Kaufberatung Alternativen gesucht

Diskutiere Alternativen gesucht im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Forumsmitglieder, nachdem dies mein erster Beitrag im Forum ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heisse Rainer, bin 54 Jahre und...
  • Alternativen gesucht Beitrag #1
U

Uhrenteddy

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
6
Hallo liebe Forumsmitglieder,

nachdem dies mein erster Beitrag im Forum ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heisse Rainer, bin 54 Jahre und seit langer Zeit aus gesundheitlichen Gründen bereits berentet.
Bisher habe ich mich hauptsächlich mit dem restaurieren von Kuckucksuhren (nein - nicht für's Handgelenk) beschäftigt.

Im Forum habe ich bereits viel gelesen und die Suchfunktion eifrig genutzt. Jetzt wäre es eigentlich an der Zeit für eine höherwertige Armbanduhr. Als Rentner hat man mehr Zeit als Geld, daher
habe ich lange lange überlegt und gesucht, und habe meine Wunschuhr gefunden:
Citizen Eco-Drive Moon Phase Japan gemacht AP1052-00A Herrenuhr - Uhrstadt.de

  • Eco Drive
  • helles Zifferblatt
  • kein Modeuhren-Hersteller
  • Saphirglas
  • Datum
  • grösserer Durchmesser des Gehäuses
  • Lederarmband
  • kein reiner Chronograph
  • Anzeige Wochentag (incl. Monat und Mondphase)
  • elegante Ausführung
  • Preis noch akzeptabel

Nun habe ich das Problem, dass dieses Modell vermutlich bei uns nicht angeboten wird. Bei Uhrstadt möchte ich nicht bestellen, da ich gelesen habe, dass die Bestellung irgendwie über Singapur abgewickelt wird. Das ist mir zu riskant. Kann ein Händler dieses Modell bei uns bestellen?

Als Alternative habe ich bisher nur diese beiden Modelle gefunden (ich hoffe hier Links einstellen zu dürfen):
Alarm Chronograph Perpetual Kalender SPC129P1 EUR 234,- Seiko Konzess, 234,00 €

Tissot Herren-Uhr T0636371603700 quartz : Amazon.de: Fashion

Die Tissot liegt Preislich allerdings schon wieder eine Ecke höher. Nun wäre meine Bitte, ob jemand noch ein anderes Modell empfehlen könnte? Eine Orient habe ich noch gesehen, liegt aber bei über 400 Euro.

Und eine Frage hätte ich noch, bitte nicht lachen, aber mich würde interessieren warum es so viele Chronographen gibt? In meiner Laienhaften Vorstellung benützen doch die wenigsten die Uhr zum Zeit stoppen/messen. Dafür wären doch die Angaben meiner Wunschuhr sinnvoller, oder? Irgendeinen Grund muss es aber geben warum soviele Chronographen hergestellt werden (spielen Männer gern mit den Knöpfen?).

Da ich die Uhr nur bei besonderen Anlässen und nicht beim werkeln im Garten und so tragen möchte, fällt eine Automatik weg.

Über Tipps und Hilfestellung würde ich mich sehr freuen und sage schon mal herzlichen Dank und liebe Grüße
Rainer
 
  • Alternativen gesucht Beitrag #2
timepiece1

timepiece1

Dabei seit
31.03.2019
Beiträge
1.021
Willkommen im Forum!

Uhrstadt.de klingt für mich nach einer deutschen Seite. Die scheinen aber auch mit CreationWatches zusammen zu arbeiten, die in Singapur sitzen und einen sehr guten Ruf haben. Dort wird die Uhr auch angeboten für 192,-- EUR. Man könnte sicherlich auch dort bestellen, dann kämen aber noch ca. 20% Einfuhrumsatzsteuer und Zoll hinzu und man wäre wieder bei den 238,-- EUR von Uhrstadt.

Hier gibt es einige Informationen zu CreationWatches:

Bei Creationwatches bestellen?

Viel Erfolg bei der Suche!
 
  • Alternativen gesucht Beitrag #3
F

Feitosa

Dabei seit
22.01.2019
Beiträge
184
Guten Morgen und auch herzlich willkommen von mir,

wenn dir die Citizen gefällt und es deine Wunschuhr ist, dann würde ich sie wie bereits über mir von timepiece1 angeraten bei creationwatches kaufen, die sind seriös, wenn auch aus Singapur. Nur mit der Einfuhrumsatzsteuer und den damit etwaigen Folgekosten müsstest du dich noch auseinandersetzen, ob das jetzt standardmäßig vom Pakedienst übernommen wird mit Gebühr oder man es auch selbst vom Zoll noch machen kann.

Ansonsten hätte ich noch die ein oder andere Alternative nur mal zum ansehen und entscheiden. Von den Uhren die du aufgelistet hast, kannst du alle bedenkenlos kaufen, da ist kein Schrott dabei.

Orient Herren Analog Japanisches Quarzwerk Uhr mit Leder Armband RA-KV0403S10B : Amazon.de: Fashion
 
  • Alternativen gesucht Beitrag #4
LaurenzH

LaurenzH

Dabei seit
18.08.2018
Beiträge
1.471
Willkommen im Forum,

vielleicht schaust du einfach mal durch die derzeitigen Angebote hier im Forum durch, da kann man junge gebrauchte für sehr gutes Geld bekommen.

Tissot PRX Quarz fällt mir gerade ein.

Auch Schweizer Automatik sind da gebraucht hier und da drinne.

Evtl. auch Handaufzug? Hamilton Khaki Mechanical.

Gerade in dem von dir genannten Preissegment bekommt man gebraucht deutlich mehr fürs Geld ;-)
 
  • Alternativen gesucht Beitrag #5
G

Gast80518

Gast
Ich wäre bei beiden Anbietern vorsichtig. Die Firmen Creationwatches und Redsole (Uhrstadt.de) sitzen beide in Singapur, haben aber Übersee-Lager in UK. Da wir mittlerweile aus der EU ausgetreten sind, verlangt der deutsche Staat Abgaben bei der Einfuhr aus UK. Also kommen auf den angezeigten Preis auch noch die 19% Einfuhrumsatzsteuer obenauf. Ob das Angebot dann noch so billig ist, wage ich zu bezweifeln.

Gruß
strazzi1965
 
  • Alternativen gesucht Beitrag #6
U

Uhrenteddy

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
6
Schon mal vielen Dank für die Antworten und die Hinweise. Über CW habe ich im Forum bereits einiges gelesen. Solange die Bestellungen reibungslos ablaufen und die Ware i.O. war, sind die glücklichen Uhrenbesitzer zufrieden. Aber sobald eine Uhr Probleme bereitet, habe ich so einige Horrorgeschichten gelesen. Keine Garantie, Hin- und Zurück geschickte Ware nach Singapur, unreparierte Uhren die wieder zurückkommen usw.

Hhmm, das stimmt mich nachdenklich. Hätte ich mal locker das Geld übrig, würde ich das Risiko evtl. eingehen. Aber wenn man sich das Geld zusammensparen muss, erscheint mir die Bestellung bei dem Laden zu riskant. Das erstmal eine Uhr ankommt, das glaube ich sofort. Mit viel Glück funktioniert das Teil auch, und wenn nicht? Geld weg - Uhr im Müll - Rainer sehr traurig! Und wenn es über UK abgewickelt wird - das hat strazzi1965 gut geschrieben. Keine EU mehr.

Das bedeutet, erstmal weiter nach einer Uhr suchen. Mein Finger ist schon ganz wund .....

LG
Rainer
 
  • Alternativen gesucht Beitrag #7
R

Renegat

Dabei seit
01.03.2011
Beiträge
5.354
Ort
da wo die Sonne aufgeht
....
Das bedeutet, erstmal weiter nach einer Uhr suchen. Mein Finger ist schon ganz wund .....
....
Bei den Risikoabwägungen, die du berechtigt vornimst und für dich gewichtest, bleibt aber nur der örtliche/regionale stationäre Handel.
Wenn Citizen ein Uhrenmodell nicht für den europäischen Markt vorsieht, geht halt nur der Onlinekauf über Importeure.
Und dabei ist der Onlinekauf innerhalb der EU fast genauso risikobehaftet, wie der Onlinekauf innerhalb Deutschlands, denn auch innerhalb Deutschlands können die Distanzen zwischen Kunde und Anbieter ganz erheblich sein.

Eco Drive war doch imho in Deutschland ganz gut von Citizen besetzt. Und wenn du da nicht fündig wirst, würde ich mich im stationären Handel in aller Ruhe nach einem Ersatzmodell umschauen.

Zum Risiko: Ich persönlich kaufe online nichts, was ich bei Totalverlust nicht verschmerzen könnte. Der Verlust ist dabei immer einkalkuliert. Dabei steigt naturgemäß meine Risikobereitschaft bei Objekten, die man "unbedingt" haben will und die so schnell nicht mehr angeboten werden. Aber die "Risikoschwelle" überschreite ich nie. Denn bis zu einem gewissen Geldbetrag ist auch die juristische Geltendmachung von Ansprüchen aus Onlinegeschäften reines "Geld verbrennen".

Bis jetzt ist bei mir aber noch immer alles gut gegangen. Toi, toi, toi!
 
  • Alternativen gesucht Beitrag #8
U

Uhrenteddy

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
6
Liebe Forumsmitglieder,

ich habe mir Euere Anregungen zu Herzen genommen und noch viele Beiträge im Forum gelesen.
Daher habe ich mich nun für eine Orient-Automatik entschieden. Für meinen finanziellen Spielraum, so denke ich, die ideale Lösung.
Kein Schrott, kein Chronograph, dafür solide und ein sehr schönes Modell. Gekauft habe ich die Uhr bei "Schöne Uhren".
Dieses Modell habe ich soeben bestellt:
Orient Sun & Moon Automatik Steel Roman Saphirglas Herren Uhr FAK00002S0 | Schöne Uhren | Ihr Onlineshop für Uhren und Schmuck

Eigentlich wollte ich zuerst keine Automatik, da ich die Uhr nur bei Gelegenheiten tragen möchte wo das gute Stück nicht ramponiert wird.
Aber erstens hat die Uhr einen Handaufzug, und dann gibt es ja günstige Uhrenbeweger. Kann man das Teil auch der Katze umschnallen (wegen
der Bewegung?:shock:).

Auf jeden Fall bin ich froh über die guten Hinweise hier im Forum, mittlerweile kenne ich mich bei den Basics ganz gut aus. Vielen Dank Euch allen!!
LG
Rainer
 
  • Alternativen gesucht Beitrag #9
AIBavarian

AIBavarian

Dabei seit
17.04.2018
Beiträge
125
Ein tolles Stück die Sun & Moon, gratuliere dazu!
Berichte dann mal von deinen ersten Erfahrungen mit der Uhr :-)
Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen: Orient ist, was Preis / Leistung angeht, sensationell!
 
  • Alternativen gesucht Beitrag #10
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.898
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Witzig. CW ist zu riskant wegen GB und schlechter Service (da gibt es auch andere Erfahrungen). Orient hat gar keine Deutschland Vertretung. Inzwischen zwar wenigstens einen Servicepartner. Das ist aber auch alles.
 
  • Alternativen gesucht Beitrag #11
Watchthesun

Watchthesun

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
1.200
Ort
🇩🇪
Nummer bestätigt
Ich glaube da hast Du Dich für eine richtig schöne Uhr entschieden. Zeig uns doch mal ein paar Bilder wenn das gute Stück an Deinem Handgelenk angekommen ist.
 
  • Alternativen gesucht Beitrag #12
U

Uhrenteddy

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
6
Danke Euch! Das bestätigt mich in meiner Entscheidung. Bin schon ganz gespannt auf die Lieferung!

Uhrebene
Warum ist was genau witzig? Lieber bei einem offiziellen Laden in Deutschland bestellt, als über GB in Singapur. Ich habe mich an die Erfahrungen der Leute hier im Forum gehalten. Solange der Wecker funktioniert scheint alles OK zu sein, aber bei Mängeln sind manche im Regen stehen gelassen worden. Und Singapur ist weit weit weg von Bayern. Dann ist das Geld futsch. Und Ratschläge nehme ich gern an.

Klar kann immer was kaputt sein - oder gehen, egal wo gekauft wird. So habe ich aber einen Ansprechpartner in Deutschland, incl. Gewährleistung und/oder Garantie.

Liebe Grüße
Rainer
 
  • Alternativen gesucht Beitrag #13
U

Uhrenteddy

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
6
Guten Morgen,

jetzt hat mich Übrigens ganz schön verunsichert. Ich vermute, daß er evtl. die Ersatzteilbeschaffung gemeint hat? Dazu habe ich im Forum etwas gefunden.

Die Vorfreude ist etwas getrübt. Soll ich den Kauf rückgängig machen? Was meint Ihr dazu?

Viele Grüße
Rainer
 
  • Alternativen gesucht Beitrag #14
P

p09u

Dabei seit
30.04.2018
Beiträge
225
Guten Morgen und willkommen im Forum. Schöne Uhr zu einem tollen P/L Verhältnis. Lass dich nicht verrückt machen. Du hast eine neue Uhr gekauft und hast 2 Wochen Rückgaberecht und 2 Jahre Garantie. Wenn sie irgendwann Revision braucht, schickst du sie halt nach München zum Service, der kommt auch an die Ersatzteile.
 
  • Alternativen gesucht Beitrag #15
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.898
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Eigentlich wollte ich nur auf das Missverhältnis hinweisen : Eine Orient wie auch eine Christopher Ward werden zu 99% einwandfrei funktionieren. Im Falle eines Falles wird es schon Lösungen geben. In beiden Fällen hast Du keinerlei Support vor Ort, was für sicherheitsbedürftige und unerfahrene Leute erfahrungsgemäß das Wichtigste ist.

Wird schon alles ok sein mit der Orient. Lass die Bestellung laufen, mach Dir nicht so viel Kopf und freu Dich an der Uhr.
 
  • Alternativen gesucht Beitrag #16
U

Uhrenteddy

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
6
Hallo liebe Forumsmitglieder,
hallo Uhrbene,

danke für die Hinweise, und auch die überlegenswerten Anmerkungen. Da es mich natürlich interessiert welche Servicemöglichkeiten für meine zukünftige Uhr bestehen habe ich den Verkäufer angeschrieben. Damit auch andere Interessenten Informationen zum Kauf von Orient-Uhren erhalten, hier die Antwort von "Schöne Uhren", Herr Urbanski (mit Einverständnis):

Guten Tag Herr Primbs,
vielen herzlichen Dank für Ihre Bestellung und auch für Ihre Nachricht.

Wir sind offizieller und autorisierter Orient Händler und pflegen seit vielen Jahren gute Geschäftsbeziehungen zu Orient.
Dadurch sind wir meines Wissens sogar auch nur der einzige Uhrenhändler der dort Ersatzteile bestellen kann bzw. sich diese Mühe für den Kunden macht.

Wir haben kleinere Mengen von häufiger benötigen Ersatzteile auf Lager wie zum Beispiel die verschraubten Ersatzkrone der Orient Mako III.
Jedoch gibt es mittlerweile soviele verschiedene Orient Modelle, dass wir die meisten Ersatzteile direkt aus Japan bestellen müssen.
Dies kann bis zu 8 Wochen dauern.

Aktuell haben wir monatlich etwa 50 Orient Uhren in unsrer Werkstatt zur Reparatur bzw. Revision.

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ich wünsche Ihnen mit Ihrer Orient Uhr ganz viel Freude.

Fühlen Sie sich jederzeit herzlich willkommen!

Mit freundlichen Grüßen vom Bodensee und Ihnen ein schönes Wochenende

Sascha Urbanski
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Hallo Herr Primbs,
ja gerne dürfen Sie meine Antwort posten.
Stimmt da hat der Kollege aus dem Uhrforum recht, die Frau Grasser von der Zeitwerkstatt München macht auch Reparaturen für Orient. Eine ganz nette Persönlichkeit.

Insgesamt bekommt man bei der Firma Orient viel Qualität für sein Geld. Und Ihre Wahl der Uhr war ausgezeichnet, die Uhr wird Ihnen sehr lange Zeit viel Freude bereiten.

Wie gesagt fühlen Sie sich immer herzlich willkommen.

Freundliche Grüße und danke für die sympathischen Kontakt

Sascha Urbanski
____________________________________________________________________________________________________________

Liebe Grüße
Rainer
 
  • Alternativen gesucht Beitrag #17
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.898
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Ja, das es inzwischen (noch nicht lange) eine Servicestelle für Orient in Deutschland gibt dürften viele hier wissen (ich auch). Trotzdem danke für die Info!
 
Thema:

Alternativen gesucht

Alternativen gesucht - Ähnliche Themen

Damenuhr Kaufberatung Modelle gesucht: Hallo zusammen, was bin ich froh, dieses Forum gefunden zu haben. So hätte ich mir evtl viel Zeit gespart. Ich suche eine Damenuhr, für mich...
Fragen zur Grand Seiko SBGR255: Liebe Leute, ich suche schon seit langer Zeit nach einer sportlichen Edelstahl-Alternative zu meiner Nomos Tangente Ref. 107 (die letzte 107, die...
Sportliche Uhr gesucht! Diver oder Racer, mit Stahl und Kautschuk / Problem Bauhöhe: Hallo zusammen, bis vor kurzem wusste ich genau, was ich an Uhren mal besitzen möchte. Dann kaufte ich mir spontan meine Drive de Cartier und...
Kaufberatung Sportlich chic, für Hochzeit und den Rest des Lebens...: Hallo zusammen, da unsere Hochzeit demnächst ansteht bin ich auf der Suche nach einer passenden Uhr, die ich auch danach gerne öfter tragen...
Kaufberatung Alternative zur Pelagos gesucht: Schlichte Taucheruhr ohne Bling Bling: Hallo zusammen, jetzt versuche ich auch mal mein Glück mit einer Kaufberatung. Eigentlich hatte ich mir die M25600TN fest als nächste Uhr...
Oben