Moin Rabe,
meine ist völlig anders. Hat ein anderes, typisch geschwungenes Gehäuse aus den 50ies und ein schwarz/türkisgrünes Zifferblatt. Deine ist eine typisch schlichte Uhr aus den 60er Jahren, die es in dieser Form sehr häufig gab. Die Werke sind einfach, meist ohne Stoßsicherung, aber für gewöhnlich genau und recht robust. Das Werk Deiner Uhr scheint nur aufgrund des Alters verharzt zu sein. Da lohnt sich eine Revision, also eine Reinigung und Justage beim Uhrmacher. Das kostet etwa 50 bis 60 Euro. Das lohnt auf jeden Fall. Ein neues Glas vielleich noch, und sie ist wieder chic. Einen hohen Sammlerwert hat sie aber, fürchte ich, nicht.