Analoges Telefon bei DSL

Diskutiere Analoges Telefon bei DSL im Small Talk Forum im Bereich Community; Hi, evtl. kann mir ja jemand helfen. habe seit dienstag einen dsl anschluss. alles funzt, bis auf mein schnurloses, analoges phone. alles...
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #1
ringer2000

ringer2000

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
310
Ort
Berlin
Hi,
evtl. kann mir ja jemand helfen.
habe seit dienstag einen dsl anschluss.
alles funzt, bis auf mein schnurloses, analoges phone.
alles angeschlossen, aber auf dem schnurlosen kann ich das freizeichen nur gaaanz leise hören.
habe dann einen alten tastenapparat aus dem keller geholt, mit dem alles i.o.
liegt das evtl an dem schnurlosen apparat. vorher hat der einwandfrei funktioniert.
es handelt sich um ein audioline dect 7800 mit AB.
wie gesagt, ich kann das schnurlose sogar anrufen, es klingelt, aber man hört fast nix. Auch der AB spingt zwar an, aber auch davon höre ich nichts.
ich habe jetzt ja drei leitungen, kann mich also selbst anrufen.
muß ich mir ein neues schnurloses kaufen?
ich habe schon in BDA geschaut und das ding versucht umzustellen.
hat jemand einen rat?
Liebe grüße
ringer
 
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #2
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
@ringer 2000,

wenn Du drei Leitungen frei hast, gehe ich davon aus, dass Du ISDN hast.

Wenn das alte Tastentelefon funktioniert, ist wahrscheinlich beim schnurlosen ein Parameter falsch eingestellt. Das ist das Wahlverfahren (muss auf TON und nicht IMPULS stehen) oder die "Flashzeit" ist zu hoch oder niedrig eingestellt. Zu diesen Themen siehe bitte im Handbuch vom Schnurlosen nach....

Generell sollten die Endgeräte möglichst voll ISDN-fähig sein. Diese sind zwar teurer als analoge, verursachen jedoch meistens keine Probleme, wenn die ISDN-Box richtig konfiguriert wurde.

DSL selbst hat mit ISDN primär nichts zu tun, da es ein eigenes digitales Signal auf dem selben Kabel "draufgeschaltet" bekommt. Der DSL-Splitter trennt die beiden Signale (Telefon und DSL) wieder und leitet diese an die jeweiligen Endgeräte weiter. Deswegen funktioniert gleichzeitiges Surfen und Telefonieren auch im analogen Netz.

"Uhrige" Grüße aus Berlin-Pankow!

JochensUhrentick
 
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #3
ringer2000

ringer2000

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
310
Ort
Berlin
vielen dank,

habe jetzt isdn, richtig.
zum betreiben der analogen telefone habe ich die versatel box bekommen.
dort kannst du analoge und isdn telefone anschließen.
der alte apparat ist doch auch analog.
ich habe schon unter einstellungen nach der flash-zeit geschaut, es gibt zwei einstellungen. beide funzen nicht.
eigentl. müßte das phone auf ton geschaltet sein, aber das checke ich jetzt noch mal.
ich wollt mir jetzt eigentl. kein neues telefon kaufen, deswegen versuche ich das alte analoge schnurlose in betrieb zu kriegen.
außerdem hat es ja den AB.
aber vielen dank jochen.
ich rödel weiter.
gruß
ringer
 
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #4
ringer2000

ringer2000

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
310
Ort
Berlin
also hier noch zur info der ausschnitt aus der anleitung:

Standard DECT-GAP
Stromversorgung Basisstation 220/230V, 50 Hz
Reichweite Innen bis zu 50m
Reichweite Außen bis zu 300m
Standby bis zu 8 Tagen
Max. Gesprächsdauer bis zu 12 Stunden
Aufladbare Batterien 2 x NiMh, 1,2V/550mAh, Typ AAA
Wählverfahren MFV (Tonwahl)
Zulässige Umgebungstemperatur 5°C bis 30°C
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit 20 bis 75%
Signaltastenfunktion 84ms und 270ms

tonwahl ist fest eingestellt. kann also nicht verändert werden.
auch die änderung der signaltastenfunktion (flash-zeit) hat nichts gebracht.
ich bin ratlos ???

:cry:
 
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #5
Seeker

Seeker

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
1.171
Ort
Berlin
(...freizeichen leise zu hören...)

*grübelgrübel*

Hast du irgendwelche Kabel selbst auseinandergepflückt und verdrahtet?

Grüße

Daniel
 
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #6
ringer2000

ringer2000

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
310
Ort
Berlin
eigentlich nicht.
ich kann den stecker ja mal auseinander nehmen.
soll ich?
 
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #7
Seeker

Seeker

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
1.171
Ort
Berlin
Ich kenne dieses leise Freizeichen irgendwoher, nur weiß nicht woher. Meine letzte Telefonfummelaktion liegt schon etwas zurück. Wenn ich mich recht erinnere war das so, wenn sich die Kabel trotz geschlossenem Kreislauf noch mal berühren oder so?!?!

Hätteste Dir nicht ne Uhr oder sowas kaufen können, da hätten Dir hier bestimmt mehr helfen können.

Haha... :D

Ich glaub auseinandernehmen ist recht nutzlos, aber ich würds wohl trotzdem machen .. :D

Grüße

Daniel
 
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #8
ringer2000

ringer2000

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
310
Ort
Berlin
also der stecker war noch original verklebt.
da berührt sich nichts.
das ding klingelt ja auch ganz normal, wenn ich es anrufe.
ich dreh langsam durch.
in einem telefon-forum wollt ich mich auch anmelden, aber da wart ich noch auf die freigabe vom admin.
man, dat schwächt.
und immer mit dem kabel apparat zu telefonieren ist supah ätzend!

vielen dank für deine mitfühlenden worte
ringer
 
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #9
Seeker

Seeker

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
1.171
Ort
Berlin
Du Kellerkind hast doch sowieso keine Freunde... was willste mit nem Telefon? :fresse:
 
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #10
ringer2000

ringer2000

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
310
Ort
Berlin
ach weißt du,
ich habe wenigstens noch ein wenig spass in meinem leben.
und sollte jemand anrufen, so kann ich mich in mein auto setzen und ...
:shot:
upsh! sorry, bei dir steht ja im moment so einiges rum.
:prost:

mußt du eigentlich auch s-bahn fahren?
die sollen ja so oft streiken, in letzter zeit!
:-)

noch fragen?
 
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #11
Seeker

Seeker

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
1.171
Ort
Berlin
grrrrrrrr....

*denFingerwiederausderWunderauszieh*

Aber S-Bahn fahre ich zum Glück nicht... :-)


Eine Frage aber: Du hast nix mit VoIP oder? :?:

Edit: und kannst Du mit dem Telefon wählen? oder nur Freizeichen?
 
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #12
ringer2000

ringer2000

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
310
Ort
Berlin
nach angabe von versatel :
kein voip
allerdings würde es mich auch nicht wundern.
ich kann mit den tontasten vom normalen telefon die box programmieren. mit dem schnurlosen komm ich nicht in das menü.
in einem thread wurde behauptet, das ein sturz auch evtl. schuld sein kann. fakt ist: bis zur umstellung hat das ding gefunzt.
jetzt geht nix, bzw. telefonieren und ab sind tot.
ich werd wohl um die 50 euro für ein neues nicht herum kommen.
sollte ich mir da lieber gleich ein isdn gerät kaufen?
oder hat jemand einen tip für ein günstiges analoges mit AB?
gruß ringer
 
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #14
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Hallo ringer2000

Diese Versatelbox sieht wie meine Arcor Starterbox aus und ich nehme an, das diese technisch identisch sind. Es handelt sich dann um eine Kombination von NTBA, Splitter und Terminaladapter in einem Gerät.

Es gibt eigent lich nur 2 Möglichkeiten.

1. die Versatelbox ist kaputt
2. das Telefon ist kaputt

Einstellungen des Telefons sind hier uninteressant. Die Flashzeit spielt nur bei Telefonanlagen eine Rolle, wenn man die R Taste benötigt. Der Terminaladapter simuliert nur den ehemaligen analogen Anschluß

Auf dem Terminaladapter (das ist das wo man das analoge Telefon anstecken kann) befinden sich 2 F Buchsen (es können 2 Telefone parallel angesteckt werden). Hast du mal die andere probiert? Funktioniert dein altes Telefon auf beiden Buchsen?

Wenn das alte auf beiden F Buchsen geht, aber dein schnurloses nicht. Dann nimm dein schnurloses und gehe damit zum Nachbarn, Freund oder Mutti und stecke das mal dort an. Zeigt es dort das selbe Problem ist das Telefon kaputt.

Hattest du am Tag der Umstellung von analog auf ISDN evtl. das Telefon noch ohne Versatelbox in der Dose an der Wand, dann könnte es zum Zeitpunkt der Umstellung (Telekom trennt analog und schaltet ISDN zu) Schaden genommen haben.

Wenn es dann allerdings beim Nachbarn, Freund oder Mutti geht bzw auf der 2. F Buchse dann lasse die Versatelbox tauschen.

Hast du auch schon probiert die Hörelautstärke am Telofon zu überprüfen ggf. neu zu programieren, wie auf Seite 34 beschrieben?
http://www.audioline.de/pdf/BADECT7800340605.pdf


P.S. Mir hat Arcor damals ein defektes Modem geliefert und ich habe stundenlang mit der Holine telefoniert. Als ich dann ein neues bekam und ansteckte hats sofort funktioniert.
 
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #15
ringer2000

ringer2000

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
310
Ort
Berlin
danke holzmichel,
ich habe die hörerlautstärke überprüft.
werd den apparillo mal woanders testen.
ich habe es auch schon auch schon auf beiden leitungen probiert.
immer das gleiche.
telefon war eingesteckt. ich dachte nicht daran, es raus zu ziehen.
war zum zeitpunkt der abstellung nicht daheim.
dumm gelaufen.
ich geh mal zum nachbarn und probier es dort.
vielen dank für den tip.
gruß
ringer
 
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #16
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Das ist ja blöd. Mir hatte damals Arcor geschrieben, das ich am Tag der Umstellung alle neuen Geräte aufgebaut und angeschlossen haben muß. Also Starterbox angesteckt und die Endgeräte an der Starterbox.
 
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #17
ringer2000

ringer2000

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
310
Ort
Berlin
lieber holzmichel,
du hast hellseherische fähigkeiten.

das schnurlose teil funzt beim nachbarn auch nicht.
also ab in die tonne. vermutl hat es die umstellung geschrottet.

dafür hat mir der nachbar sein siemens gigaset 40 irgendwas mit AB für 20,- euro angeboten. da sieht man, wozu das alles gut ist.

somit kann dieser fred geschlossen werden.
thx @ all und happy weekend
ringer
 
  • Analoges Telefon bei DSL Beitrag #18
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Kann pasieren. Habe mal mein Modem geschrottet, als ich das Kabel, während der Computer lief, aus der Dose gezogen habe. Dort liegen halt 60 V an.
 
Thema:

Analoges Telefon bei DSL

Oben