Alte Citizen Eco Drive

Diskutiere Alte Citizen Eco Drive im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, habe von meinem Schwager eine alte Citizen Eco Drive geschenkt bekommen. Seit gestern liegt sie immer wieder unter einer Lichtquelle und...
  • Alte Citizen Eco Drive Beitrag #1
clausuhr

clausuhr

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
3.194
Ort
Grenznah, Bay
Hallo,
habe von meinem Schwager eine alte Citizen Eco Drive geschenkt bekommen.
Seit gestern liegt sie immer wieder unter einer Lichtquelle und der Sekundenzeiger ist von leichtem Zucken über 2-3 Sekundensprüngen zu regelmässiger Arbeit übergegangen.
Meine Frage: Läuft die Uhr (ca. 15-20 Jahre alt) nach dem Aufladen normal, oder braucht sie einen neuen Akku?
Zitat Citizen: "Die CITIZEN ECO-DRIVE-UHREN speichern die Energie in einer wiederaufladbaren Sekundärbatterie. Diese besteht aus Titian- Lithium Oxid . Ein Batteriewechsel wie z.B. bei Uhren mit einer Silberoxid Batterie entfällt."
Also lang genug in die Sonne und sie läuft wieder?
Ist das Gehäuse auf der Rückseite zu öffnen, oder hat man bei der Mono-Block-Variante keine Chance?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Gruß
Claus
P.S.: Ich mache das Gehäuse auch baldigst sauber, damit sich keiner ekeln muss ;-)
 

Anhänge

  • DSC03135.jpg
    DSC03135.jpg
    186,5 KB · Aufrufe: 369
  • DSC03136.jpg
    DSC03136.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 464
Zuletzt bearbeitet:
  • Alte Citizen Eco Drive Beitrag #2
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.692
Ort
Bärlin
Ob der Akku gewechselt werden muß, dürfte man an Hand der Gangreserve sehen, geöffnet werden kann die Uhr nur von vorn!
 
  • Alte Citizen Eco Drive Beitrag #3
J

juergen1950

Dabei seit
08.04.2009
Beiträge
1.162
Hi,
wende Dich an Member "Malikka" die hat 3 von meinen Uhren gerettet.
Gruß
Jürgen
 
  • Alte Citizen Eco Drive Beitrag #4
clausuhr

clausuhr

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
3.194
Ort
Grenznah, Bay
Hallo und Danke für die Antworten.
Habe nun die Lünette entfernt und wüsste gerne, ob das Glas mit dem Gehäuse verschraubt ist und wie ich am besten ans Innenleben komme.
Nach Anheben des Glases bin ich nun am Zifferblatt angelangt.
Wie nun die Krone entfernen?
Ich probier einfach weiter. Ist wie gesagt, geschenkt.
Schönen Sonntag
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alte Citizen Eco Drive Beitrag #5
klausi2007

klausi2007

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
243
mit etwas Kraftaufwand lässt sich die Krone einfach rausziehen.
Falls Du Ersatzteile benötigst: ich habe eine ohne Kronentubus...
 
  • Alte Citizen Eco Drive Beitrag #6
clausuhr

clausuhr

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
3.194
Ort
Grenznah, Bay
hallo klausi 2007,
ist nicht dein ernst, oder?
bei den meisten ist ein drückknopf vorhanden.
drücken und ziehen.
du meinst, ich soll einfach kräftig an der krone ziehen......
gibt es noch andere meinungen???
gruß und schöne weihnachten


claus

--- Nachträglich hinzugefügt ---

kraftaufwand zeigte wirkung.
werde nun eine akkuzelle bestellen.
aber erst, wenn ich sie probehalber wieder zusammengebaut habe. ;-)
gruß
claus
 
  • Alte Citizen Eco Drive Beitrag #7
klausi2007

klausi2007

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
243
und falls das mit der Akkuzelle nix wird:
vielleicht hast Du ja an einer Ersatzteil-
Spenderuhr Interesse... :D
Schöne Weihnacht
wünscht Klaus
 
  • Alte Citizen Eco Drive Beitrag #8
clausuhr

clausuhr

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
3.194
Ort
Grenznah, Bay
hi klaus,
gleichfalls frohe weihnachten.
ich zahl gerne 11 euro für die akkubatterie.
gibts bei abcde.de
ich fands interessant, einer uhr über die vorderseite ans eingemachte zu kommen.
zusammenbauen dürfte kein problem mehr bedeuten, vorausgesetzt, die krone lässt sich wieder reinstossen.
das armband ist eine massiv gearbeitete faltschliesse mit sicherheitsverschluß.
alleine das anziehen ist ein wahres vergnügen, da man echt wertarbeit am armgelenk spürt.
was nützt eine tolle uhr, wenn sie kein adäquates armband hat?
nach dem probetragen werde ich entscheiden: behalt ich sie?:super:
ansonsten tausche oder verkaufe ich sie.
gruß
claus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alte Citizen Eco Drive Beitrag #9
clausuhr

clausuhr

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
3.194
Ort
Grenznah, Bay
Hi zusammen,
habe nun den Akku gewechselt und die Uhr wieder zusammengebaut.
Läuft einwandfrei! Freut mich natürlich sehr.
Da sie Saphirglas hat und die Lünette etwas abgewetzt ist, gehört sie nun zu meinen "Daily Rockers".
Danke für die Tipps! Ich hätte ansonsten ewig an der Rückseite rumgewerkelt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Alte Citizen Eco Drive

Alte Citizen Eco Drive - Ähnliche Themen

[Erledigt] Citizen Sport AW1525 81L Eco-Drive: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Citizen Sport AW1525 81L Eco-Drive Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung...
[Erledigt] Citizen Promaster Tough BN0211-50E, Eco-Drive: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Citizen Promaster Tough BN0211-50E, Eco-Drive Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
CITIZEN Eco-Drive Lebenserwartung - und danach?: Liebe Freunde, mich hat wieder das "High-Tech" Fieber gepackt und mich dürstet es nach einer technischen Innovation aus Fernost. SEIKO Kinetic...
[Erledigt] Citizen CB5880-54L Funkuhr Herren Chronograph neu Eco-Drive Weltzeit Solar: Hallo zusammen, zum Verkauf steht meine: Citizen CB5880-54L Funkuhr Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
[Erledigt] Citizen Eco-Drive BN0151-17L Diver blau: Citizen Eco-Drive BN0151-17L Diver blau Die Uhr ist ca. 5 Jahre alt, wenig getragen und fehlerfrei. Top Zustand ohne erkennbare Macken oder...
Oben