APOLLO 80 25 Rubis Automatic

Diskutiere APOLLO 80 25 Rubis Automatic im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hi, ich bin ganz neu Hier. Habe eine Uhr von meinem verstorbenen Opa geerbt. Es handelt sich um eine APOLLO 80 25 Rubis Automatic. Ich finde...
  • APOLLO 80 25 Rubis Automatic Beitrag #1
M

MM89

Themenstarter
Dabei seit
19.12.2022
Beiträge
5
Hi, ich bin ganz neu Hier. Habe eine Uhr von meinem verstorbenen Opa geerbt. Es handelt sich um eine APOLLO 80 25 Rubis Automatic. Ich finde leider nichts zu dieser Marke im Netz. Kennt jemand die Marke und kann mir hierzu ein paar Infos geben?
 
  • APOLLO 80 25 Rubis Automatic Beitrag #2
Uhrsaarnico

Uhrsaarnico

Dabei seit
18.01.2022
Beiträge
1.329
Hallo erstmal.
Bilder wären gut.
 
  • APOLLO 80 25 Rubis Automatic Beitrag #3
M

MM89

Themenstarter
Dabei seit
19.12.2022
Beiträge
5
Hi, vielen Dank für die Antwort. Anbei zwei Bilder von der Uhr. :-)
 

Anhänge

  • tempImage3Hc6JS.png
    tempImage3Hc6JS.png
    2,6 MB · Aufrufe: 13
  • tempImageIetUQg.png
    tempImageIetUQg.png
    2,5 MB · Aufrufe: 12
  • APOLLO 80 25 Rubis Automatic Beitrag #4
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.680
Ort
Rheinhessen
Mikrolisk kennt eine ganze Reihe von Herstellern, die die Marke Apollo verwendeten. Ich tippe mal auf Braun & Goll, Pforzheim. Ein Blick auf das Werk könnte weiter bringen. Solche Sprengdeckel lassen sich leicht mit einem scharfen Messer öffnen, dabei aber aufpassen, dass das Uhrwerk nicht beschädigt wird. Das Gehäuse scheint ungewöhnlicherweise aus einer 333er Goldlegierung zu bestehen. Ich glaube nicht, dass die Schweizer so etwas verwendet haben. Erfahrungsgemäss hat das Gehäuse ein Goldgewicht von ungefähr 10 g, was nur etwas über 3 g Feingold entspricht.
Vielleicht deutet die Bezeichnung Apollo 80 auf die Verwendung des Automatikwerkes Förster 80 von Bernhard Förster, Pforzheim hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • APOLLO 80 25 Rubis Automatic Beitrag #5
M

MM89

Themenstarter
Dabei seit
19.12.2022
Beiträge
5
Super Hinweis, habe ich direkt mal gemacht. Wiedererwartend ist es doch ein Schweizer Fabrikat. (siehe Foto)
 

Anhänge

  • tempImage5wyj2n.png
    tempImage5wyj2n.png
    3 MB · Aufrufe: 17
  • APOLLO 80 25 Rubis Automatic Beitrag #6
M

MM89

Themenstarter
Dabei seit
19.12.2022
Beiträge
5
Habe noch ein weiteres Schmuckstück gefunden. Eine alte Certina Automatik. Leider ohne Armband.
 

Anhänge

  • tempImageJQryM7.png
    tempImageJQryM7.png
    2,4 MB · Aufrufe: 7
  • tempImageByqNmr.png
    tempImageByqNmr.png
    2,9 MB · Aufrufe: 7
  • APOLLO 80 25 Rubis Automatic Beitrag #7
pallasquarz

pallasquarz

Dabei seit
31.01.2016
Beiträge
6.882
Hallo, eine gut erhaltene Certina Handaufzug mit kleiner Sekunde. Da diese Uhren sowieso an Lederbändern getragen wurden, die dem Verschleiß unterworfen waren und ersetzt werden mußten, bist Du ganz frei, was die Wahl eines neuen Bandes betrifft. Nur wenige legen Wert auf ein getragenes Band eines Vorgängers, ev sieht es anders aus, wenn die Uhr aus dem Verwandtenkreis stammt.
Die abgeschrägten Anstöße sieht man nicht so häufig.
Vermute 18mm Stegbreite, würde ein Band aus dunkelbraunem Leder empfehlen.
Hier Informationen zum Werk Certina 28-10
bidfun-db Archiv: Uhrwerke: Certina 28-10
Grüsse Christoph
 
  • APOLLO 80 25 Rubis Automatic Beitrag #8
M

MM89

Themenstarter
Dabei seit
19.12.2022
Beiträge
5
Hey Christoph, danke für deine Nachricht. An ein braunes Lederband habe ich auch gedacht. :-)

Habt ihr eventuell einen Tipp wo ich die Uhren aufarbeiten lassen kann?

Liebe Grüße

Martin
 
  • APOLLO 80 25 Rubis Automatic Beitrag #9
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.680
Ort
Rheinhessen
Müsste ein ETA 2783 sein. Das schliesst aber eine Pforzheimer Herkunft nicht aus.
 
  • APOLLO 80 25 Rubis Automatic Beitrag #10
pallasquarz

pallasquarz

Dabei seit
31.01.2016
Beiträge
6.882
Hallo nochmals, ich weiß nicht, was Du Dir jetzt unter Aufarbeitung vorstellst.
Eine Werksrevision kann jeder Uhrmacher durchführen, sonst ist an sich nichts zu tun. Die Gehäuse kannst Du selbst mit einer Politur aufpolieren.
DIe Spinnwebstruktur des ZBes bei der Apollo bekommt man nicht mehr weg, ebenso die geringen Altersflecken bei der Certina.
Das sind Spuren, die man bei Vintageuhren aber ohne weiteres akzeptiert.
Eine Liste von Uhrmachern ist im Werkstattbereich ganz oben.
Liste der Uhrmacher für aktuelle & Vintage-Uhren
Grüsse Christoph
 
Thema:

APOLLO 80 25 Rubis Automatic

APOLLO 80 25 Rubis Automatic - Ähnliche Themen

BWC Automatic 25: Hallo Leute, ich habe aus dem Nachlass von meinem Vater eine BWC Automatic 25 übernommen. Sicherlich nichts großartig Besonderes aber er trägt...
Hilfe bei der Identifizierung einer Marco Roma Uhr: Hallo , ich bin neu hier im Forum und war schon immer Liebhaber von Edelstahl-Armbanduhren vor allem die Quarzer haben es mir angetan . Als ich...
Uhrenbestimmung Omega Seamaster automatic geerbt - bitte um Infos: Hallo Zusammen, ich bin neu hier und freue mich über den Austausch zu meiner kürzlich „geerbten“ Uhr - geerbt deshalb in Anführungszeichen, weil...
Der Tag, an dem die Erde aufging – Vorstellung der Omega Dark Side of the Moon Apollo 8 (Ref. 311.92.44.30.01.001): Die Astronauten der NASA waren die Helden meiner Kindheit. Im Deutschen Fernsehen gab es Dauersondersendungen: Günter Siefarth war der deutsche...
Uhrenbestimmung

Kennt jemand Roimex?

Uhrenbestimmung Kennt jemand Roimex?: Bin beim stöbern auf Chrono24 auf einige Vintageuhren von "Roimex" gestoßen. Alle aus den 60ern/70ern von ein und dem selben italienischen Händler...
Oben