Alternative zu Oyster Perpetual

Diskutiere Alternative zu Oyster Perpetual im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Uhrenfreunde, ich möchte mal das geballte Fachwissen des Forums un einige Anregeungen bitten. Ich mag ja Klassiker u.a. die Oyster...
  • Alternative zu Oyster Perpetual Beitrag #1
kk26

kk26

Themenstarter
Dabei seit
21.12.2018
Beiträge
788
Hallo liebe Uhrenfreunde,

ich möchte mal das geballte Fachwissen des Forums un einige Anregeungen bitten. Ich mag ja Klassiker u.a. die Oyster perpetual vom Design her und suche eine günstigere Alternative.
Bin gerade auf die Gigandet ever matic gestossen, die kommt meinen Vorstellungen schon sehr nah, nur an der Größe haperts,
gesucht in Edelstahl 40-42mm , Stabindexe, Automatik, Swiss made, bis ca. 700 €. Hab auch die Citizen NJ 0150 auf dem Schirm.
Wer hat noch eine gute Idee?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße Kersten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alternative zu Oyster Perpetual Beitrag #2
6tiwon

6tiwon

Gesperrt
Dabei seit
20.11.2020
Beiträge
2.538
Ort
Homburg / Saarland
Schon nicht schlecht, wenn man eine " güntigere" Alternative für eine Rolex Oyster sucht und das beim Budget von 700 Euro. Da ist der Titel wohl etwas, naja schwer optimistisch gewählt... :angry;
Sachen gibts.
Damit mein Beitrag nicht ganz umsonst wird...
2022-11-26 14_01_21-C63 Sealander Automatic _ Christopher Ward – Mozilla Firefox.png



2022-11-26 14_05_13-Tissot PRX Powermatic 80 - T1374071104100 _ TISSOT® Deutschland – Mozilla ...png2022-11-26 14_09_36-Certina Heritage DS Action Chronometer C032.851.11.047.00 für 495 € kaufen...png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alternative zu Oyster Perpetual Beitrag #3
bork

bork

Dabei seit
28.07.2010
Beiträge
4.537
Ort
Stuttgart
Certina DS4.
Gibt es auch mit Stahlarmband.
Geht aber wohl Richtung Daydate .
 

Anhänge

  • 20210211_124027.jpg
    20210211_124027.jpg
    345,6 KB · Aufrufe: 4
  • 20210102_123200.jpg
    20210102_123200.jpg
    400,5 KB · Aufrufe: 6
  • 20201223_153217.jpg
    20201223_153217.jpg
    251 KB · Aufrufe: 5
  • 20201214_132300.jpg
    20201214_132300.jpg
    428,9 KB · Aufrufe: 5
  • Alternative zu Oyster Perpetual Beitrag #5
kk26

kk26

Themenstarter
Dabei seit
21.12.2018
Beiträge
788
Die Sealander sieht wirklich gut aus, leider auch nur in 39mm, ist mir leider zu klein.
 
  • Alternative zu Oyster Perpetual Beitrag #7
kk26

kk26

Themenstarter
Dabei seit
21.12.2018
Beiträge
788
Danke, die Tissot ist ein guter Tipp.
 
  • Alternative zu Oyster Perpetual Beitrag #8
Jobinobi

Jobinobi

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
2.624
Ort
Friedrichsfehn
Nummer bestätigt
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Die Citizen ist mega, mehr Geld kannst Du nicht sparen. Toll ist auch die PRX von Tissot, die Gentleman ist sehr präsent trotz „nur“ 40mm-Gehäuse.
Vielleicht noch die Tissot Ballade COSC. Hatte ich am Arm, ein mega-Schmeichler und optisch echt topp!

https://www.tissotwatches.com/de-de/t1084081105800.html
 
  • Alternative zu Oyster Perpetual Beitrag #9
blacksock

blacksock

Dabei seit
09.07.2015
Beiträge
230

Anhänge

  • 6C5D0F78-CC76-4392-ABB5-8F8D58F1A583.jpeg
    6C5D0F78-CC76-4392-ABB5-8F8D58F1A583.jpeg
    634,3 KB · Aufrufe: 10
  • Alternative zu Oyster Perpetual Beitrag #11
stephan120272

stephan120272

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
1.251
Schon nicht schlecht, wenn man eine " güntigere" Alternative für eine Rolex Oyster sucht und das beim Budget von 700 Euro. Da ist der Titel wohl etwas, naja schwer optimistisch gewählt... :angry;
Sachen gibts.
Warum so ruppig? Es geht dem TS doch um das Design und nicht um die Verarbeitungsqualität oder das Uhrwerk. Finde die Anfrage vollkommen legitim und 700 Euro sind auch Geld. Die Tissot Gentleman wäre auch mein Tipp. Und -etwas abseits des Mainstream - die Geckota Airstream:

Geckota Airstream Automatic Sports Watch / Blue

Viele Grüße
 
  • Alternative zu Oyster Perpetual Beitrag #12
Jobinobi

Jobinobi

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
2.624
Ort
Friedrichsfehn
Nummer bestätigt
Ich habe die Gentleman ein paar Tage besessen, mit dem blauen ZB (gibt es auch ein Foto davon hier im UF). Sie gefällt, und sie hat eine sehr dressige Optik. Sie trägt aber schon ganz schon auf trotz nur 40mm. Das im Netz viel kritisierte Armband war für mich kein Kritikpunkt. Aber ich habe sie nicht mehr, weil mein Exemplar ein Schnellläufer war, ca. 12 Sek. + / d. Man könnte natürlich meinen, sie reguliert sich noch beim Tragen, aber nicht bei so viel Vorlauf von Anfang an. Mein netter Konzi hat sie zurückgenommen, dafür kam eine andere, in diesem Fall eine Tudor.
Dennoch ist die Gentleman eine schöne Uhr.
 
  • Alternative zu Oyster Perpetual Beitrag #14
Jobinobi

Jobinobi

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
2.624
Ort
Friedrichsfehn
Nummer bestätigt
Ich trage meine silberne Gentleman zwar eigentlich nicht, aber die läuft wirklich gut. Echt dressig.
Ja, darum war ich ja auch so enttäuscht, weil ich nur positives über das Werk gelesen hatte. Naja, manchmal ist das wohl so. Aber ich bin dann zu ungeduldig, um sie regulieren zu lassen, insofern war ich happy, dass ich sie zurückgeben konnte. Sie ist optisch aber ein echt großer Wurf.
 
  • Alternative zu Oyster Perpetual Beitrag #17
kk26

kk26

Themenstarter
Dabei seit
21.12.2018
Beiträge
788
Danke für die vielen Tipps, die Outsiders kommt auch in die nähere Auswahl, gutes Design, Größe und schweizer Werk.
 
  • Alternative zu Oyster Perpetual Beitrag #18
clocktime

clocktime

Dabei seit
18.05.2018
Beiträge
11.099
Nummer bestätigt
Mit etwas Suche könnte auch eine Certina DS-1 eine Option sein, z.B. diese:

20201010_165824.jpg

Ist leider nur noch gebraucht zu bekommen. Es gab sie mit schwarzem oder silbernem ZB.
Etwas einfacher ist evtl. die Certina DS-1 Powermatic zu bekommen:

20220426_185710.jpg

Auch diese Uhr wurde mit schwarzem oder silbernem ZB angeboten, hat gute Lume und ist durch den Kontrast zu den Zeigern und einer guten Entspiegeliung bei allen Situationen sehr gut ablesbar. Meine läuft mit +2 bis +5s/d sehr gut.
Zu dieser Uhr gibt es als Alternative noch die Mido Commander Datoday Automatic:

20220202_123226.jpg
 
  • Alternative zu Oyster Perpetual Beitrag #19
ticktick

ticktick

Dabei seit
14.02.2008
Beiträge
4.761
Ort
Gelnhausen
Leider nicht mehr im Preisrahmen, aber ansonsten auch top. Eventuell gebraucht, die Mido Multifort Chronometer. Auch in blau, schwarz oder weiss:

B0DE8496-1F33-4A71-A4C9-C0202F734AEA.jpeg

Günstiger ist die normale Multifort, die weicht optisch aber doch schon stark von den Vorgaben ab.

A5B616B0-1475-45E6-B73C-864377A0058D.jpeg
 
  • Alternative zu Oyster Perpetual Beitrag #20
Monaco-Steve

Monaco-Steve

Dabei seit
05.10.2020
Beiträge
2.620
... die Outsiders kommt auch in die nähere Auswahl, gutes Design, Größe und schweizer Werk.
Die "Marke" ist durch die anfänglichen, eher unglücklichen Marketing"eskapaden" leider etwas underrated.
Da waren die Inhaber tatsächlich nicht sehr klug bei der Markteinführung.
Ich hatte bisher zwei Outsiders und war jedes Mal auf allen Ebenen (Produkt & Prozess) mehr als zufrieden.
 
Thema:

Alternative zu Oyster Perpetual

Alternative zu Oyster Perpetual - Ähnliche Themen

Wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft: Seiko 5 SNXS79J1 Made in Japan: Hallo zusammen, ich möchte mit euch meinen Weg zu dieser ganz besonderen Seiko 5 teilen. Natürlich kommt auch die Uhr in dieser Vorstellung nicht...
Vorstellung und Uhrenvorstellung [GMT-Master II 116710 BLNR / AQUARACER WAY211A]: Hallo Allerseits, dann möchte ich mich mal über die Uhrenvostellung vorstellen. tja, wie fang ich am besten an...? ...ich hatte im Internet nach...
Steinhart Vintage GMT - mein erstes Schweizer Uhrwerk oder der Jung und seine GMT: Moin Moin aus dem Norden, zu allererst, möchte ich mich bei allen bedanken, die dieses Forum zu dem machen was es ist -für mich das beste Forum...
Schatz gefunden??? Rolex Submariner und Oyster perpetual: Hallo, Heute hat mich meine Mutter angerufen und mir gleich zwei Uhren aus dem Nachlass meines Vaters gezeigt... Ich staunte nicht schlecht...
Kaufberatung Suche bezahlbare GMT-Alternative im Rolex Oyster Perpetual GMT-Master II-Stil: Hallo Uhrenfreunde, ich erwäge schon seit längerem den Kauf einer GMT-Uhr. Mir gefällt - auch wenn es abgedroschen klingt - die klassische Rolex...
Oben