Alte Omega Speedmaster Professional - Details?

Diskutiere Alte Omega Speedmaster Professional - Details? im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Grüß Euch Forianer... Mir ist gerade eine wunderbare alte Speedmaster in der Arbeit aufgefallen. Die Bilder möchte ich euch nicht vorenthalten...
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #1
T.A.G-Freund

T.A.G-Freund

Themenstarter
Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
580
Ort
Wien
Grüß Euch Forianer...

Mir ist gerade eine wunderbare alte Speedmaster in der Arbeit aufgefallen.
Die Bilder möchte ich euch nicht vorenthalten und habe das "Ok" von der Inhaberin, die Fotos hier zu posten.
Die Uhr gehört einer 82 jährigen Dame, sie trägt sie seit Mitte der 70er Jahre regelmäßig. Ich glaube das sieht man auch.
Über das Ziffernblatt konnte sie mir leider nichts sagen, sie meinte das war eine Sonderausgabe. Vermutlich vom damaligen Juwelier "verschönert", behaupte ich mal.
Wenn jemand mehr weiß, bitte gerne. Ich durfte die Uhr in die Hand nehmen, wie man sieht und kann euch sagen, sie sieht wirklich heftigst aus, an der Dame wirkte die Speedy aber trotzdem sehr charmant.
Mich würden Details zu der Uhr sehr interessieren, da ich selber eine halbwegs aktuelle Speedmaster besitze.
Ist die gezeigte Uhr etwas besonderes oder eben nur eine offensichtlich schwerst getragene Speedmaster die einfach nur alt ist.

Um es vorweg zu nehmen, die Speedy steht nicht zum Verkauf und das soll auch keine Preisfindung werden.

Bin gespannt was da jetzt so kommt von euch...

Gefällt die Uhr oder findet ihr sie einfach nur traurig? Wie alt könnte sie sein? Würdet Ihr so ein altes Stück haben wollen in so einem Zustand?
 

Anhänge

  • 20221105_153110.jpg
    20221105_153110.jpg
    245,9 KB · Aufrufe: 134
  • 20221105_153100.jpg
    20221105_153100.jpg
    233,5 KB · Aufrufe: 132
  • 20221105_153137.jpg
    20221105_153137.jpg
    215,4 KB · Aufrufe: 115
  • 20221105_153129.jpg
    20221105_153129.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 105
  • 20221105_153125.jpg
    20221105_153125.jpg
    204,6 KB · Aufrufe: 117
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #2
Alteisen

Alteisen

Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
2.533
Ort
Wien, Wien, nur Du allein
Nummer bestätigt
Tragespuren ok, aber hier würde ich der Dame raten, sie zu Hr. Mikl zu tragen.
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #3
T.A.G-Freund

T.A.G-Freund

Themenstarter
Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
580
Ort
Wien
Gute Idee, ich frag sie mal ob sie an einer Aufarbeitung interessiert wäre.
Vermute zwar eher nicht, da ja doch gehobeneres Alter und womöglich andere Dinge wichtiger sind aber fragen schadet ja nicht.
Übrigens ohne dummen bzw. finanziellen Hintergedanken, einfach nur um Ihr Freude zu bereiten aber das versteht sich von selbst, hoffe ich.
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #4
mora

mora

Dabei seit
10.12.2009
Beiträge
1.567
Ort
Hessen
Ich würde vielleicht das Plexiglas mal aufpolieren, dann sollte die Lesbarkeit wieder besser sein.
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #5
hno2013

hno2013

Dabei seit
30.12.2012
Beiträge
1.242
Ort
Südhessen
Plexiglas kannst du für die Dame selbst machen. 2-3 Wattepads mitnehmen und eine Tube „Polywatch“ kaufen. Geht hervorragend und kostet zB bei Amazon 5,55€ 👍 eine Revision mit kleiner Aufarbeitung wäre hier gut investiert. Tolle Uhr!!
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #6
Regenwasser

Regenwasser

Dabei seit
24.02.2015
Beiträge
482
Sieht nach einer 145.022 oder 145.012 Meister aus. Ohne den Deckel zu öffnen wird es schwer sein, das zuverlässig herauszufinden. Der Meister-Schriftzug stammt von der Boutique in Zürich, die sie verkauft hat. Die Meister-Uhren sind deutlich seltener als die normalen Varianten und entsprechen begehrt in Sammlerkreisen. Wesentliche Bestandteile (Lünette, Armband, Zifferblatt und Zeiger) scheinen noch original zu sein, sehr schön! Der Dame kann man zu diesem Schmuckstück nur gratulieren!:klatsch:
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #7
nik_t

nik_t

Dabei seit
14.01.2008
Beiträge
244
Ort
Burgenland, Österreich
Schöne Pre-Moon Speedy, eine 145.012-66 oder -67

Passende DON Lünette, Zeiger schauen auch 100% stimmig aus.
Zifferblatt ist eines von MEISTER (Schweizer Juwelier) und sehr selten!!

Werk müsste noch eines der legendären 321er sein, das Band auch sehr gesucht (1039).

Die Uhr wäre für jeden Sammler ein wahrer Traum. Glas polieren oder ersetzen, Werk überholen und die Uhr ist bereit für die nächsten 50 Jahre…

Chapeau an die Dame :super:
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #8
smarti

smarti

Dabei seit
22.07.2009
Beiträge
3.844
Ort
CH-Winterthur
Steht auf dem Zifferblatt "Meister"?

P.S. Regenwasser und nik_t waren schneller 😀
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #9
T.A.G-Freund

T.A.G-Freund

Themenstarter
Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
580
Ort
Wien
Sieht nach einer 145.022 oder 145.012 Meister aus. Ohne den Deckel zu öffnen wird es schwer sein, das zuverlässig herauszufinden. Der Meister-Schriftzug stammt von der Boutique in Zürich, die sie verkauft hat. Die Meister-Uhren sind deutlich seltener als die normalen Varianten und entsprechen begehrt in Sammlerkreisen. Wesentliche Bestandteile (Lünette, Armband, Zifferblatt und Zeiger) scheinen noch original zu sein, sehr schön! Der Dame kann man zu diesem Schmuckstück nur gratulieren!:klatsch:

Werde ich tun. Ich versuche noch Infos von Ihr zu bekommen, sie ist bei uns im Haus stationär also sollte das möglich sein. Vielleicht hat sie ja noch Schachtel oder Papiere von damals.
Ich liebe solche Geschichten!
Schöne Pre-Moon Speedy, eine 145.012-66 oder -67

Passende DON Lünette, Zeiger schauen auch 100% stimmig aus.
Zifferblatt ist eines von MEISTER (Schweizer Juwelier) und sehr selten!!

Werk müsste noch eines der legendären 321er sein, das Band auch sehr gesucht (1039).

Die Uhr wäre für jeden Sammler ein wahrer Traum. Glas polieren oder ersetzen, Werk überholen und die Uhr ist bereit für die nächsten 50 Jahre…

Chapeau an die Dame :super:

Sie meinte die Uhr ist aus 1976, vielleicht hat sie sich aber auch geirrt und meinte 1967. Also jetzt gehe ich der Sache nach...
Steht auf dem Zifferblatt "Meister"?

P.S. Regenwasser und nik_t waren schneller 😀

Ja, Meister steht drauf.
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #10
T.A.G-Freund

T.A.G-Freund

Themenstarter
Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
580
Ort
Wien
Wie würdet Ihr vorgehen? Sollte ich vielleicht wirklich fragen ob sie die Uhr nicht zufällig veräußern möchte?
Und falls nicht, wohin sollte man mit diesem Stück gehen in Wien zum aufbereiten?
Die Fa. Mikl wäre jetzt auch meine erste Idee gewesen.

Was schätzt Ihr kann so eine kleine/große Aufbereitung kosten und was sollte man da überhaupt machen dran.

Na jetzt bin ich aber gespannt:shock:
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #11
martin-a-51

martin-a-51

Dabei seit
02.08.2013
Beiträge
437
Ort
Wien
So ein Stück mit 321 gehört nach Biel, die Omega Boutique in Wien erledigt das gerne, die sind supernett dort.
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #12
Alteisen

Alteisen

Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
2.533
Ort
Wien, Wien, nur Du allein
Nummer bestätigt
Für meine PO habe ich im Frühjahr € 550,-- bei ihm bezahlt. Revi., inkl. Aufbereitung.

Bei der obigen Speedy würde ich noch eine Kleinigkeit dazurechnen, da er schon alleine mit dem Band (neue Stifte?) schon einige Zeit beschäftigt sein wird.

Aber besser als einschicken ist es allemal. Nicht dass da am Ende im Stammhaus noch das Blatt getauscht wird.
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #13
N

Nikolaus Be.

Dabei seit
16.09.2018
Beiträge
1.204
Hmh. Eine Uhr, die von einer "82 jährigen" Dame seit 50 Jahren getragen wurde, würde ich weder aufbereiten, noch einschicken. Einfach noch 18 Jahre weitertragen. Die Uhr ist sowas von cool. So wie sie ist. :super:
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #14
jubifahrer

jubifahrer

Moderator
Dabei seit
16.09.2014
Beiträge
5.732
Ort
Weinfranken
Nummer bestätigt
Glas polieren und die Uhr nicht unnötigerweise von der Dame trennen.
Die sind so eng miteinander verbunden, dass das nicht gut tun würde.

Und ich würde mich schämen, wenn ich sie fragen würde, ob sie sie mir verkauft.

LG jubifahrer
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #15
RLX-Rookie

RLX-Rookie

Dabei seit
15.04.2011
Beiträge
4.234
Ort
Chiemgau
Nummer bestätigt
Sie meinte die Uhr ist aus 1976, vielleicht hat sie sich aber auch geirrt und meinte 1967
Ich nehme an, dass es auch das erste Band ist, dann kann die Uhr nicht aus 1976 sein.

Tolle Speedy. 😍
Ich liebe Uhren in exakt diesem Zustand. Neues Plexi oder polieren, Werkrevi, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #16
dopheus

dopheus

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
1.352
Ort
Düsseldorf
Wunderschöne Uhr!

Würde ich auf keinen Fall komplett aufarbeiten lassen.

Wenn sie immer noch getragen wird, ein neues Plexi und zur Sicherheit neue Dichtungen.
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #17
Regenwasser

Regenwasser

Dabei seit
24.02.2015
Beiträge
482
Es gab auch 145.022 mit 861 Werk, welche genau gleiche Zifferblatt wie hier hatten. Es muss nicht zwangsweise ein 321 drin sein.

Lass der Dame bitte ihre Uhr. Wenn was gemacht werden soll, dann schließe ich mich der Nur-Werksrevi+Glas-Fraktion an. An so einer Uhr tauscht und poliert man mMn nicht rum und bequatscht auch niemand, sie einem zu verkaufen. Jedenfalls niemanden, der die Uhr schon so lange hat und wirklich auch trägt.
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #18
Orion

Orion

Dabei seit
23.05.2013
Beiträge
821
Ort
Zürich
Wenn alles original ist, nichts ersetzten lassen. Gerne werden bei den Revisionen Drücker, Krone, Zeiger usw ausgetauscht. Am besten den Auftrag genau formulieren und direkt bei Omega revidieren lassen.
Wenn sie weitergetragen werden soll und besser ein stabileres Band für den Alltagsgebrauch verwenden (Z.B. das Forstner Flatlink) und das Originale zur Seite legen.
Ich kenne einen UM am Zürisee, der ganz verrückt auf die Meister Speedy wäre. Also das ist eher ein Sammlerteil für wenige Kenner, nicht für die breite Masse.
Mit dem zusätzlichem Armband, Revision, Archivauszug... schätze mal so um die 1000 Fr. müsste man dafür etwa einrechnen.
Denke wir wissen alle, wie emotional der Uhrenbesitz sein kann aber wenn Du ihr ein echtes Uhren-Kompliment machst, ist das sicher nicht verwerflich und vielleicht kommt ihr dann ins Gespräch...
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #19
T.A.G-Freund

T.A.G-Freund

Themenstarter
Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
580
Ort
Wien
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Es hat sich also herauskristallisiert das eine Werksrevi und ein neues Glas vollkommen ausreichend sein sollten. Womöglich kann man das Band stiften und das Gehäuse leicht aufbereiten.
Die Uhr darf ihren Charakter nicht verlieren, dass ist klar.
Ich werde der Inhaberin die Möglichkeiten vorschlagen und das ich mich gerne darum kümmere sofern Interesse besteht. Falls sie entgegen meiner Annahme veräußern möchte, gibt es sicher auch eine seriöse Möglichkeit dafür. Ohne Druck und ohne Zwang. Vielleicht freut sie sich sogar, dass sich jemand um diese wunderbare Uhr kümmert oder ihr ein gutes Angebot macht.

"Schämen" und "die Frau von ihrer Uhr trennen", sind schon harte Worte, finde ich. Ich weiß was damit gemeint ist und fühle mich deshalb auch nicht angesprochen.
Anbei finde ich übrigens nichts Verwerfliches jemandem Interesse zu bekunden, falls ein Verkauf in Anbetracht gezogen wird.
 
  • Alte Omega Speedmaster Professional - Details? Beitrag #20
dopheus

dopheus

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
1.352
Ort
Düsseldorf
Für das Band bräuchte man aber einen richtigen Spezialisten. Das zu restaurieren wird ziemlich aufwendig.

Omega macht so etwas nicht, soweit ich weiß.
 
Thema:

Alte Omega Speedmaster Professional - Details?

Alte Omega Speedmaster Professional - Details? - Ähnliche Themen

Meine Omega Speedmaster Reduced Ref. 3510.50.00 Jahrgangsuhr aus 1999: Liebe Mitleser und Mitleserinnen, lange habe ich hier und auf anderen Plattformen nach einer Omega Speedmaster Reduced aus meinem Geburtsjahrgang...
Der letzte Mohikaner? Nein, aber die letzte Speedwatch aus Titan - Omega Speedmaster 311.90.44.51.03.001: Grundsätzlich müssen Uhren bei mir für 10ATM taugen. In Ausnahmefällen genügen auch 5ATM, aber das bin ich deutlich restriktiver: Der Hersteller...
Dank MoonSwatch wieder in der Sammlung - Omega Speedmaster Professional Moonwatch Ref. 310.30.42.50.01.001: Dank MoonSwatch wieder in der Sammlung - Omega Speedmaster Professional Moonwatch Master Chronometer Ich hätte nicht gedacht, dass ich jemals...
[Erledigt] Omega Speedmaster Mark II Chronograph Vintage, Vollrevision Mai 2021: Liebe Forumskollegen! Heute darf ich euch einen besonders schön erhaltenen Omega-Klassiker anbieten, den man in diesem Zustand selten sieht...
Wie ich, Träumer, zur Uhr eines Generalkonsuls kam: Omega Speedmaster Moonwatch (310.30.42.50.01.002): 2017 neigte sich mein berufsbegleitendes Masterstudium dem Ende zu, ich durfte meine Masterarbeit anmelden und war stärker damit beschäftigt in...
Oben