Uhrenbestimmung Alte Omega Preislisten

Diskutiere Alte Omega Preislisten im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, alte Uhren faszinieren mich schon eine ganze Weile, insbesondere vor dem Hintergrund was diese in der Vergangenheit erlebt haben...
  • Alte Omega Preislisten Beitrag #1
Kemp

Kemp

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2019
Beiträge
914
Nummer bestätigt
Hallo zusammen,

alte Uhren faszinieren mich schon eine ganze Weile, insbesondere vor dem Hintergrund was diese in der Vergangenheit erlebt haben und welche Geschichte sie erzählen.

Vor kurzem habe ich mir hier im Forum eine schöne Omega 2687 zugelegt. Die Uhr kommt laut Stammbuchauszug aus Italien und hat ein 18K Gehäuse in 37,5mm. Meiner Auffassung nach war sie damit in den 50er Jahren schon eher als eine hochwertige Uhr einzuordnen.

Was mich sehr interessieren würde ist, was hat so eine Uhr wohl damals gekostet?

Alte Preislisten konnte ich leider nicht finden. Mich würde es einfach vor dem Hintergrund interessieren um die Geschichte dahinter einzuordnen, wer damals in Italien zum Händler reinspaziert ist und sich diese zugelegt hat.
 
  • Alte Omega Preislisten Beitrag #2
G-Shock

G-Shock

Dabei seit
06.01.2010
Beiträge
3.908
Hier dürftest du fündig werden: KLICK!
 
  • Alte Omega Preislisten Beitrag #3
Kemp

Kemp

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2019
Beiträge
914
Nummer bestätigt
Besten Dank, leider gibt Omega selber nichts zu den damaligen Preisen preis.

Habe auch ewig gesucht eine alte
Werbung im Hifi Archiv zu finden, aber auch da konnte ich nichts finden.

Was ich herausfinden konnte ist, dass man in Deutschland Mitte der 50er Jahre wohl ein Monatseinkommen von 350 - 400 Mark hatte. Aber auch da bin ich mir nicht sicher ob Brutto oder Netto, vermutlich Brutto?

Anhand alter Preise würde ich den damaligen Listenpreis bei ca. 500 - 800 Mark einschätzen.

Mir geht es hier auch explizit nur um die damalige Einordnung und das Interesse an dem Kontext, wie das ganze historisch einzuschätzen ist.
 
  • Alte Omega Preislisten Beitrag #4
Weckerfreund

Weckerfreund

Dabei seit
03.10.2013
Beiträge
3.027
Nummer bestätigt
Old-Omegas - Brochures, Catalogues, Adverts & Owners manuals

Da gibt es einige Broschüren auch aus den 1950er Jahren mit Preisen.

Dieser wäre zur Einordnung ganz hilfreich, da die Preise in den 1950er Jahren wohl stabil waren. Wie man an der Connie sieht, waren die Golduhren wohl ca. SFr 800.- teurer als die Stahlmodelle.

A Swiss Omega catalogue from 1959

Dieser ist später - 1963, aber dafür sind die Preise der Gold Dresser aufgeführt:

A German Omega catalogue from 1963
http://www.old-omegas.com/pics/catde63-2/p8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alte Omega Preislisten Beitrag #5
Kemp

Kemp

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2019
Beiträge
914
Nummer bestätigt
Old-Omegas - Brochures, Catalogues, Adverts & Owners manuals

Da gibt es einige Broschüren auch aus den 1950er Jahren mit Preisen.

Dieser wäre zur Einordnung ganz hilfreich, da die Preise in den 1950er Jahren wohl stabil waren. Wie man an der Connie sieht, waren die Golduhren wohl ca. SFr 800.- teurer als die Stahlmodelle.

A Swiss Omega catalogue from 1959

Dieser ist später - 1963, aber dafür sind die Preise der Gold Dresser aufgeführt:

A German Omega catalogue from 1963
http://www.old-omegas.com/pics/catde63-2/p8.jpg
Herzlichen Dank für die Links, sehr spannend!
 
Thema:

Alte Omega Preislisten

Alte Omega Preislisten - Ähnliche Themen

Mission Possible - angekommen im 21. Jahrhundert! Die X-33 „Skywalker" / Omega Ref. 318.90.45.79.01.001: Liebe Uhren Freunde, ich möchte Euch heute eine andere Speedmaster Professional vorstellen. Keine umfassende historische Aufarbeitung, keine...
Omega Constellation Ref. 168.044 "Verde Obscuro": Die 60er und 70er Jahre, Zeit des Fortschritts und beflügelt durch die Erforschung des Weltraums auch einer futuristischen Designsprache die man...
Von Piraten, der Gemeinde Villeret und dem wilden Kurdistan: die Blancpain Villeret Reveil GMT; Referenz 6640 1127 MMB: Piratenflagge am Eckbüro des Swatch Group Chefs Nick Hayek (Bild: madeinbienne.ch) Liebe Freunde Wird man nach den richtig grossen Player auf...
Wie ich, Träumer, zur Uhr eines Generalkonsuls kam: Omega Speedmaster Moonwatch (310.30.42.50.01.002): 2017 neigte sich mein berufsbegleitendes Masterstudium dem Ende zu, ich durfte meine Masterarbeit anmelden und war stärker damit beschäftigt in...
Vorstellung: Tissot Telemeter 1938 T142.462.16.032.00 - das Instrument für Zeit, Entfernung und Geschwindigkeit: Liebe Mitbürger! Es gab sich zu einer Zeit, da stellte Tissot einen Chronographen mit Stahlgehäuse vor - schwarzes Ziffernblatt, güldene Zeiger...
Oben