L
Langa
Themenstarter
Hallo,
Ich wollte nach Infos zu einer älteren Taschenuhr in der Familie suchen. Die Uhr ist entweder vom Ur- oder Ururgroßvater und dürfte laut meinen Recherchen irgendwann aus dem Bereich um 1900 sein.
Was ich bisher dazu herausgefunden habe bzw. glaube gefunden zu haben:
Das Gehäuse hat in allen Deckeln eine 585er Goldpunze und auch den Reichsgoldstempel. Neben der 585er Punze glaube ich ein Eichhörnchen erkennen zu können.
Somit sollte das Gehäuse schonmal Vollgold sein und nicht nur vergoldet.
Auf dem Uhrwerk und in den Deckeln ist auch noch ein 'Eclipse' Logo eingeprägt, mMn. dürfte das laut Mikroslisk das Symbol von Léon Lévy & Frères / Pierce SA aus Biel sein.
Nachdem ich die Unruh angestupst habe, läuft das Uhrwerk. Die Timegrapher App aufm iPhone spuckt eine Ganggenauigkeit von 590s/d aus. (Beat error 4.2ms, Amplitude 253 Grad).
Sind meine Recherchen soweit korrekt? In welche Qualitätsstufe war die Uhr beim Kauf einzuordnen? War das eine 0815 Uhr zu der Zeit oder schon eher etwas Besonderes? V.a. wegen dem Vollgoldgehäuse?
(Wenn ich das richtig interpretiere wurde auf dem Deckel vom Uhrwerk ordentlich Buzzword-Bingo gespielt, v.a. Spiral Brequet)
Ich würde die Uhr gern nach meinem Urlaub mal zu meinem Juwelier/Uhrmacher mitnehmen und nach einer möglichen Revision bzw. Reinigung fragen. Leider lässt sich der vordere Deckel nur noch mit sanfter Gewalt öffnen, da der Sprungmechanismus leider defekt ist. Der Knopf an der Krone ist lose und hat keine Funktion mehr und bewegt den Haken, der den Deckel hält leider nicht mehr. Ich hoffe, das lässt sich noch reparieren.
Viele Grüße
Andreas
Disclaimer: Ich suche keine Wertbestimmung und habe nicht vor, die Uhr zu verkaufen.
Ich wollte nach Infos zu einer älteren Taschenuhr in der Familie suchen. Die Uhr ist entweder vom Ur- oder Ururgroßvater und dürfte laut meinen Recherchen irgendwann aus dem Bereich um 1900 sein.
Was ich bisher dazu herausgefunden habe bzw. glaube gefunden zu haben:
Das Gehäuse hat in allen Deckeln eine 585er Goldpunze und auch den Reichsgoldstempel. Neben der 585er Punze glaube ich ein Eichhörnchen erkennen zu können.
Somit sollte das Gehäuse schonmal Vollgold sein und nicht nur vergoldet.
Auf dem Uhrwerk und in den Deckeln ist auch noch ein 'Eclipse' Logo eingeprägt, mMn. dürfte das laut Mikroslisk das Symbol von Léon Lévy & Frères / Pierce SA aus Biel sein.
Nachdem ich die Unruh angestupst habe, läuft das Uhrwerk. Die Timegrapher App aufm iPhone spuckt eine Ganggenauigkeit von 590s/d aus. (Beat error 4.2ms, Amplitude 253 Grad).
Sind meine Recherchen soweit korrekt? In welche Qualitätsstufe war die Uhr beim Kauf einzuordnen? War das eine 0815 Uhr zu der Zeit oder schon eher etwas Besonderes? V.a. wegen dem Vollgoldgehäuse?
(Wenn ich das richtig interpretiere wurde auf dem Deckel vom Uhrwerk ordentlich Buzzword-Bingo gespielt, v.a. Spiral Brequet)
Ich würde die Uhr gern nach meinem Urlaub mal zu meinem Juwelier/Uhrmacher mitnehmen und nach einer möglichen Revision bzw. Reinigung fragen. Leider lässt sich der vordere Deckel nur noch mit sanfter Gewalt öffnen, da der Sprungmechanismus leider defekt ist. Der Knopf an der Krone ist lose und hat keine Funktion mehr und bewegt den Haken, der den Deckel hält leider nicht mehr. Ich hoffe, das lässt sich noch reparieren.
Viele Grüße
Andreas
Disclaimer: Ich suche keine Wertbestimmung und habe nicht vor, die Uhr zu verkaufen.