U
Uhrenteddy
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.08.2021
- Beiträge
- 6
Hallo liebe Forumsmitglieder,
nachdem dies mein erster Beitrag im Forum ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heisse Rainer, bin 54 Jahre und seit langer Zeit aus gesundheitlichen Gründen bereits berentet.
Bisher habe ich mich hauptsächlich mit dem restaurieren von Kuckucksuhren (nein - nicht für's Handgelenk) beschäftigt.
Im Forum habe ich bereits viel gelesen und die Suchfunktion eifrig genutzt. Jetzt wäre es eigentlich an der Zeit für eine höherwertige Armbanduhr. Als Rentner hat man mehr Zeit als Geld, daher
habe ich lange lange überlegt und gesucht, und habe meine Wunschuhr gefunden:
Citizen Eco-Drive Moon Phase Japan gemacht AP1052-00A Herrenuhr - Uhrstadt.de
Nun habe ich das Problem, dass dieses Modell vermutlich bei uns nicht angeboten wird. Bei Uhrstadt möchte ich nicht bestellen, da ich gelesen habe, dass die Bestellung irgendwie über Singapur abgewickelt wird. Das ist mir zu riskant. Kann ein Händler dieses Modell bei uns bestellen?
Als Alternative habe ich bisher nur diese beiden Modelle gefunden (ich hoffe hier Links einstellen zu dürfen):
Alarm Chronograph Perpetual Kalender SPC129P1 EUR 234,- Seiko Konzess, 234,00 €
Tissot Herren-Uhr T0636371603700 quartz : Amazon.de: Fashion
Die Tissot liegt Preislich allerdings schon wieder eine Ecke höher. Nun wäre meine Bitte, ob jemand noch ein anderes Modell empfehlen könnte? Eine Orient habe ich noch gesehen, liegt aber bei über 400 Euro.
Und eine Frage hätte ich noch, bitte nicht lachen, aber mich würde interessieren warum es so viele Chronographen gibt? In meiner Laienhaften Vorstellung benützen doch die wenigsten die Uhr zum Zeit stoppen/messen. Dafür wären doch die Angaben meiner Wunschuhr sinnvoller, oder? Irgendeinen Grund muss es aber geben warum soviele Chronographen hergestellt werden (spielen Männer gern mit den Knöpfen?).
Da ich die Uhr nur bei besonderen Anlässen und nicht beim werkeln im Garten und so tragen möchte, fällt eine Automatik weg.
Über Tipps und Hilfestellung würde ich mich sehr freuen und sage schon mal herzlichen Dank und liebe Grüße
Rainer
nachdem dies mein erster Beitrag im Forum ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heisse Rainer, bin 54 Jahre und seit langer Zeit aus gesundheitlichen Gründen bereits berentet.
Bisher habe ich mich hauptsächlich mit dem restaurieren von Kuckucksuhren (nein - nicht für's Handgelenk) beschäftigt.
Im Forum habe ich bereits viel gelesen und die Suchfunktion eifrig genutzt. Jetzt wäre es eigentlich an der Zeit für eine höherwertige Armbanduhr. Als Rentner hat man mehr Zeit als Geld, daher
habe ich lange lange überlegt und gesucht, und habe meine Wunschuhr gefunden:
Citizen Eco-Drive Moon Phase Japan gemacht AP1052-00A Herrenuhr - Uhrstadt.de
- Eco Drive
- helles Zifferblatt
- kein Modeuhren-Hersteller
- Saphirglas
- Datum
- grösserer Durchmesser des Gehäuses
- Lederarmband
- kein reiner Chronograph
- Anzeige Wochentag (incl. Monat und Mondphase)
- elegante Ausführung
- Preis noch akzeptabel
Nun habe ich das Problem, dass dieses Modell vermutlich bei uns nicht angeboten wird. Bei Uhrstadt möchte ich nicht bestellen, da ich gelesen habe, dass die Bestellung irgendwie über Singapur abgewickelt wird. Das ist mir zu riskant. Kann ein Händler dieses Modell bei uns bestellen?
Als Alternative habe ich bisher nur diese beiden Modelle gefunden (ich hoffe hier Links einstellen zu dürfen):
Alarm Chronograph Perpetual Kalender SPC129P1 EUR 234,- Seiko Konzess, 234,00 €
Tissot Herren-Uhr T0636371603700 quartz : Amazon.de: Fashion
Die Tissot liegt Preislich allerdings schon wieder eine Ecke höher. Nun wäre meine Bitte, ob jemand noch ein anderes Modell empfehlen könnte? Eine Orient habe ich noch gesehen, liegt aber bei über 400 Euro.
Und eine Frage hätte ich noch, bitte nicht lachen, aber mich würde interessieren warum es so viele Chronographen gibt? In meiner Laienhaften Vorstellung benützen doch die wenigsten die Uhr zum Zeit stoppen/messen. Dafür wären doch die Angaben meiner Wunschuhr sinnvoller, oder? Irgendeinen Grund muss es aber geben warum soviele Chronographen hergestellt werden (spielen Männer gern mit den Knöpfen?).
Da ich die Uhr nur bei besonderen Anlässen und nicht beim werkeln im Garten und so tragen möchte, fällt eine Automatik weg.
Über Tipps und Hilfestellung würde ich mich sehr freuen und sage schon mal herzlichen Dank und liebe Grüße
Rainer