Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150)

Diskutiere Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hi, Ich möchte mich vielleicht erstmal kurz vorstellen, da ich neu im Forum bin. Ich bin 21 Jahre alt und Student, mein Hobby ist der Sport (vom...
  • Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) Beitrag #1
W

watchdoctor911

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2019
Beiträge
42
Hi,

Ich möchte mich vielleicht erstmal kurz vorstellen, da ich neu im Forum bin. Ich bin 21 Jahre alt und Student, mein Hobby ist der Sport (vom Wandern, über Fußball bis zum Rad fahren)

Welche Uhren hatte ich bisher bzw. welche Erfahrungen mit Uhren habe ich?
  • im Kindesalter hatte bereits mehrere Casio Digitaluhren
  • Seiko 5 in Gold (ich weiß es gibt viele Seiko 5, ich meine diese die an eine Rolex Daydate erinnert und 37 oder 38mm Durchmesser hat) -> Diese Ging sofort zurück, da sie mir A) optisch nicht gefiel (billige Anmutung) und B) das Band sehr sehr windig war
  • Invicta Pro Dive: Ging auch wieder zurück, weil ich nicht warm mit ihr wurde
  • Apple Watch Series 4 -> diese benutze ich bis heute
  • Bersigar DayDate Hommage -> diese habe ich echt gerne getragen bzw. hat sie mir optisch gut gefallen, nach relativ kurzer Zeit war sie allerdings kaputt

Was suche ich jetzt?
  • Schlichte, klassische Uhr (was mir gefällt: Tissot Gentleman, Rolex Datejust, Rolex OP, Citizen NB1050, Seiko Sarb, Citizen Tsuyosa)
  • Automatikwerk (Quarzuhren faszinieren mich leider nicht wirklich, Automatikwerke bzw. die Uhrmacherkunst die darin steckt hingegen schon)
  • keine 1:1 Hommage, ich möchte eine Uhr die trotzdem einen eigenen Charakter hat
  • Renommierte Marke, also bitte kein Bersigar oder Panerai o.ä.
  • Budget: Max 350€ -> gerne weniger
  • Die Uhr sollte auch möglichst langlebig sein, weil sie langfristig meine Apple Watch ersetzen soll, wenn diese den Geist aufgibt … bis dahin kommt wohl an ein Handgelenk die Apple Watch und an das andere die andere Uhr oder es wird tageweise getauscht
  • Glasboden wäre super


Die Citizen Tsuyosa (welche hier im Forum ja echt enorm gehyped wird) gefällt mir prinzipiell schon recht gut, vor allem das Armband finde ich super … was mich aber ein wenig stört (und warum ich sie auch noch nicht gekauft habe) die Gehäuseform die an eine Tissot PRX erinnert. Ich meine dieses kantige, damit kann ich mich noch nicht komplett anfreunden … da gefällt mir die Form der Citizen NB1050 oder auch Tissot Gentleman deutlich besser.
Die Certina DS4 DayDate wäre für 330€ zu haben und gefällt mir aufgrund des Schweizer ETA Werkes mit 28800 Schwingungen sehr gut, ferner sieht es einfach enorm hochwertig aus, dagegen schaut das Citizen Werk sehr unspektakulär aus. Dafür kann die Optik der Uhr nicht auf ganzer Linie überzeugen.

Habt ihr Ideen für mich?

Vielen Dank im Voraus
 
  • Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) Beitrag #2
ticktick

ticktick

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
4.725
Ort
Gelnhausen
Warum nicht einfach zur NB1050 greifen? Auch die Tissot Gentleman ist eine gute Wahl.
Mit etwas Geduld findet man diese auch wenig gebraucht um dein Budget.
Besonders die NB1050 sollte auch weniger schnell Kratzer abbekommen weil sie mit Duratect beschichtet ist.
 
  • Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) Beitrag #4
Zoro_OnePiece

Zoro_OnePiece

Dabei seit
09.09.2022
Beiträge
126
Ort
Grand Line
1670603309030.png

Falls sie dir gefällt, kannst du nach einer Seiko 5 Sports GMT Automatik 43mm Ausschau halten. Die war neulich für 357 Euro zu haben (auch in blau und orange erhältlich).

Hab gerade gesehen, dass die Seiko 5 ausgeschlossen wurde, aber diese hier sollte qualitativ besser sein als die vom Themenstarter erwähnten.
 
  • Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) Beitrag #5
W

watchdoctor911

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2019
Beiträge
42
Anhang anzeigen 4939783

Falls sie dir gefällt, kannst du nach einer Seiko 5 Sports GMT Automatik 43mm Ausschau halten. Die war neulich für 357 Euro zu haben (auch in blau und orange erhältlich).

Hab gerade gesehen, dass die Seiko 5 ausgeschlossen wurde, aber diese hier sollte qualitativ besser sein als die vom Themenstarter erwähnten.
Die habe ich mir tatsächlich schon angeschaut, ist aber letztens raus aus dem Rennen, weil ich mich gegen einen Diver entschieden habe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) Beitrag #6
W

watchdoctor911

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2019
Beiträge
42
Warum nicht einfach zur NB1050 greifen? Auch die Tissot Gentleman ist eine gute Wahl.
Mit etwas Geduld findet man diese auch wenig gebraucht um dein Budget.
Besonders die NB1050 sollte auch weniger schnell Kratzer abbekommen weil sie mit Duratect beschichtet ist.
Würde ich ja gerne, aber sie kostet a) eigentlich mindestens 400€ und b) ohne Einfuhrzölle etc. Laut Citizen wird die Uhr auch nicht zeitnah am europäischen Markt verfügbar sein bzw. ist dahingehend nichts geplant
 
  • Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) Beitrag #8
D

Der geneigte

Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
33
Würde ich ja gerne, aber sie kostet a) eigentlich mindestens 400€ und b) ohne Einfuhrzölle etc. Laut Citizen wird die Uhr auch nicht zeitnah am europäischen Markt verfügbar sein bzw. ist dahingehend nichts geplant


Ich bin nicht gut in Mathe, aber 280EU ist doch weniger als 400EU?
Tsuyosa bei Olfert
 
  • Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) Beitrag #9
W

watchdoctor911

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2019
Beiträge
42
Ja das hast du richtig erkannt. Nur dass du hier auf die Tsuyosa verweist (Referenz Nj0150) … die NB1050 ist eine gänzlich andere Uhr zu einem gänzlich anderen Preis
 
  • Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) Beitrag #10
W

watchdoctor911

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2019
Beiträge
42
Nach kurzzeitiger Abstinenz bin ich nun glücklicherweise zurück (ich hatte früher schonmal einen Account, wollte aber einen neuen und wurde deswegen gesperrt).
Weitergekommen bin ich dennoch nicht. Ich habe mir mal eine Citizen Tsuyosa in schwarz bestellt, welche allerdings erst voraussichtlich Februar lieferbar sein wird (238€ statt 279€, da ist es mir das warten wert).
Was mir auch klar wurde: mein Favorit die Tissot Gentleman ist in der Automatik Ausführung unerreichbar. Die Quartz Version würde aber in Frage kommen. Hat vielleicht jemand die Tissot Gentleman Quartz und die Tsuyosa? Welche Uhr bietet für ca. das gleiche Geld mehr Gegenwert bzw. ist haltbarer?
 
  • Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) Beitrag #11
bassbruder

bassbruder

Dabei seit
10.02.2021
Beiträge
81
Ort
OL in OL
  • Automatikwerk (Quarzuhren faszinieren mich leider nicht wirklich, Automatikwerke bzw. die Uhrmacherkunst die darin steckt hingegen schon)
Wenn sich daran nix geändert hat, wäre meine Vermutung, dass Du mit einer Quartz-Uhr nicht dauerhaft zufrieden sein wirst.
Und wenn Du bereit bist, für einen günstigeren Preis mehrere Monate zu warten, warum nicht auf die Gentleman sparen? Jeden Monat ein bischen zurücklegen und Mitte nächsten Jahres kann Deine Traumuhr zu Dir kommen.

Herzliche Grüße,
bassbruder
 
  • Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) Beitrag #12
olderich

olderich

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
2.181
Hallo

Habe die citizen tsuyosa seit einer Woche. Die ersten zwei Tage lief die Uhr 15 Sekunden im Minus am Tag. Habe sie dann auf den Uhrenbeweger für einen Tag und jetzt läuft sie fast genau. Anscheinend muss sie einmal voll aufgezogen sein.
Meine 5 oder 6 Tissotuhren (Quarz und mechanisch) laufen problemlos.
Hier die tsuyosa:
Screenshot_20221213-175837~2.jpg Ciao olderich
 
  • Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) Beitrag #13
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Also bei mir hätte die Citizen mit ihrem ollen 82er Trecker nicht die geringste Chance gegen eine Tissot Gentleman Quartz. Die Gentleman ist für mich eine der coolsten "sportlichen Dresser" seit langem und als schicke Uhr für jeden Bürotag, Konzert oder Restaurantbesuch trägt sich für mich Tissot doch deutlich schöner als Citizen.

61c64661-2350-4273-85d4-440fe5432da8.jpg.800x800_q85_background.jpg
 
  • Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) Beitrag #14
olderich

olderich

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
2.181
Hallo
Tja, da sieht man mal wieder, die Geschmäcker sind verschieden, für mich ist die tsuyosa dieeeee dresswatch.
Ciao olderich
 
  • Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) Beitrag #17
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.369
Ort
Bayern
Wahrnehmungen sind tatsächlich unterschiedlich. Ich ziehe selbst das simpelste Automatikwerk einem einfachen Quarzkaliber aus der unteren Swatchgroup-Schublade vor. Da holt mich ja gar nix ab. Das ist emotional wie in Styropor beißen während die Füße einschlafen. Die Tissot Gentleman Powermatic besitze ich auch. Ein schicker, kreuzbraver Dresser mit ganz leichter sportiver Note auf dem hohen Level der SG-Verarbeitung aber der Preis für die lässigere Uhr mit den heftigeren 70er Jahre Vibes holt sich eindeutig die Citizen Tsuyosa ab.

Gruß
Helmut
 
  • Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) Beitrag #19
Nozomi60

Nozomi60

Dabei seit
27.01.2022
Beiträge
1.102
Was die Verfügbarkeit angeht, würde ich zur Certina greifen. Schlicht, einfach und ergreifend.
Zudem vom Service her unkompliziert. Was die neuen ETA-Kaliber betrifft, bin ich mit meinen nicht enttäuscht worden. Bei mir ebenfalls in einer Certina und einer Hamilton Pan Europ verbaut.
Auch in meinem Bestand, die o.g. Citizen NB1050. Ist an Understatement kaum zu übertreffen, läuft ebenfalls sehr genau und, obwohl offiziell nur in Japan verfügbar, ein evtl. Service wäre bei Citizen Hamburg möglich.
Zudem steht nicht nur Citizen drauf, sondern da ist auch 100% Citizen drin.
Qualitätsmäßig sind alle Uhren top.
Übrigens auch die neue Citizen Tsuyosa. Auch das Basiskaliber 8210 ist bei weitem nicht schlecht. Aber mit 21 steht man vielleicht noch nicht so auf 70er Retro?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) Beitrag #20
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Nänä, ich hab nix gegen Citizen. Bin auch aktuell sehr angetan von meiner Proximity. Die hier gezeigten Citizen sind auch echt schön, aber gegen die Gentleman holt mich da nix ab. Dann lieber ein schön präziser Eta-Quartz mit 5 Jahren Sorglosigkeit und guten Gangwerten in einer schönen Schweizer Uhr.

Bei der Powermatik ist dann ganz Schluss mit nem Citizen-82er, aber wir bleiben ja hier aus Budgetgründen beim Schweizer Quartzer.

Das 82er von Citizen ist für mich der Promaster-Kult. Aber als Werk.in einer heutigen Automatik? Hin und wieder springende Sekundenzeiger, 21er Treckerfrequenz, keine besondere Ausstattung wie Sekundenstopp oder schnell schaltendes Datum. Also schlecht ist es wegen mir nicht, aber wo ist es irgendwie besonders gut?
 
Thema:

Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150)

Alternative zur Citizen Tsuyosa (Nj0150) - Ähnliche Themen

[Erledigt] Citizen Tsuyosa NJ0150-81Z gelb: Liebe Mitglieder Zum Verkauf steht meine Citizen Tsuyosa NJ0150-81Z. Den Zustand würde ich, wie auf den Fotos zu erkennen, als sehr gut einstufen...
[Erledigt] Citizen Tsuyosa NJ0150-81X grün: Liebe Mitglieder Zum Verkauf steht meine Citizen Tsuyosa NJ0150-81X Den Zustand würde ich, wie auf den Fotos zu erkennen, als sehr gut...
[Erledigt] Citizen NJ0150-81Z "Tsuyosa" Gelb: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Citizen NJ0150-81Z aka Tsuyosa Geniales Teil, aber passt einfach nicht zu mir. Dies ist ein...
Vorstellung meiner Citizen Tsuyosa NJ 0151-88X: Hallo an alle Forianer, heute möchte ich Euch gerne meine neueste Errungenschaft vorstellen. Kein Exote, keine Luxusuhr, es ist einfach eine...
[Erledigt] Citizen Tsuyosa NJ0150-81X in grün (erworben 11/2022): Ich biete meine Citizen Tsuyosa NJ0150-81X in Grün zum Kauf an. Die Uhr habe ich im November 2022 beim Konzessionär (Orovivo) erworben und...
Oben