-)
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #14
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
ja und wenn sich jemand explizite nach einer "arbeitsuhr" erkundigt, kann man wohl davon ausgehen dass er eben die uhr nicht zum bleistiftstemmen am schreibstisch benötigt. ;-)

die frage würde sich, wäre es anders garnicht stellen.

gruß dirk :-)
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #15
D

DL2SSR

Gast
Ok, um euch zu beruhigen, ich bin Haustechniker und somit auch Handwerklich am werkeln. Also nix mit Bleistiftspitzen :lol2:
Brauch ich nun ne Arbeitsuhr ?


Grüßle

Jörg
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #16
S

styler

Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
108
HolgerS schrieb:
..Jungejunge, du musst es ja dicke haben, wenn du ne Arbeitsuhr für 200 Schleifen vorschlägst... :roll: Hast du deine Sammi auch extra zum Autoschrauben gekauft? :D

nein sorry.. hast recht. ich hab da nicht so richtig aufgepasst.
ich pass schon immer gut auf das teil auf. :oops:

andererseits gibt es ja hier auch leute die nunmal größere budgets haben und auch eine rolex-sporty als arbeitsuhr sehen
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #17
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
styler schrieb:
HolgerS schrieb:
..Jungejunge, du musst es ja dicke haben, wenn du ne Arbeitsuhr für 200 Schleifen vorschlägst... :roll: Hast du deine Sammi auch extra zum Autoschrauben gekauft? :D



andererseits gibt es ja hier auch leute die nunmal größere budgets haben und auch eine rolex-sporty als arbeitsuhr sehen

:lol: @ styler - ja wahrscheinlich gibt es auch solche leute - jetzt aber mal im ernst so richtig körperlich arbeiten muss der wohl nimma. dem seine arbeit ist dann mehr ein hobby. denn irgendwie fände ich es absurd sich durch körperlich schwere arbeit eine rolex zu ersparen, um sie dann so schnell wie möglich runter zu wirtschaften. :D

gruß dirk
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #18
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
berlioz73 schrieb:
:lol: @ styler - ja wahrscheinlich gibt es auch solche leute - jetzt aber mal im ernst so richtig körperlich arbeiten muss der wohl nimma. dem seine arbeit ist dann mehr ein hobby. denn irgendwie fände ich es absurd sich durch körperlich schwere arbeit eine rolex zu ersparen, um sie dann so schnell wie möglich runter zu wirtschaften. :D

gruß dirk

Das ist mir noch gar nicht klar geworden; aber Du hast natürlich recht: Diejenigen, die so krampfhaft eine Rolex oder Panerai als "dayly rocker" oder "toolwatch" bezeichnen, wissen gar nicht, was Arbeit heißen kann. Für die ist ihre Tastatur, das Handy oder bestenfalls ihr Motoradschlüssel ihr "tool"! Also nicht - wie ich bisher immer dachte - Arroganz, sondern Ahnungslosigkeit!

eastwest
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #19
S

styler

Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
108
ja okay.. bei arbeiten wie steinschleifer, eisenbieger, schleifpapiertester o.ä. ;-) sollte man dann evtl. lieber eine wanduhr aufhängen..

aber mal im ernst, ich kann mir schon vorstellen das z.b. jay leno am motor seines jaguars rumschaubt, ohne die rolex abzunehmen..

ich glaube das ist wirklich relativ
 
  • Arbeitsuhr Beitrag #20
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Relativ ist das sowieso; aber wer um Himmels Willen ist jay leno?

Ahnungslos! :roll:

eastwest
 
Thema:

Arbeitsuhr

Arbeitsuhr - Ähnliche Themen

Chronograph bis ca 4500: Moin, ich bin's wieder. Wie der Titel sagt, suche ich einen schönen Chrono bis ungefähr 4500€ . (Weniger wäre sogar besser) Muss schlicht sein...
Stark und lang leuchtende Armbanduhr gesucht: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer stark und lang leuchtenden Armbanduhr. Nach Möglichkeit ohne Tritium. Leutzeit minimum 8-, besser 10 bis...
Kaufberatung Robuste Premium-Alltagsuhr für schmales Handgelenk bis 2000.-: Hallo liebe Uhrenfreunde! :winken: Wie der Thread-Titel schon aussagt, suche ich eine robuste Premium-Alltagsuhr die sich bequem an meinem 16cm...
Kaufberatung Sportliche, schlichte Uhr mit mattem Gehäuse: Ich bin auf der Suche nach einer neuen Uhr die möglichst alle folgenden Kriterien erfüllen sollte: 1. Größe von 38 bis max. 40mm 2. Blatt...
Junghans Saphirglas Erfahrung ?: Hallo zusammen, ich wollte mir schon eine geraume Zeit eine Uhr im Bauhaus-Stil zulegen. Gestern war ich nun im Geschäft und habe mir die zwei...
Oben