Aber nur in den ersten Wochen und Monaten, wenn diejenigen kaufen, die das als Begründung verspüren.
Das Problem der Smartwatches ist, dass sie niemand braucht. Ein Telefon braucht (fast) jeder ... und wenn schon, dann kann es halt auch ein Iphone sein.
Eine Smartwatch hat als "Key Feature", neben der Anzeige der Uhrzeit, eigentlich nur die Funktion des "Fitness Tracker". Das mag ja ganz nett sein für die wenigen, total aktiven, dem Trend zur "Selbstvermessung" folgenden jungen "Hipster". Genau die aber kaufen aus dem oben genannten Grund eh schon in den ersten Wochen und Monaten.
Die ganzen "Normalos" werden durch so einen Fitness-Tracker aber nur daran erinnert, dass sie sich in ihrem Schreibtisch-Job zu wenig bewegen und das ihr Bewegungsprofil geradezu "langweiliges Landei" schreit, wenn man es auf Google Maps ansieht.

Das ist dann nämlich nicht "New York - Rio -Tokyo".

Will man das wirklich vor Augen geführt bekommen?