H
here_is_mike
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.09.2021
- Beiträge
- 37
Hallo zusammen!
Es gibt ja mittlerweile mehrere Threads die das Thema der vergilbenden Lünettenleuchtmasse behandeln, das Problem betrifft scheinbar sowohl das alte Modell mit verschraubten Uhrarmband und Strichindizes als auch das neue mit den Punktindizes. Soweit so klar, eine Ursache hierfür konnte bisher nicht gefunden werden, zudem ist Mido in der Hinsicht sehr löblich unterwegs was Garantie und Kulanzlösungen betrifft.
Ich möchte mir die Uhr aktuell selbst gerne kaufen, habe sie mir auch schon vor Ort angesehen und soweit für gut befunden, jedoch schreckt mich dieses Lünettenproblem doch ab - deshalb stellt sich mir die Frage, gibt es hier Forenmitglieder die die Uhr selbst schon länger als 6 Monate besitzen und bisher keinerlei Farbveränderung wahrnehmen konnten? Was mich echt stutzig macht ist, dass es sowohl das alte als auch das neue Modell betrifft, wie kann denn eine ca. 1.500 € Uhr so einen Mangel über einen so langen Zeitraum nicht in den Griff bekommen? Ich habe Mido diesbezüglich auch schon direkt geschrieben, die Antwort - so ich eine erhalte - werde ich hier dann gerne reinstellen.
Ich kann mir vorstellen, dass es wohl mehrere Leute gibt, die kurz vor dem Kauf nochmal das Forum checken und sich abschrecken lassen, mir geht es jetzt darum, herauszufinden ob das "Einzelfälle" sind oder hier doch etwas im Produktionsverfahren (nach wie vor) nicht stimmt?
Liebe Grüße
Michi
Es gibt ja mittlerweile mehrere Threads die das Thema der vergilbenden Lünettenleuchtmasse behandeln, das Problem betrifft scheinbar sowohl das alte Modell mit verschraubten Uhrarmband und Strichindizes als auch das neue mit den Punktindizes. Soweit so klar, eine Ursache hierfür konnte bisher nicht gefunden werden, zudem ist Mido in der Hinsicht sehr löblich unterwegs was Garantie und Kulanzlösungen betrifft.
Ich möchte mir die Uhr aktuell selbst gerne kaufen, habe sie mir auch schon vor Ort angesehen und soweit für gut befunden, jedoch schreckt mich dieses Lünettenproblem doch ab - deshalb stellt sich mir die Frage, gibt es hier Forenmitglieder die die Uhr selbst schon länger als 6 Monate besitzen und bisher keinerlei Farbveränderung wahrnehmen konnten? Was mich echt stutzig macht ist, dass es sowohl das alte als auch das neue Modell betrifft, wie kann denn eine ca. 1.500 € Uhr so einen Mangel über einen so langen Zeitraum nicht in den Griff bekommen? Ich habe Mido diesbezüglich auch schon direkt geschrieben, die Antwort - so ich eine erhalte - werde ich hier dann gerne reinstellen.
Ich kann mir vorstellen, dass es wohl mehrere Leute gibt, die kurz vor dem Kauf nochmal das Forum checken und sich abschrecken lassen, mir geht es jetzt darum, herauszufinden ob das "Einzelfälle" sind oder hier doch etwas im Produktionsverfahren (nach wie vor) nicht stimmt?
Liebe Grüße
Michi