H
Hanfos
Themenstarter
- Dabei seit
- 15.10.2022
- Beiträge
- 2
Mein Vater hat vor 30 Jahren in Slowenien von einem Uhrensammler diese Uhr bekommen.
Seit dem lag sie die meiste Zeit in meiner Pendeluhr und sieht auch noch aus wie vor 30 Jahren.
Ich spiele mit dem Gedanken sie reparieren zu lassen aber davor möchte ich herausfinden von wann sie überhaupt ist, woher sie kommt, wie der Hersteller heißt.
Bis jetzt konnte ich nur herausfinden:
Würde mich sehr freuen falls mir jemand weiter helfen kann!
Hier ein paar Bilder (6240x4160) von ihr und falls mehr erwünscht sind kann ich noch welche machen:
Vorne https://i.hanfos.cc/2cqcN2.JPG

Hinten https://i.hanfos.cc/sIOYQ1.JPG

Uhrwerk https://i.hanfos.cc/OKlmUc.JPG

Innere Rückseite https://i.hanfos.cc/zcIHWT.JPG

edit: Sehe gerade das die Bilder nicht in voller Auflösung hier hochgeladen werden weshalb ich Links zu ihnen in voller Auflösung hinzugefügt habe falls man etwas mehr rein zoomen können möchte
Seit dem lag sie die meiste Zeit in meiner Pendeluhr und sieht auch noch aus wie vor 30 Jahren.
Ich spiele mit dem Gedanken sie reparieren zu lassen aber davor möchte ich herausfinden von wann sie überhaupt ist, woher sie kommt, wie der Hersteller heißt.

Bis jetzt konnte ich nur herausfinden:
- Der Halbmond und die Krone bedeuten das sie nicht älter als 1888 ist und es ein deutscher Reichssilberstempel ist
- 0,800 für 80% Silber und 20% Kupfer steht
- Das Uhrwerk "SWISSMADE" ist
Würde mich sehr freuen falls mir jemand weiter helfen kann!
Hier ein paar Bilder (6240x4160) von ihr und falls mehr erwünscht sind kann ich noch welche machen:
Vorne https://i.hanfos.cc/2cqcN2.JPG

Hinten https://i.hanfos.cc/sIOYQ1.JPG

Uhrwerk https://i.hanfos.cc/OKlmUc.JPG

Innere Rückseite https://i.hanfos.cc/zcIHWT.JPG

edit: Sehe gerade das die Bilder nicht in voller Auflösung hier hochgeladen werden weshalb ich Links zu ihnen in voller Auflösung hinzugefügt habe falls man etwas mehr rein zoomen können möchte