Uhrenbestimmung Alte Rado Herrenuhr (?)

Diskutiere Alte Rado Herrenuhr (?) im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, ich hatte die Frage teilweise schon im Damenuhrenforum gestellt, da ich fälschlicherweise ein Modell falsch eingeordnet hatte...
  • Alte Rado Herrenuhr (?) Beitrag #1
S

SpaceCowboy78

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
27
Hallo zusammen,

ich hatte die Frage teilweise schon im Damenuhrenforum gestellt, da ich fälschlicherweise ein Modell falsch eingeordnet hatte. Deswegen jetzt noch einmal hier im richtigen Forum.

Meine Tante hat ein paar ältere Uhren bekommen und würde sich sehr über Eure Unterstützung hier freuen :super: Eine davon ist anscheinend doch eine Herrenuhr, offensichtlich eine Rado ;-)

Das einzige, was zu lesen ist, ist die Punze mit 585 und auf dem Zifferblatt 21 Jewels und Incabloc. Auf dem Gehäusedeckel steht nichts. Die Uhr hat ca. 34mm im Durchmesser (+/-). Meine Fragen dazu:
  • Weiss jemand hier zufällig, um welches Modell es sich handelt und aus welchem Jahr die Uhr ungefähr ist?
  • Wo finde ich denn die Referenz und die Seriennummer (falls vorhanden)?


Rado_1.jpeg

Allen hier schonmal vielen Dank für die Hilfe!!!!

Liebe Grüße,
Christian
 
  • Alte Rado Herrenuhr (?) Beitrag #2
Oelfinger

Oelfinger

Dabei seit
03.11.2007
Beiträge
8.071
Zeitraum zwischen 1960/1970.

Nicht jeder Hersteller hat früher Referenz oder Seriennummer auf den Bodendeckel geprägt. Evtl. findet man etwas im Innenraum. Aber dazu muss der Boden ab.
 
  • Alte Rado Herrenuhr (?) Beitrag #3
S

SpaceCowboy78

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
27
Sodele, hab die Uhr jetzt hier! Wie geht denn der Deckel ab? 😀
 
  • Alte Rado Herrenuhr (?) Beitrag #4
Schraubendreher

Schraubendreher

Dabei seit
20.11.2019
Beiträge
3.637
Ort
Zwischen den Meeren
Woher sollen wir das wissen?
Zeig doch mal Bilder vom Boden und den Seiten der Uhr.
 
  • Alte Rado Herrenuhr (?) Beitrag #5
S

SpaceCowboy78

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
27
Sorry, stimmt.
4B1F4F31-C0D2-4886-AB0D-A671E61204F4.jpeg268B4319-1C26-44E2-B213-119AA511D579.jpeg073864D8-0B68-4D57-8405-E2637850D52E.jpeg
 
  • Alte Rado Herrenuhr (?) Beitrag #6
pallasquarz

pallasquarz

Dabei seit
31.01.2016
Beiträge
6.874
Guten Abend, da würde ich nicht drangehen, ist ja nicht unbedingt notwendig.
Lasse das Thema in den Vintage-Bereich verschieben (unten mit Melden), da wirst Du eher Antworten bekommen.
Wie gesagt wurde, nicht jede Uhr hatte eine Bezeichnung oder gar Referenz
Sehr schöne Golduhr übrigens, hat das Band auch einen Stempel?
Grüße Christoph
 
  • Alte Rado Herrenuhr (?) Beitrag #7
S

SpaceCowboy78

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
27
Hi,

Alles klar. Ist wahrscheinlich wirklich im Vintage Bereich besser aufgehoben 😀

Ja, das Band hat einen Stempel; 585. der Deckel auch, aber das ist ein komisches ganz kleines Symbol.

70CB8E20-3C82-428F-A324-0277D310FB2D.jpeg

Die Uhr läuft übrigens sofort an und die Krone dreht und „klingt“ wie neu. Ich glaube die Uhr wurde so gut wie nie getragen und hat die meiste Zeit in einer Schublade gelegen.

Lg,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alte Rado Herrenuhr (?) Beitrag #8
pallasquarz

pallasquarz

Dabei seit
31.01.2016
Beiträge
6.874
Hallo nochmals, so war das damals mit der "guten Uhr". Eine Golduhr trug man zu besonderen Anlässen (Familienfeiern, Konzerte, Bälle ua), deswegen ist der Erhaltungszustand meist hervorragend.
Grüße Christoph
 
  • Alte Rado Herrenuhr (?) Beitrag #9
S

SpaceCowboy78

Themenstarter
Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
27
Na dann werd ich das mal genauso machen 😀

Vielleicht bekomm ich auch noch irgendwie raus, welches Modell das ist und welches Werk verbaut wurde.

Lg,
Christian
 
Thema:

Alte Rado Herrenuhr (?)

Alte Rado Herrenuhr (?) - Ähnliche Themen

Uhrenbestimmung Alte Cartier und Rado Damenuhren: Hallo zusammen, meine Tante hat ein paar ältere Damenuhren bekommen und würde sich sehr über Eure Unterstützung hier freuen :super: Das eine ist...
PAM TRIO (Manuale): Guten Tag zusammen, danke für das Feedback, enstsprechende Änderungen sind vorgenommen. heute stelle ich mein PAM Trio vor. Bevor wir zu den 3...
Montres d'aeronef - Borduhren der französischen Luftwaffe 1933 - 1940: Die französische Luftwaffe, eine der ältesten der Welt, war bereits seit 1912 unter der Bezeichnung Aéronautique Militaire fester Bestandteil der...
Meine neue alte Day Date 18038: Hallo liebe Forianer, Ich wollte meine kleine Schönheit mal vorstellen. Ich hoffe die Art und Weise der Vorstellung ist ok, da es meine erste ist...
Keine Runde Sache: Maurice Lacroix Pontos Rectangulaire Power Reserve PT-6207-SS001: "Warum sind die eigentlich alle rund?" Das hab ich mich auch gefragt, als ich mal wieder den Blick über meine aktuellen Uhren habe schweifen...
Oben